Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Werner am Juni 13, 2012, 21:02:29

Titel: bremskraftverstärkter
Beitrag von: Werner am Juni 13, 2012, 21:02:29
Hallo Freunde des alten blechers
Mal ne Frage : warum hat meine Feuerwehr 2 Verstärker drin . Mein Koffer Lo hat nur einen ist aber jünger ..... Komisch
Titel: Re: bremskraftverstärkter
Beitrag von: liebski74 am Juni 14, 2012, 17:53:22
Die Busse und manche MZ hatten auch zwei, bei meinem MZ 2002 war es jedenfalls so und der war BJ88
Titel: Re: bremskraftverstärkter
Beitrag von: Werner am Juni 14, 2012, 19:32:31
Aha.... Danke. Aber was ist ein Mz ?
Titel: Re: bremskraftverstärkter
Beitrag von: liebski74 am Juni 14, 2012, 19:54:24
Der Mehrzweckaufbau, gab es als Allrad oder nur mit Hinterradantrieb in verschiedensten Ausfuehrungen
Titel: Re: bremskraftverstärkter
Beitrag von: Werner am Juni 14, 2012, 21:00:05
Wider was gelernt :):):)
Titel: Re: bremskraftverstärkter
Beitrag von: Hüpper am Juni 15, 2012, 21:27:02
meine fw hat auch 2 aber der bus wieder nur einen.
aber den grund wüßt ich auch gern!
Titel: Re: bremskraftverstärkter
Beitrag von: Ello_2500 am Juni 15, 2012, 21:44:07
He, he; mein LO Bj.66 hat gar keinen erst drin.
Auch gut, da kann keiner kaputt gehen.
Optimieren durch weglassen....
Titel: Re: bremskraftverstärkter
Beitrag von: Werner am Juni 15, 2012, 21:49:18
Dafür reißt du beim bremsen aber fast das Lenkrad ab   hehe
Titel: Re: bremskraftverstärkter
Beitrag von: Ello_2500 am Juni 15, 2012, 21:50:59
Na aber ich hab doch ne gute Rückenlehne vom Stuhl...
Titel: Re: bremskraftverstärkter
Beitrag von: Werner am Juni 15, 2012, 21:54:14
Die brauchst auch ohne bkv ;);););)
Titel: Re: bremskraftverstärkter
Beitrag von: Ello_2500 am Juni 15, 2012, 22:08:06
Den BKV haste im Oberschenkel und die Servolenkung in den Armen.....
Ist doch beim Trabant genauso.