74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Bremsbacken abdrehen im eingebauten Zustand..  (Gelesen 9133 mal)

Offline ingolfuss

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 143
  • Fahrzeug: Robur Lo1800, Trabant Kübel, Luaz967,Trabant Kombi Dodge WC, DKW Munga, MZ Es 250/2
  • PLZ: 39116
Re: Bremsbacken abdrehen im eingebauten Zustand..
« Antwort #25 am: Mai 24, 2020, 10:01:39 »
DANKE für die Info
Karl-Heinz

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2373
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Bremsbacken abdrehen im eingebauten Zustand..
« Antwort #26 am: Mai 25, 2020, 11:51:39 »
"320€/alle 8"

Aaaachsooo, für komplett!

Ich hatte bei dem Limbergen für ein Paar 306 Euro bezahlt. In sofern ein guter Preis bei Röhler.

Ist bekannt, welcher Belag verwendet wurde?

Sven und RoBi

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1055
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Bremsbacken abdrehen im eingebauten Zustand..
« Antwort #27 am: Mai 25, 2020, 12:52:11 »
Das weiß ich leider nicht, bekommt man eventuell auf Nachfrage raus.
Auf meine ErFAHRungswerte müssen wir leider noch ein paar Monate warten.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2373
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Bremsbacken abdrehen im eingebauten Zustand..
« Antwort #28 am: Juli 01, 2023, 11:05:19 »
So, die Röhler - Beläge sind schon rum. Bremsen super - bis sie hinüber sind (siehe Fotos) und die Trommel regelrecht fressen. Muß schon wieder ausdrehen lassen.
Werde nun wieder genietete verbauen.

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1055
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Bremsbacken abdrehen im eingebauten Zustand..
« Antwort #29 am: Juli 01, 2023, 20:12:25 »
Was sagt Röhler dazu?

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Heute um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...