Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: drehrumbiene am August 20, 2013, 14:07:14
-
hi zusammen suche Bilder vom LAK Innenausbau von der Sanivariante, kann mir da jemand helfen oder einen Tip geben wo ich selber Bilder schiessen könnte ? Gruß Uwe
-
In Pütnitz steht einer.
-
(http://www.robur.de/smf/gallery/49-200813181714.jpeg)
Willst Du ein Wohnmobil draus machen oder wieder original herichten ??
Mein Robur steht in Oschatz ! Ausstattung wie Püttnitz .
(http://www.robur.de/smf/gallery/49-200813180458.jpeg)
-
Ralf??? Bist Du das? ???
-
...der sieht ja knuffig aus...schick schick 8)
-
Ja Simon ich bin es Ralf - habe mal wieder ins Forum reingeschaut.
Grüße nach Rochlitz -
-
Schön von Dir zu hören. Vielleicht sieht man sich mal wieder irgendwo, bin zwar nur noch selten auf Treffen unterwegs, würde mich freuen wenn trotzdem klappt.
Grüße, Simon ;)
-
Der ist so geil! Dafür würde ich auch echt Geld in die Hand nehmen wollen. Ein Traum der Sankra!
-
Hallo Ralf, danke für die Bilder wie sieht er den Innen aus ? Meiner sollte original werden Wohnmobil hab ich ja den B21 . Kommst du am 3.10. nach Zittau zur 125 Jahrfeier ? Gruß Uwe
-
Moin,
an meine Bilder komme ich im Moment nicht ran, aber es gibt einiges an Material im Internet:
http://drk-ddr.de/NVAkfz.html (http://drk-ddr.de/NVAkfz.html) runterscrollen
http://www.flickr.com/photos/steffenkahl/7747493248/#in/set-72157630987802446 (http://www.flickr.com/photos/steffenkahl/7747493248/#in/set-72157630987802446)
http://www.flickr.com/photos/steffenkahl/7747482984/#in/set-72157630987802446 (http://www.flickr.com/photos/steffenkahl/7747482984/#in/set-72157630987802446)
-
danke
das wird schwer das Zeug alles zu bekommen :'(
-
(http://www.robur.de/smf/gallery/49-300813234044.jpeg)
Hallo Drehrumbum,
So sah er bei der Übernahme aus, ich mache am Wochenende mal paar mehr Bilder.
Es freut mich das Du das Fahrzeug original aufbauen willst.
Habe heute im alten Katschutzlager nach Teilen gesucht, leider ist durch die Umnutzung der Räume das meiste
in den Schrott oder Container gegegangen.
Nur noch die oberen Haltegriffe vom Innenraum, ein Paar Gurte sowie
eine alte Amatur sind da. Ich kann mit Teilen nicht mehr viel helfen.
Viele haben den LAKmed. zum Womo umgebaut, ich habe mir damals noch Teile unten bei Speyer geholt. Dort wurde ein LAK umgebaut.
Leider sind die Dinger jetzt rar, ich glaube es sind auch nicht mehr wie 50 gebaut worden.
-
Hallo Roburfreunde,
Der Robur 2002 LAK med ist ein interessante Fahrzeug, ich habe deshalb in meiner Galerie ein paar Bilder dazu eingestellt. Sie sollen Mut machen an ein Projekt heranzugehen. Unseres zog sich über 2 Jahre hin. Rom wurde auch nicht an einen Tag erbaut. Noch einmal Dank auch meinen 2 Mitstreitern Roland und Alex.
-
danke Ralf das hilft sehr weiter hier mal mein LAk im ist zustand gruß uwe
-
(http://www.robur.de/smf/gallery/49-010913220705.jpeg)
Freut mich das Dir die Bilder helfen, würde gern im Oktober zum Roburtreffen in die Oberlausitz kommen.
Da könntest Du alles im original sehen.
Aber ich bin diese Tage zur Hobbymesse in Leipzig mit am Stand der Döllnitzbahn vom "Wilden Robert" unserem Schmalspurverein. Kannst aber gerne mal bei mir vorbeischauen.
-
Irgendwie ist und bleibt der Sankra LAK für mich das schönste.
Vielleicht bekomme ich ja nochmal einen für meinen Ello.
Aber ich sehe gerade, in dem Koffer sind Sitze mit Beckengurten drin, Hat die jemand eingetragen?
Gruß
Marcus
-
(http://www.robur.de/smf/gallery/49-020913130421.jpeg)
Reparaturblech ? - Dieses Blech verzinkt 1.2mm dick ist an der Beifahrerseite des Koffers mit 2 Karosserieschrauben befestigt, ich habe es schon bei 3 GFK-Koffern gesehen.
Ich vermutete für Reparaturzwecke. Wenn jemand genaues weiß kann er es mal schreiben.