Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Хелмар am Mai 21, 2007, 08:50:08

Titel: Bremse quitscht ??? das hat sie doch sonst nicht gemacht
Beitrag von: Хелмар am Mai 21, 2007, 08:50:08
genau, das macht sie nämlich erst seit Kurzem an der Vorderachse. Ich hab mal durch die kleinen Gucklöcher geschmunzelt und da ist noch ordentlich Belag auf den Backen, wie weit kann man die eigentlich runterbremsen, also laut Buch  ;D. Quietscht eure Bremse auch, wenn ihr etwas stärker bremst?

vG Helmar
Titel: Re: Bremse quitscht ??? das hat sie doch sonst nicht gemacht
Beitrag von: Nico79 am Mai 21, 2007, 11:27:16
Hallo!

Meine quietscht nicht. Ich glaube, da lässt es sich nicht vermeiden die Trommel abzunehmen und die blanken Stellen (alles was sich bewegt und aus Metall ist) mit Kupfer oder Keramikspray bzw. -paste zu behandeln.

Wenn das nicht geht, die Beläge einölen oder fetten!! (Fett hält länger) ;D

Letzteres vielleicht doch besser nicht probieren..
Titel: Re: Bremse quitscht ??? das hat sie doch sonst nicht gemacht
Beitrag von: andre am Mai 21, 2007, 19:13:17
ältere bremsen tun dies , da der belag stark gealtert ist und \"glasig\" wird
am ende lässt die bremsleistung nach
Titel: Re: Bremse quitscht ??? das hat sie doch sonst nicht gemacht
Beitrag von: Хелмар am Mai 22, 2007, 09:13:56
Hm naja, jetzt mach mir mal keine Angst. Wenn ich die engen Fjordpässe runterdüse sollten die Bremsen schon gehen oder? Also wechseln tu ich die jetzt nicht mehr, bringt es was die zur Not nochmal etwas aufzurauhen mit Sandpapier oder so, oder beginnt der Effekt bei der nächsten Bremsung von vorn?
Titel: Re: Bremse quitscht ??? das hat sie doch sonst nicht gemacht
Beitrag von: ralph am Mai 22, 2007, 14:07:26
glasige bremsen können auch von einer überhitzung herrühren...
Titel: Re: Bremse quitscht ??? das hat sie doch sonst nicht gemacht
Beitrag von: madineg am Mai 22, 2007, 16:55:20
kommt oft vom durchgängigen schleifen der bremse, lieber intervall bremsen und degressiv, also einmal ordentlich und dann nachlassend....und bergab natürlich fuß weg von der bremse, das hat der motor zu bremsen (oder n retarder)
Titel: Re: Bremse quitscht ??? das hat sie doch sonst nicht gemacht
Beitrag von: Хелмар am Mai 22, 2007, 18:50:00
Mach ich eigentlich alles, allein um das Material zu schonen. Immer schön runterschalten und erst zuletzt die Bremse nehmen, an der Ampel nicht mit getretener Kupplung auf grün warten usw... na ich denke das machen wir doch alle so oder?
Titel: Re: Bremse quitscht ??? das hat sie doch sonst nicht gemacht
Beitrag von: Uncle_Sven am Mai 27, 2007, 11:27:00
Nun macht mal den Helmar nicht zu viel angst! Natürlch kann es, in letzter Instanz, eine verglaste Bramsbacke sein. Da hilft auch kein aufrauen. Dieser Schaden ist irreparabel! Es ist wirklich an der nachlassenden Bremswirkung erkennbar.
Im Normalfall handelt es sich jedoch um alte DDR - Ware mit viel Astbest. Manche quietschen halt, manche nicht.

Kleine Anekdote:
Unsere Schlosser haben damals den Zörbiger Sirup in die Bremstrommeln gestrichen. Die Bremswirkung der ersten Bremsungen waren fatal! Dann quietschten die Bremsen wie wild! Naja, so lange jedenfalls, bist man eine gute Flasche (14,50 Mark - also 10 vor 3) abgab und neue Beläge bekam.
Titel: Re: Bremse quitscht ??? das hat sie doch sonst nicht gemacht
Beitrag von: madineg am Mai 28, 2007, 13:09:21
das mit sirup kenn ich vom bmx-fahrn, wir haben immer cola auf die verchromten felgen gekippt, wirkt ne zeit lang ganz gut, klebt aber wie sau

früher hatte man das geld und bekam nix dafür, heute gibs alles nur das geld fehlt........