74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Bremsen einstellen  (Gelesen 2291 mal)

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Bremsen einstellen
« am: März 05, 2011, 17:04:50 »
Nach dem Wechsel des BKV hab ich alles entlüftet und versuche nun die Bremsen noch ordentlich einzustellen.
Was mir mehr oder weniger gut gelingt. Zum einen hab ich dabei festgestellt, dass es mal wieder einer der kleinen Federn zerrödelt hat und diese munter die Beläge und die Trommel malträtiert hat. Also schon mal keine guten Voraussetzungen.

Im Kopf habe ich, dass die Bremsen, nach zentrieren, etwas 3 bis 4 Zähne zurückgestellt werden. Oder mit der Fühlerlehre auf 0,3 mm.

Letzteres ist voll utopisch, und die Räder drehen sich auch erst nach fünf oder sechs Zähnen frei. Dann ist der Luftspalt jedoch schon mächtig gross.

Woran mag das wohl liegen?

Offline cdr.hawk

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 55
  • owl ffw mammendorf
  • Fahrzeug: LO 2002A ASKF/MIII Bj 77, TSA Bj 75 , WTA 900 Bj 90
Re:Bremsen einstellen
« Antwort #1 am: März 05, 2011, 18:40:25 »
also ich habe die hinteren Tommeln noch mal ausdrehen lassen. mit dem Höhenschlag in den trommeln habe ich auch keinen vernünftigen abstand hinbekommen. jetzt bin ich bei 0.35mm in den hinteren trommeln

andre

  • Gast
Re:Bremsen einstellen
« Antwort #2 am: März 05, 2011, 18:50:12 »
ralph :
hast du zentriert ?

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re:Bremsen einstellen
« Antwort #3 am: März 06, 2011, 09:28:40 »
zentriert habe ich, indem ich die schraube gelöst habe, die breme festgedreht habe und zusätzlich nochmal kräftig aufs pedal gestanden bin.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...