74370 Beiträge in 9158 Themen - von 3444 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Harald neu

collapse

Autor Thema: gelöscht  (Gelesen 6533 mal)

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« am: Oktober 13, 2021, 11:40:02 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 19:52:54 von RoBi »

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1077
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Bremsbacken lackieren - womit?
« Antwort #1 am: Oktober 13, 2021, 12:40:01 »
Moin Sven, willst du dann selbst neu belegen? Dann wäre ich für Ofenlack.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass Röhler auch Tauchlackiert, wie es aussieht. Also wäre es verschenkte Zeit, die selbst bunt zu machen.

Offline elcalimero

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 53
  • Fahrzeug: Opel Vectra C - Robur 2002 AKF - Concorde 690SX auf Iveco Turbodaily
  • PLZ: 45892
Re: Bremsbacken lackieren - womit?
« Antwort #2 am: Oktober 13, 2021, 12:57:14 »
Bremssattellack oder Auspufflack geht auch.
Versuche nicht besser zu sein als andere,Versuche besser zu sein als du es gestern warst.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #3 am: Oktober 13, 2021, 13:07:54 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 19:52:45 von RoBi »

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2048
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Bremsbacken lackieren - womit?
« Antwort #4 am: Oktober 13, 2021, 13:42:21 »
Ich hab einfach graues Zinkspray genommen, das tut seinen Dienst und ist auch Hitzestabil. Meine Beläge sehen jedenfalls aus wie am Tag des Einbaus und das nun auch schon 4 Jahre her.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline msTrabant

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 492
  • Fahrzeug: Robur LD3001 2xBus 1xAllradkoffer 1xPritsche
  • PLZ: 04207
Re: Bremsbacken lackieren - womit?
« Antwort #5 am: Oktober 13, 2021, 20:43:52 »
Ich nehme Brantho Korrux (egal ob Nitrofest oder 3in1) für solche Sachen und kann nur gutes Berichten.
Galvanisch Verzinken oder Pulvern hält wohl auch, wobei du beim Pulvern zumindest die Trägerfläche abkleben musst.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2391
gelöscht
« Antwort #6 am: Oktober 13, 2021, 21:21:09 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 19:52:23 von RoBi »

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1077
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Bremsbacken lackieren - womit?
« Antwort #7 am: Oktober 13, 2021, 22:22:09 »
 :D
Also ich habe Röhler-Backen im Trabant und neulich sind wir in Kolonne durch den Thüringer Wald, schön Brotterode nach Trusetal runter. Kumpel hat im Auto seiner Frau "Premium" Ware von Trabantwelt (als Müll, nur teurer als der andere Müll) drin, angeblich "Cosid". Das habe ich dann in Tabarz hinten gerochen, wie es vorn so ähnlich wie Kuhdung gerochen hat.
Bei mir alles bestens, beim anbremsen leichtes quietschen, aber sobald die Beläge anlagen alles ruhig. Zu denen im Robur kann ich noch nichts sagen, so viel zu Bremsen gab es nicht auf 30km. Zumindest geht es wunderbar gerade und ohne Geräusche.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Gestern um 21:45:18]


FD ???? von Norbert04
[Gestern um 19:21:39]


NVA-GarantStoßstange mit Kuhfänger von Schlumpi
[Gestern um 17:55:31]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[Gestern um 11:33:53]


Achsstumpf von elcalimero
[September 07, 2025, 08:40:26]


Re: Frage zu Vorbaupumpe LF8 von Martin170596
[September 04, 2025, 19:01:41]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[September 04, 2025, 17:03:26]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...