Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: sauser am März 24, 2012, 12:10:56
-
Hallo zusammen, bei meinem LO2002A hängt öfters die bremse, gestern bin ich gefahren einwandfrei, heute hing die bremse, sobald ich auf die bremse trat machte er sofort zu und ging nichts mehr, woran kann dass liegen ??
Was hatt dass mit dem schauglas auf sich ?
MFG
-
...im Schauglas sammelt sich Bremsflüssigkeit, wenn der oder die Bremskraftverstärker langsam den Geist aufgeben in Richtung Abnutzung und Korrosion im selbigem. Habe auch das Problem,da hilft nur Überholung. Irgendwie geht der große Feder -oder Manchettenteller nicht in seine Ruheposition zurrück und lässt die Bremse zu,wie wenn du auf der Bremse stehen bleibst. geht aber nach einmal hin und herfahren wieder lose...bei mir jedenfalls. Tritt aber nur auf,wenn ich mal richtig derbe auf die bremse treten muße. Durch diese Undichtigkeit läuft mein Vorratsbehälter immer etwas leer und füllt den BKV.Wenns zuviel wird sammelt sich das im Schauglas.
-
hatt ich auch und wird auf Dauer auch nicht besser.
Ist der BKV ok, kann es auch an alten, gequollenen Bremsschläuchen liegen. Vor allem, wenn der LO dann noch auf einer feuchten Wiese stand...
-
Danke für eure antworten..
Ja schauglas ist viertels voll...
hmmm. stand ca. 2 jahre auf einer Wiese
wo bekomme ich nen bkv für den LO her ?
MFG
-
z.B. bei der FBZ GmbH
-
beim Rückwärtsfahren hängen sie komischerweiße nicht
hatt jemand nen rat? Wie gesagt gestern einwandfrei beim fahren heute kurz gefahren dann zu :'(
-
Kann meiner Meinung nach an dem Aufbau / der Konstruktion der Bremse liegen mit einem Bremszylinder. Beläge können ungleichmäßig/unrund abgenutzt sein, muß man aufmachen und gucken wie Beläge auf Backen aussehen.
-
Nach 2 Jahren sind sicher die Radbremser fest.
Ursache für das Blockieren.
Viele Grüße
Uwe
-
Ich tippe auf Bkv, hatte damals das gleiche Problem. Nen Bkv bekommst du grad bei ebay zu nem sehr guten preis...
-
Wenn es der Bkv wäre,ist es bei Vorwärts und Rückwärtsfahrt!
Mache mal die Trommeln runter Radbremszylinder sauber polieren und ordentlich Spalt einstellen.
Das dein BKV was hat ist ja schon durch die Brühe im Schauglas zu sehen.
Wirkt sich aber meistens nur durch undichtigkeit aus oder Bremse löst nach dem Bremsen nur schwer.
Um das auszuschließen kannste auch den Unterdruckschlauch mal abziehen.
Wenn er 2 Jahre in der Wiese stand würde ich an den Radbremsen suchen.
Viel Spaß
Uwe
P.S. Bei meinem Reiserobur mache Ich jeden Frühling die Runde :Trommeln runter, säubern, Radbremszylinder
nachschaun und neue Bremsflüssigkeit!! im ganzen System.Und komplett einstellen
Ist ein ganzes Stück Arbeit aber bis jetzt immer gut gefahren damit. ;)
-
Also es hängt nur die Bremse rechts, alle anderen sind frei..
fahre Ich hin und her geht sie trozdem nicht auf jedoch das Schauglas am BKV füllt sich fast vollkommen, und mann hört ein zischen aus dem BKV.
-
dann hast du 2 Probleme - Radbremser und/ oder Schlauch an der festen Bremse und BKV
-
Ja dann mach doch rechts mal die Trommel runter,aber besser alle.
Das Zischen ist normal der BKV arbeitet aber verdreckt deswegen die Leckage im Schauglas.
Entweder neu oder Reinigung
Viel Spaß
Uwe
-
ok danke für eure hilfe..
ich denke ich mache neue bremsen drauf, mein LKW mechaniker müsste dass hin bekommen ,weil sie bremsen auch unterschiedlich. Die bremsbeläge nieten kann unser landmaschinen techniker...
welche beläge brauch ich für einen lo2002a BJ 1989..
vielen dank im vorraus
-
dann hast du aber evtl. immer noch einen kaputten BKV und alte Schläuche, vielleicht auch marode RBZ...
-
Hallo Sauser,
bevor Du ne große Aktion startest, probiere mal den Vakuumschlauch vom BKV abzumachen und schau mal ob dann die Bremse immer noch hängt. Ich hatte genau dieselben Symptome, Schlauch ab und die Bremse funktionierte wunderbar. Dann weis Du dass es am BKV liegt.
Aber VORSICHT, Du hast dann keine Unterstützung vom BKV mehr.
Viele Grüße Andy