Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Friech 89 am Juni 11, 2013, 21:15:41
-
hallo erst ma
ich möchte mir am wochenende einen Lo 2002 A LF8 ansehen giebt es da besondere Sachen auf die ich achten muss (schwachstellen) das fahrzeug ist baujahr 1979 (besonderheiten).
mfg. Friech89
-
hallo erst einmal hier
benutz mal die suche rechts oben nach heimfahrt, überführung usw., da gibt es schon etliches, eigentlich sogar ne checkliste einschl. must have an teilen und betriebsstoffen
wünsch dir viel erfolg
-
Tach und Herzlich Wilkommen bei den Verrükten.
Wie weit is der von Dir endfernt.
Hat er Tüv, wirt er noch gefahren bzw. wie lang steht der schon.
Rost algemein,Verfaultes Holtz
Wie sind die Bremsen,wan wurden sie das lezte mal gemacht
Oel verlust an Motor und Achsen
Aber das kanst Du hir alles schön nach lesen.
Mfg Olaf
-
Ich habe mein LO auch auf Achse überführt ohne wirkliche Ahnung von der Materie. Aber ich hatte auch glück und ein gutes Fahrzeug.
Schaue Dir den Robur genau an und dann immer raus mit den Fragen. Mir wurde auch gut geholfen.
Gruß
Marcus
-
hallo...
wenn du davor stehst und dein herz sagt der ist es, dann nimm es. wens dann auch noch in einem fahrbereiten zustand ist, noch besser.
viele sachen kann mam dann selber machen, selbst schweissarbeiten bei leichten durchrostungen
(wen man den schweissen kann). versteckte sachen sind z.b. die holme unter den türen, da wo die einstiege befestigt sind. oder das blech unter den frontscheibengummis. auch mal die fussraummatten hoch nehmen.
wünschen viel glück
flori 41
-
Hallo und Willkommen.
Also ich hatte bevor ich mir letzten Sommer meinen Ello zugelegt habe auch keine Ahnung und bin auf gut Glück nach Zeitz gefahren und hab meinen da nach dem ich bezahlt habe auf der eigenen nicht mehr wirklich guten Reifen nach München (Bayern) gefahren.
Ja die Bremsen haben einseitig gezogen die Reifen wie schon erwähnt waren ausgewaschen und nach dem Tanken wollte er nicht mehr anspringen (Warmstart Probleme), aber ich bin angekommen und ja er hat schon ab und an seine kleinen Wehwehchen aber ich möcht ihn nicht mehr hergeben oder eintauschen. Nö ganz im Gegenteil bin ehr am Überlegen noch einen mir zuzulegen aber das ist nur so eine Idee.
Was wirklich Zählt ist was ist der Kaufpreis und was willst du machen bzw wieviel Zeit und Geld wirst du Opfern wollen und können bis du das mit ihm machen kanns wofür du ihn gekauft hast.
Kurz und gut -> -> Preis / Leistungs -verhältniss.
Du kannst ihn dir ansehen du kannst Probefahren aber wie er wirklich ist und was er dir wehrt ist wirst du erst erfahren wenn du ihn eine Zeit lang hast.
Also Positiv Denken dann wird das schon.
Und das Forum wird dir oft it Rat und Mitteln behilflich sein, nutze deine Chance.
Viel Glück beim Kauf und auf bald hier im Forum.
Gruß aus München