Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: reserveossi am März 03, 2018, 20:27:49

Titel: bremslichtschalter
Beitrag von: reserveossi am März 03, 2018, 20:27:49
Servus Leute , ich wollte euch kurz grüssen aus dem südlichen Mittelfranken !
Auserdem hätte ich gleich eine Frage !
Bei mir ist ein Kontakt vom Bremslichtschalter aboxidiert gibt es da noch ein ersatzteil oder muss ich mit was ähnlichem helfen ?
Danke Thomas
Titel: Re: bremslichtschalter
Beitrag von: steffi&markus am März 03, 2018, 20:39:36
Servus Thomas, probiere mal:

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de (http://www.oldtimerlaedchen.de)
Tel: 01737662947.

Titel: Re: bremslichtschalter
Beitrag von: reserveossi am März 06, 2018, 14:54:58
danke für den Tip ! Hat aber leider nichts geholfen dort gibt es keine Bremslichtschalter !
Kann es sein das das Ding zum MTS gehört ?
Titel: Re: bremslichtschalter
Beitrag von: Хелмар am März 06, 2018, 15:01:00
Na das sieht schon original nach ROBUR aus. Gib mal in der Suche "Bremslichtschalter erneuern" ein, da sind eigentlich alle Infos drin zu finden die man braucht.
Titel: Re: bremslichtschalter
Beitrag von: LAK1-Med am März 06, 2018, 15:57:11
Hi,
Sollte Nummerngleich mit dem Schalter aus dem Trabbi sein.
Schinke (http://otto-schinke.de/epages/3e57658a-383e-4215-82ad-19eeb3bb1ae5.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/3e57658a-383e-4215-82ad-19eeb3bb1ae5/Products/80030200)
oder hier (https://www.ersatzteile-oldtimer.com/de/Robur-Ersatzteile/IFA-Robur-Bremse/Bremslichtschalter-Robur.html)

Oder mit der untenstehenden Teilenummer mal direkt beim Oldtimerlädchen anrufen.

Und falls alles nicht hilft hier der Beitrag zu einem Hella-Gleichteil: Bremslichtschalter erneuern (http://www.robur.de/smf/allgemeines/bremslichtschalter-erneuern/)
Titel: Re: bremslichtschalter
Beitrag von: Ello_2500 am März 06, 2018, 16:29:54
Gibt 2 Ausführungen
1. (alt): mit Schraubkontakt
2. (neu): mit Steckkontakt

In der eBay-Bucht mal Bremslichtschalter DDR in der Suche eingeben.
Da kommen einige Angebote.
Ist alles IFA-Standard.
Das hatte die DDR damals anderen voraus, dass das von Fahrzeug zu Fahrzeug wechsel-und austauschbar war.
Titel: Re: bremslichtschalter
Beitrag von: Хелмар am März 06, 2018, 17:43:05
...aber wie gesagt, es gibt Unterschiede in den Ansprechdrücken. Wer es korrekt machen will sucht den Richtigen nach Teilenummer, oder Fremdteile die vergleichbare Schaltschwellen haben (und da gibt es einige).

Viel Glück
Titel: Re: bremslichtschalter
Beitrag von: Ello_2500 am März 06, 2018, 19:53:23
Ok, das mag sein.
Dann hätte ich wohl auch 50 Jahre den verkehrten drin.
Denn erst bei starkem Drauftreten kam Bremslicht-da stand die Hinterkarre aber schon quer.
Jetzt, mit einem vom Multicar, ist das wesentlich früher und auch für die Nachfolgenden sicherer.
Titel: Re: bremslichtschalter
Beitrag von: Хелмар am März 06, 2018, 20:55:51
Hallo, die Bremslichtschalter gehen auch oft kaputt, weil sie falsch angeschlossen sind. einige (nicht alle, die alten haben das nicht)  haben eine Markierung "+"  oder nur einen roten Punkt. Daran muß, ihr erratet es + angeschlossen werden. Sonst stimmt die elektrochemische Spannungsreihe nicht und die Kontakte korrodieren schneller. Das macht sich dadurch bemerkbar, daß der Schaltpunkt immer weiter nach hinten rückt, weil immer mehr Druck benötigt wird. Man kann auch den Laststrom vom Bremslicht parallel über ein Relais schalten, auch das verlängert sein Leben. Der vom Multicar ist nicht verkehrt denke ich, ohne jetzt genau die Werte zu kennen. Funktionieren werden die alle irgendwie, nur bei machen macht man eben schon fast ne Vollbremsung bis die Lampen angehen. Also ich denke nach dem richtigen oder einem passenden zu schauen schadet nicht.

Viele Grüße
Titel: Re: bremslichtschalter
Beitrag von: ulli am März 07, 2018, 09:12:09
Blos als Info ich hab das umgebaut auf Kontaktschalter also so wie das Pedal leicht gedrückt wird leuchten die Lampen  auch wenn noch nicht gebremst  wird .
Ist mir aber lieber als das ich bremse und die Lampen leuchten zu spät
Aber über Relais Schaltung verlängert 100% die Lebensdauer mein erster Kontaktschalter hat auch nicht lange gehalten über Relais geht's seit zwei Jahren.
Ist ja bei Anhängerbetrieb 4x21W->7A
Titel: Re: bremslichtschalter
Beitrag von: Хелмар am März 07, 2018, 09:47:49
Moin Ulli,

Umbau auf Endschalter am Pedal hatte ich auch mal überlegt und finde es eigentlich die beste Lösung, aus den Gründen die du oben beschreibst. Ich hatte damals (vor 10 Jahren) auf die Relaisschaltung umgebaut und seitdem gab es keinen Ärger mehr.