74129 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Bremsleitung und Schrauben  (Gelesen 6398 mal)

Offline Headmaster

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 766
    • meine Robursammlung
Bremsleitung und Schrauben
« am: April 14, 2010, 22:05:25 »
Hallo Freunde

Zur Zeit machen mir die Bremsleitungen ein wenig Probleme. Ich war zwar schon bei Hansaflex und mir wurde geholfen. Nun aber zu meienr Frage. Bei Stöbern im Netz habe ich immer Leitungen und Verschraubungen der Größe 4,75 mm und 6 mm gefunden. Es gab dann Bördel E und Bördel F. Eins ist mit 90 Grad und eins mit 115 Grad. Das konnte ich schon rausbekommen.

Welchen Typ Leitung und Verschraubung brauche ich für de LO. In meinen Unterlagen konnte ich nichts finden.

Vielleicht kann einer von euch mir helfen.
mfg Toni Kernchen

Offline Jungpionier

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
  • per aspera ad astra
Re: Bremsleitung und Schrauben
« Antwort #1 am: April 15, 2010, 17:59:07 »
Moin, moin,

soweit ich mich erinnern kann, hat der LO Bremsleitungen mit 7mm Durchmesser.
Mir konnte damals nur die LKW-Schlosserei von Iveco helfen.

MFG

Olli
Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes.

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Bremsleitung und Schrauben
« Antwort #2 am: Februar 14, 2013, 16:04:54 »
Ich würde die Anfrage gerne mal hochholen - habe gerade das gleiche Problem... Ich messe aber eher 6mm Durchmesser am Robur. Aber welcher Bördel ist das nun?

Edit: In einem pdf von ldm-tuning habe ich gerade folgendes für Wartburg und Barkas gefunden:

http://www.ldm-tuning.de/pdf/wartburg+barkas-de.pdf
Zitat
Bremsleitungsnippel für Leitungen 6 x 0,7mm. Die Überwurfmuttern können auf Stahl- sowie auf
Nickelkupferbremsleitungen montiert werden. Die Gesamtanzahl der benötigten Verschraubungen ist
Fahrzeugspezifisch. Pro Leitung werden zwei Stück benötigt.
Passend für Barkas B1000, Multicar M22, M24, M25 und alle Fahrzeuge mit 6mm-Bremsleitung.
Bördeltyp E
Gewinde: M12x1
Material: Stahl, verzinkt


Kann es sein, dass B1000 und Multicar die gleichen Leitungsverschraubungen haben wie am Robur?
« Letzte Änderung: Februar 14, 2013, 16:11:08 von ingo »
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline WaldLO

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 552
Re: Bremsleitung und Schrauben
« Antwort #3 am: Februar 14, 2013, 16:30:37 »
Du kannst auch neue Bremsleitungen von mir kriegen!

Offline Staumacher

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 144
  • Fahrzeug: LO 2501 B21 Bj.72
  • PLZ: 99198
Re: Bremsleitung und Schrauben
« Antwort #4 am: Februar 18, 2013, 20:20:35 »
Ich habe gerade die Bremsleitungen komplett erneuert. Mit E Bördel und 6mm Leitung. Habe kunststoffbeschichtete Stahlleitung verwendet- die lässt sich mit etwas Gefühl noch selbst biegen. Mit Biegegerät- umso besser.
Das Ergebnis ist vom Original eigentlich nicht zu unterscheiden.
Gruß

Offline ingo

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 849
  • Fahrzeug: LD3000 B21, Gaz 69, Wolga M21
  • PLZ: 98693
Re: Bremsleitung und Schrauben
« Antwort #5 am: Februar 19, 2013, 09:12:00 »
Hast du selbst ein Bördelgerät oder eines geliehen?
Biete:
- Dieseltank, Kardanwellen Allrader, Dieselfilter

Suche:
- hintere Eckscheiben Bus

Offline Staumacher

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 144
  • Fahrzeug: LO 2501 B21 Bj.72
  • PLZ: 99198
Re: Bremsleitung und Schrauben
« Antwort #6 am: Februar 19, 2013, 12:47:07 »
Hallo,
ich hab die Leitungen ausgebaut, anschließend jede einzelne Länge gemessen (2x  ;)) und bin mit den neuen, schon auf Länge geschnittenen Leitungen zur Werkstatt meines Vertrauens. Die haben sie mir für kleines Geld gebördelt.
Gebogen hab ich sie Stück für Stück unter dem Auto. Mit Sorgfalt, Knicke in der Leitung werden vom ,TÜV´nicht akzeptiert.
Tip: vor dem Bördeln kannst Du je nach Bedarf ein kurzes Stück passenden  z. B. Kraftstoffschlauch über das Rohr ziehen- da kann man die Leitung dann später mit einer Schelle befestigen.

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2373
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Bremsleitung und Schrauben
« Antwort #7 am: Februar 21, 2013, 08:35:40 »
Tach,

hab fast alle Bremsleitungsrohre neu gemacht. Bördelgerät E gab es für wenig Geld (aus China) in der Bucht, funktioniert. Ebenso Biegegerät. DEKRA fand alles wunderschön. Bremsleitungsrohr und Nippel ebenso von einem ebay-Händler. Fand ich alles sehr günstig und easy zu baun.

Sven und RoBi

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[Gestern um 21:47:24]


Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Gestern um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...