74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Blattfedern  (Gelesen 3098 mal)

Offline mo1800

  • noch neu hier
  • Beiträge: 3
  • Mein bestes Stück
Blattfedern
« am: September 25, 2009, 20:22:05 »
???Ist es möglich die etwas müden Blattfedern bei einem Schmied wieder aufarbeiten zu lassen? ::)

Offline willis

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 330
Re: Blattfedern
« Antwort #1 am: September 25, 2009, 20:26:39 »
Firma Bischoff Staßfurt, Federschmiede, bringste alt hin und bekommst neu wieder
Jeder sollte an etwas glauben, ich glaube ich hole mir noch eine Flasche Bier aus dem Kühlschrank

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Blattfedern
« Antwort #2 am: September 25, 2009, 20:47:07 »
Die biegen kalt.Hab ich vor Jahren beim Transit gemacht.Teuer und nach 2Monaten genau wie vorher.
Danach für nichtmal de Hälfte beim alten Dorfschmied und die 5Jahre die ich ihn noch hatte keine Sorgen mehr.
Gruß kochi

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Blattfedern
« Antwort #3 am: September 25, 2009, 20:51:58 »
Sind die Lagen noch ok, kannst Du in der Nähe von Leipzig nen Federnschmied bemühen. Hat mir schon ganz früher Trabbifedern auf Wunsch gebaut - wieviel Vorspannung, welche Lagen usw.
Schick ne PM- dürfte ja in der Nähe sein laut PLZ.

Grüße an alle Norbert
immer schön voll

Offline willis

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 330
Re: Blattfedern
« Antwort #4 am: September 25, 2009, 23:06:49 »
Die biegen kalt.Hab ich vor Jahren beim Transit gemacht.Teuer und nach 2Monaten genau wie vorher.
Danach für nichtmal de Hälfte beim alten Dorfschmied und die 5Jahre die ich ihn noch hatte keine Sorgen mehr.
Gruß kochi

Nee, die biegen nicht , fahr mal vorbei und schau dir die Firma mal an, sind echte Spezis !!

/dmy typo
« Letzte Änderung: September 26, 2009, 12:10:28 von Danimilkasahne »
Jeder sollte an etwas glauben, ich glaube ich hole mir noch eine Flasche Bier aus dem Kühlschrank

Offline Holger2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 249
  • Fahrzeug: W 50 Doka mit Lak
Re: Blattfedern
« Antwort #5 am: September 26, 2009, 13:15:11 »
Hallo an alle ! Also Fa.Bischoff ist zu empfehlen.Haben bisher nur gute Erfahrungen (6 Fahrzeuge)
Gruß, Holger

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Blattfedern
« Antwort #6 am: September 26, 2009, 19:04:59 »
Ich kann\'s ja nur sagen,ich war ganz und garnich zufrieden.
Gut war 98.
Das Ergebnis vom Scmied war billiger und sehr zufriedenstellend.
Freut mich wenn\'s bei euch besser war.

gruß kochi

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...