Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: kochi am Dezember 20, 2021, 08:52:11
-
Morgen
Nachdem mein LO nun beim Bremsen auf der Vorderachse einseitig verzieht....ist mir aufgefallen das das Sieb im BKV komplett festgerottet ist und außerdem die Entlüftung abgerissen ist. Also ich denke der tut es nicht mehr. Kann ich den vorläufig lahmlegen?
Gruß Sven
-
gelöscht
-
Ich frag mich auch grad es kommt wahrscheinlich drauf an was du lahm legen willst. Lahmlegen also so das der nicht unterstützt ist so möglich, aber wenn er innerlich hängt ist doch Ende :-[
Ich hatte auf einer zwei Wöchigen Reise einen BKV der nach dem Bremsen, nicht mehr freigeworden ist bzw. Nur wenn ich das Entlüfterventil auf dem Zylinder geöffnet habe haben sich die Radbremsen hörbar zurückgestellt.
Was soll das ganze mit schief ziehen zutun haben? Die Kreise sind doch Achsweise und nicht nach links und rechts unterteilt.
-
Hat mit dem Schiefziehen nix zu tun.
Aber so wie der ausschaut, ist der wohl eh wirkungslos.
Soll ja mal überholt werden
Sven
-
gelöscht
-
Der ist mir untergegangen. Muss ich mal schauen ;)
Gruß Sven
-
gelöscht
-
Grüße zusammen,
hat diesen BKV aus der Bucht schon jemand eingebaut und kann Bilder reinstellen?
Braucht man dafür eine Unterdruckpumpe? Die Hätte ich ja an meinem Deutz dran und somit nochmal mehr Leistung.
Danke
Matthias
-
gelöscht
-
Hallo zusammen,
ich habe die BKV`s nun getauscht und bin damit wirklich sehr sehr glücklich. Das Entlüften war zwar alles etwas aufwendig und nervig aber wir haben es dann hinbekommen.
Ein Problem taucht aber immer wieder beim entlüften auf......Der HBZ hängt immer wieder beim entlüften und erschwert das ganze natürlich. Da ich in der Vergangenheit immer mal wieder Probleme mit dem alten BKV"s hatte (wieder ausbauen), mussten wir das ganze System des Öfteren entlüften und einer der Kolben im BKV lockerte sich nur mit Hammerschlägen.
Wie kann man das Problem denn umgehen? Das Bremspedal kommt jetzt auf dem letzten Stück manchmal nicht voll zurück.
Kennt das Problem Jemand?
Danke
Matthias
PS. Vielleicht sieht man ja den ein oder anderen zur "Langen Nacht der Zugvögel" in Altjeßnitz.
-
Hallo Undertaker,
es könnte sein, daß einer der Einzelkolben im HBZ von einer der Kugeln blockiert wird, die die Bodenventile öffnen und das zurückströmen der Bremsflüssigkeit ermöglichen. Die Kugeln werden von dem jeweiligen Kolben über eine recht steile Fase nach oben gedrückt und öffen so das Bodenventil. Manchmal verkanten die aber an der Fasen und bleiben in der Bohrung hängen. Dann blockieren sie den vollständigen Rückgang des Kolbens. Bau mal den HBZ auseinander und untersuche diese Fase an beiden Kolben auf Druckstellen. Es kann helfen diese nachzuarbeiten bzw. beschädigte Stelle nach unten zu drehen. Es muß alles leichtgängig sein, der Hammer sollte dort nicht zum Einsatz kommen müssen. Zum entlüften der BKV muß die Maschine laufen, sonst ist es fast unmöglich den gescheut zu entlüften.
Viel Erfolg.
-
Servus,
danke für die schnelle Antwort.
Wo soll man den BKV denn entlüften? Die neuen haben ja leider kein Enlüftungsventil.
Ich fahre jetzt noch ein paar kleine Touren und werde das nochmal beobachten.
Danke
-
ach so, du hast die anderen Teile jetzt drin, naja da wirds ja ähnlich sein (daß du Unterdruck brauchst). Da muß die Luft dann eben erst über einen der RBZ "rausgeschoben" werden. Vorn gehts ja, aber hinten könnte das mühselig werden. Aber in der Regel muß man ja dann da nicht mehr so schnell ran.
-
gelöscht
-
Um nicht auf fremde Hilfe angewiesen zu sein, habe ich mir eine Vorrichtung gebaut, mit der ich den Bremsflüsigkeitsbehälter mit einem einstellbaren Druck (0,5 - 1 Bar) mit Druckluft beaufschlagen kann. Entlüften funktioniert damit wunderbar.
-
so ähnlich steht das auch in der Betriebsanleitung oder im MKF-Handbuch.
-
Hallo zusammen🙋♂️
Möchte meinen Robur auch auf den China Bremskraftverstärker unrüsten. Nunn passen ja die Anschlüsse nicht da es ja Zoll ist. Wie habt ihr das gemacht?
-
Ich hätte noch einen von einer Kleinserie mit M12x1 Gewinden stehen ;)
-
gelöscht
-
Grüße robi
Kannst du davon mal ein Bild rein stellen?
Mfg Peter
Gesendet von meinem Power Armor 18T mit Tapatalk
-
Ich hätte aktuell auch mal wieder eine Kleinserie BKV mit M12x1 liegen ;)
-
gelöscht