Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: schiffke am Juni 08, 2006, 20:13:13
-
da war es wieder, mein hassthema: elektrik!
ich dachte kaufen, abstöpseln, dranstöpseln und die mechanische aufnahme anpassen. aber nein. die H4 scheinwerfer vom golf1 haben einen stecker mehr. jetzt hab ich zwar den roburschaltplan, versteh aber nur die hälfte.
kann mir jemand ganz simpel die zuordnung der kabel durchgeben?
die roburklemmen sind ja bezeichnet, die H4 hab ich durchbuchstabiert.
dank
-
Hallo Matthias,
eigentlich ist es ganz einfach, mach mal die Schrauben an der Kunstoffkappe des Biluxscheinwerfers ab, dann hast du in dem Deckel einen Stecker, der genau auf die H4-Glühlampe paßt. Das Kabel, das bei Dir an E oder F muß geht an die Standlicht-Lampe und muß von einer extra Klemme unter der Kappe gelöst werden. Des weiteren benötigst Du noch eine Masse an E oder F (je nachdem, wo Du das Kabel von der kleinen Extra-Klemme unter der Kappe anschließt). Dann steckst Du einfach den Stecker auf die H4-Lampe und schon solltest Du Licht haben. Einfacher wäre es gewesen, wenn Du Dir originalen DDR-H4-Scheinwerfer im Kaufhaus geholt hättest, dann brauchst Du nur umstecken und kannst die Kappe wieder als Spritzschutz aufschrauben.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Viele Grüße
Christian
so, nochmal editieren: ;-)
Schau mal da: klick (http://cgi.ebay.de/2-H4-Scheinwerfer-IFA-TRABANT-BARKAS-ROBUR-W50-L60-NEU_W0QQitemZ8072909976QQcategoryZ23009QQrdZ1QQcmdZViewItem)
-
Moin moin,
wenn man die H4 Glühlampen in den Reflektoren mit dem gewölbten Streuscheiben verwendet, blendet man die entgegenkommer stärker als wenn man die ebenen Streuscheiben verwendet. Deshalb wurde seinerzeit bei einführung der H4 Glühlampen die Umstellung auf ebene Streuscheiben vorgeschrieben. 8)
lura
-
streuscheiben?
also, danke goe für den tip mit der kappe. manchmal hör ich zu früh auf zu forschen. hab jetzt 2 golf scheinis zerlegt und werde wahrscheinlich die original verstell- und montiermechanik vom robur verwenden können. gut für rückbau, falls mal original ost H4s vom kaufhaus kommen. die kabel hab ich auch fast alle zugeordnet. hab mir auf der scheuneninnenseite mit klebeband den lichtverlauf der alten scheinwerfer markiert, mal schaun ob ich das mit den neuen dann so wieder hinbekomme.
-
für alle \"Bedürftigen\"
http://www.trabantwelt.de/shop/index.php/cPath/22_41 (http://www.trabantwelt.de/shop/index.php/cPath/22_41)
-
...genau!
Es gibt H4 Robur-Scheinwerfer, die sind meistens recht teuer.
Dann gibt es H4 Trabant-Scheinwerfer, die bekommt man gewöhnlich etwas günstiger.
Und dann gibt es noch H4 Wartburg-Scheinwerfer, die bekommt man nachgeworfen.
ABER, alle drei haben die gleichen Scheinwerfer!!! ;)
-
ABER, alle drei haben die gleichen Scheinwerfer!!! ;)
Das ist so nicht ganz richtig. Robur und Trabant sind gleich, da hast Du Recht, B1000 und W50 sind auch identisch. Wartburg stimmt nur zum Teil, die vom 311 und 312. Der 353er und 1.3er hat andere Scheinwerer, die passen definitiv nicht!
Gruß Christian
Die Scheinwerfer vom 1.3 und 353:
-
warum einfach, wenns auch anders geht. hab die golfs jetzt eingebaut, ging an sich dann auch ganz gut. werd sehen, ob sie irgendwann rausfallen und ich drüberfahre. nächstes mal nehm ich aber dann ostware. ist wohl doch simpler.
-
Hi Mattias warum fragste nicht einfach mal wer H4 Orginal noch rumliegen hat? Bei mir sind 2 Stück die so langsam vor sich hin rosten wenn Du sie nicht willst also weist ja wo ich zu finden bin ;D
-
ja, danke für das angebot. ich schau mal was der tüvmann dazu sagt und komm gegebenenfalls drauf zurück.