73480 Beiträge in 9027 Themen - von 3604 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Frank_Lo

collapse

Autor Thema: Bremsen einstellen?  (Gelesen 6729 mal)

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1974
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Bremsen einstellen?
« am: Juni 19, 2009, 10:34:09 »
...wie war das noch mit dem Bremsen einstellen? So einstellen, daß sie nach lösen der Bremszylinder gerade so nicht schleifen, ahb ich so im Ohr. Bekommt man das auch so genau hin, daß man damit den TÜV übersteht. Hab das sonst immer ne Werkstatt machen lassen, denn die haben ja nen Bremsenprüfstand.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Re: Bremsen einstellen?
« Antwort #1 am: Juni 19, 2009, 10:42:59 »
hallo, \"meine\" werkstatt sagt 4-5 hebelbewegungen nach fest. fahr doch direkt vorm tüv nochmal unbewertet aufn prüfstand und stell notfalls nach!
viel glück!

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1974
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Bremsen einstellen?
« Antwort #2 am: Juni 19, 2009, 14:55:14 »
Was meinst du mit Hebelbewegungen?  ???

hab jetzte nen bisschen im alten Forum gewühlt und alles gefunden was ich brauche. 0,2 mm war der Wert, der mir gefehlt hat.
« Letzte Änderung: Juni 19, 2009, 16:22:16 von Хелмар »
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Re: Bremsen einstellen?
« Antwort #3 am: Juni 19, 2009, 19:32:43 »
Wenn mir das richtig in Erinnerung ist mußt du jedes Rad nach einander aufbocken dann die Mutter unten für die Verstellung loschrauben Die kleinen Zahnräder mit dem Schraubenzieher so weit drehen bis das Rad fest ist und dann etwa 5 umdrehungen zurück und die Schraube wieder festziehen. Stimmt das ? ? ?
mfg Toni Kernchen

Offline matjor

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 362
    • PartOne
Re: Bremsen einstellen?
« Antwort #4 am: Juni 19, 2009, 20:56:20 »
Hallo,
die Mutter muss eigentlich nicht gelöst werden, die dient \"nur\" zum zentrieren der Bremsbacken in der Trommel. Wenn das gewünscht ist Mutter lockern 2. Person tritt auf die Bremse, Mutter anziehen.
Ansonsten reicht es eigentlich das Rädchen an der Bremsplatte zu nutzen, was sich durch die Einstellöffnung erledigen lässt. Also so hab ich das bis jetzt immer gemacht, ich hoffe/denke das das so stimmt :)

Offline Johnnie_B

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 10
Re:Bremsen einstellen?
« Antwort #5 am: Oktober 10, 2010, 10:47:49 »
Hallo,

will die Hinterradbremse einstellen, aber es klappt nicht.
Muß zur HU.
Laut Handbuch Kontermutter lösen, Bremse feststellen bis die Räder sich  nicht mehr drehen, Kontermutter festschrauben und die Bremsbacken lösen bis sich die Räder wieder drehen lassen.
Habe immer das Problem, das recht das Rad bei Bremsung blockiert und sich links nichtst tut.
Wenn ich dann hinten wieder aufbocke, verhalten sich die Räder gleich.
Hat jemand eine Idee für mich ?

Die Werkstatt hat noch gesagt, das die Feststellbremse genau anders herum verhält wie die Fußbremse bei der Bremswirkung.
Hauptbremszylinder ist neu und die Bremstrommeln auch.

Johnnie

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2536
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re:Bremsen einstellen?
« Antwort #6 am: Oktober 10, 2010, 13:28:19 »
@johnnie also erst Mal - wie matjor beschrieben hat ist die Mutter nur zum Zentrieren, dass eigentliche Einstellen(des Luftspaltes der Bremstrommel) erfolgt mit der Mutter hinter dem Loch

ist denn der Radbremszylinder leichtgängig und arbeitet auf beiden Seiten? sieht man wenn die Trommel runter ist - mit aufbocken merkst du den Unterschied nicht
immer schön voll

Offline ulli

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 604
  • An der Atlantikküste in Portugal
Re:Bremsen einstellen?
« Antwort #7 am: Oktober 10, 2010, 18:44:13 »
Hallo Johnnie B,wenn nich musst du mal deine Bremsbeläge messen,nich das da unterschiedliche Stärken verbaut sind??Sonst einstellen so wie schon beschrieben wurde.

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1974
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re:Bremsen einstellen?
« Antwort #8 am: Oktober 11, 2010, 21:34:07 »
...und gucken ob die Beläge angeschrägt sind. Kann auch sein, daß die nicht blockierende Seite mit Fett oder öl versiffte Beläge hat. Wenn das alles ok ist kann manchmal auch Helfen die Trommeln untereinander zu tauschen, das hatten wir auch schon ein paar mal.
...immer unterwegs und überall zuspät...

ELLO1801

  • Gast
Re:Bremsen einstellen?
« Antwort #9 am: Oktober 11, 2010, 21:58:25 »
Bitte beachten, der volkseigene Bremsbelag, also unser aller Bremsbelag, neigt zur Aufnahme von Feuchtigkeit. Nicht nur beim LO sind diese Reaktionen bekannt dort aber besonders. Rbzs sollten 100% ig trocken sein und längere Probefahrten mit viieel bremsen also trocknen sind auch wichtig.

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1974
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re:Bremsen einstellen?
« Antwort #10 am: Oktober 11, 2010, 22:13:50 »
...ach so, wenn der Bremswert auf dem Prüfstand nachgewiesen werden muß sollte die Bremse wie auch beim Einstellen "warm" sein um halbwegs reproduzierbare Ergebnisse zu erhalten. Ich würde empfehlen, direkt vor der besichtigung des Prüfers einzustellen, da die Bremswerte beim Robur ja bekanntlich stark streuen.

Gruß Helmar.
...immer unterwegs und überall zuspät...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von Kili
[Gestern um 23:26:41]


Picco 1 läuft nur mit gedrücktem Starthilfeknopf von rtrampf
[Juni 13, 2024, 13:44:55]


Re: Robur Wohnmobil von Surströmming
[Juni 11, 2024, 19:45:55]


Re: Robur Wohnmobil von Хелмар
[Juni 11, 2024, 10:41:45]


Re: Robur Wohnmobil von Toni
[Juni 10, 2024, 23:11:37]


Re: Robur Wohnmobil von Norbert04
[Juni 09, 2024, 19:54:50]


Re: Robur Wohnmobil von womo
[Juni 09, 2024, 18:25:10]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...