74371 Beiträge in 9158 Themen - von 3444 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Harald neu

collapse

Autor Thema: Bremsenfrage  (Gelesen 32102 mal)

Offline Alex

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF
  • PLZ: 19067
Bremsenfrage
« am: Juli 22, 2021, 20:56:43 »
Hallo,

Ich habe bei meinem LO die Bremsanlage teilweise überholt. Die Bremsschläuche habe ich gegen Stahlflex getauscht, eine neue Bremsleitung auf der Hinterachse und einen neuen Hauptbremszylinder gab es auch noch.

Nun fühlt es sich beim Bremsen aber so an, als sei noch viel Luft im System. Er wurde aber nachdem ich ihn entlüftet hatte auch nochmal professionell in einer Werkstatt entlüftet. Jedoch ohne Unterschied...

Muss ich mich nun daran gewöhnen, dass er nun immer erst auf den letzten cm des bremspedals greift, oder kann es dafür noch eine Ursache geben, die ich grade nicht sehe?
 ::)

Viele Grüße
Alex

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Bremsenfrage
« Antwort #1 am: Juli 22, 2021, 21:50:04 »
Hallo Alex, die bremsen von Beginn an. Das Luftthema hat mich auch oft geärgert. Hast du nen Bkv drin? Das war bei mir früher die Schwachstelle. Nächste Stelle der Hbz, wenn profess. entlüftet wurde müsste der aber ok sein. Ansonsten hilft nur entlüften nach Vorgabe. Bin mir jetzt nicht sicher, wir die Reihenfolge war. Ich meine vom nächster Rbz zum entferntesten. Aber dazu wird sich sicherlich noch wer zu äußern.
« Letzte Änderung: Juli 22, 2021, 21:53:16 von Mario »

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2622
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Bremsenfrage
« Antwort #2 am: Juli 22, 2021, 22:15:22 »
immer der weiteste zuerst.... ::)

immer schön voll

Online Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1077
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: Bremsenfrage
« Antwort #3 am: Juli 22, 2021, 22:46:28 »
Eigentlich ist die Reihenfolge ziemlich egal, vor allem bei Zweikreisbremse.
Ist die Bremse korrekt eingestellt? Bei mir ließ sich das Pedal anfangs auch sehr weit treten, nach der Einstellung ist der Weg nun sehr kurz.
BKV wurde an beiden Entlüftern entlüftet?
Was für ein HBZ ist verbaut? Original, oder Nachbau?

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Bremsenfrage
« Antwort #4 am: Juli 23, 2021, 10:28:30 »
Hallo Toni,

meine Erfahrung über viele Jahre Bremsendrama-die Reihenfolge ist nicht egal.

Irgendwo hier gibts ne Anleitung für nen Umbau von einer Druckspritze (zB https://www.bueromarkt-ag.de/drucksprueher_gloria-garten_hobby_100_000015.0000,p-0000150000,l-google-css,pd-b2c.html?gclid=EAIaIQobChMIi_-2nOL48QIVIu7mCh3sHQN8EAQYCyABEgJDC_D_BwE).
Schlauch dran mit passenden Deckel auf den Vorratsbehälter der Bremse schrauben.
Da kann man schön Druck auf den Bremsbehälter geben und in Ruhe die RBZ entlüften. Macht sich super.


Offline Alex

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF
  • PLZ: 19067
Re: Bremsenfrage
« Antwort #5 am: Juli 23, 2021, 14:41:37 »
Danke für die schnellen Tips.

Ja, der original HBZ ist noch drin und wurde, ausser zum Entlüften, nicht angefasst. Es wurde auch an beiden punkten dort entlüftet.

Der Hauptbremszylinder ist ein Nachbau, den ich nicht mehr entlüften kann.

Also dann doch nochmal die Bremsen einstellen. Das werde ich dann mal in Angriff nehmen.

Er bremst ja.... nur ganz spät....

Die Idee mit der druckspritze ist ja mega. ✌🏼

Offline Mario

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1726
  • Fahrzeug: LO 2002 mit ZIL-Koffer und Turbozetamotor
  • PLZ: 06792
Re: Bremsenfrage
« Antwort #6 am: Juli 23, 2021, 15:03:44 »
Dann guck mal das Spaltmaß der Bremsbeläge zur Trommel nach.
Über wieviel streiten sich die Geister, ich mach 0,20 mm.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2392
gelöscht
« Antwort #7 am: Juli 24, 2021, 23:57:45 »
gelöscht
« Letzte Änderung: August 23, 2025, 20:08:01 von RoBi »

Offline msTrabant

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 492
  • Fahrzeug: Robur LD3001 2xBus 1xAllradkoffer 1xPritsche
  • PLZ: 04207
Re: Bremsenfrage
« Antwort #8 am: Juli 25, 2021, 13:20:41 »
Ich nutze seit Jahren dieses Tool. Kann man immer mitnehmen, braucht nur Reifendruck und bietet genug Inhalt zum kompletten entlüften. Aber damit sogar unterwegs meinen BKV gewechselt und komplett entlüftet ohne Probleme. Habe nur als Adapter einen Original Deckel genommen da der Zugehörige den Bremsflüssigekeitsbehälter nicht abdichtet. Kann ich nur empfehlen.
https://www.korrosionsschutz-depot.de/werkzeuge/bremsen-und-fahrwerk/bremse-entlueften/bremsentluefter-eezibleed

Offline Alex

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 30
  • Fahrzeug: LO 2002 AKF
  • PLZ: 19067
Re: Bremsenfrage
« Antwort #9 am: Juli 27, 2021, 15:33:29 »
Danke, dass sind auch noch zwei interessante Ideen. Ich werde alles versuchen, um es in den Griff zu bekommen. :)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Bremswirkung verbessern von Udo und Norma
[Heute um 21:45:18]


FD ???? von Norbert04
[Heute um 19:21:39]


NVA-GarantStoßstange mit Kuhfänger von Schlumpi
[Heute um 17:55:31]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[Heute um 11:33:53]


Achsstumpf von elcalimero
[Gestern um 08:40:26]


Re: Frage zu Vorbaupumpe LF8 von Martin170596
[September 04, 2025, 19:01:41]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[September 04, 2025, 17:03:26]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...