73482 Beiträge in 9028 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Bin neu hier  (Gelesen 2609 mal)

Offline Senator

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 241
Bin neu hier
« am: April 06, 2007, 10:25:31 »
Hallo Liebe Robur Gemeinde

Ich habe mir vor kurzer Zeit einen LO 2002 A Pritsche zugelegt. Er ist Bj. 88, hat aber keine Papiere. Somit kann ich ihn im Moment nur mit Kurzzeitkennzeichen bewegen.
Nun habe ich ein paar Fragen an Euch und hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt.
So habe ich gleich mal Probleme mit meiner Lichtmaschine (denke ich )
Die rote Kontrolleucht geht nicht an und an der Batterie verändert sich die Spannung auch nicht wenn ich Starte. Beim Messen der Batterie sind 12,6 V ohne Motor wenn ich Starte dann geht es runter auf bis 12,3 V. Es müßte sich doch um eine Drehstromlima handeln und hier meine Frage ist der Regler integriert in der Lim oder wo finde ich ihn. Wieviel sollte bei der Batterie ankommen? Hat jemand mal einen Stromlaufplan.
Auch wollte ich mal die Öle wechseln, Motor, Getriebe und Achsen welch Öle könnt ihr mir da empfehlen.
Dann suche ich noch Farbe für den LO es sollte hier NVA-Olivgrün sein.
Die Reifen sind auch nicht mehr die Besten.
Ich komme aus der gegend bei Prenzlau, ist da noch jemand ansässig.
Ich werde auch zum Ostalgietreffen in Finowfurt fahren aber noch ohne den Robur.
Eventuell sieht man ja dort den ein oder anderen.

MfG
Olly
nur Geduld, mit der Zeit wird das Gras zur Milch..

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Bin neu hier
« Antwort #1 am: April 06, 2007, 11:05:39 »
HAllo und herzlich willkommen hier im Forum.

MAl sehen ob ich ein paar Fragen beantworten kann. Also bei der Sache mit der Lichtmaschiene weiß ich nicht so viel. Der Regler ist vorne links im Motortunnel an der Seitenwand befestigt. Jedenfalls bei einigen Tüpen. Du kannst ja überprüfen ob alle Kabel dran sind und ob die Birne überhaupt ganz ist. Vielleicht ist sie ja defekt.

wegen der Öle und schmierstoffe schai mal bei Andre auf www.ag-robur.de da findest du dann noch einige wichte tips und hilfe.  Also Olivgrün ist zu empfehlen RAL 6003 das nehmen die meisten. Wegen der Reifen mußt du mal hier im Forum schauen da gibt es einige Themen mit alternativen und so. Wenn du es nicht findest schau in der Suchfunktion nach.

In Finofort werde ich auch sein, wenn nichts dazwischen kommt.

So und etwas genauer können dir bestimmt noch die anderen helfen.
mfg Toni Kernchen

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1974
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Bin neu hier
« Antwort #2 am: April 06, 2007, 12:30:21 »
Moin,

also bei der Drehstromlichtmaschine ist der Regler integriert. Das heißt er ist hinten an das Lichtmaschinengehäuse geschraubt, eine kleine Kiste aus Aludruckguß, die kannst du separat wechseln. Allerdings hatten auch die ersten Drehstromlimas noch einen externen elektronischen Regler, sieht so ähnlich aus wie der elektromechanische Regler, halt nur etwas eckiger. Meist trifft man aber die erstere Variante an, also integriert. Beim Laden mit der LIMA sollte die Spannung deutlich über 13V liegen. Die Lima bringt etwa 14,4V. Ach wenn du schon mal den Regler austauschst, guck doch gleich mal nach den Kohlen, manchmal sind die einfach nur verdreckt/verölt oder abgenutzt, die sitzen genau unter dem Regler.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re: Bin neu hier
« Antwort #3 am: April 06, 2007, 16:47:21 »
Servus. Olli du kannst hier via Shop einen laminierten Stromlaufplan beziehen.

Ahoi Daniel

schau mal hier durch - Suchliste für altes Forum
http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79&topic=255.0

bzw. Schaltpläne aus WHB LO3000/2002

http://www.robur.de/bord/index.php?action=show_thread&thread=54.1079988344.dat&file=54

Offline Senator

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 241
Re: Bin neu hier
« Antwort #4 am: April 07, 2007, 09:26:11 »
Also erstmal recht herzlichen Dank.
Mit den ganzen Tips werd ich schon was anfangen können. DAs ist richtig Klasse von Euch. Um meinen 2002 Komplett zu bekommen brauche ich noch so einige aber das wird schon denke ich.
nur Geduld, mit der Zeit wird das Gras zur Milch..

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...