Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Hans aus Osnabrueck am Oktober 18, 2007, 19:29:15

Titel: Bremslichtschalter erneuern
Beitrag von: Hans aus Osnabrueck am Oktober 18, 2007, 19:29:15
Einen Ersatzschalter gibt es von \"Hella\", Bestellnr.6DL 003 262-001
Gewinde M10x1
gekauft zum Preis von € 9,90 beim Boschdienst
Hauptbremszylindergewinde M12x1
bei mir war ein Red.-stück M12x1 außen auf M10x1 innen verbaut, so paßte der Schalter ohne Probleme, war noch original

Mit freundlichen Grüßen, Hans aus Osnabrück
Titel: Re: Bremslichtschalter erneuern
Beitrag von: Хелмар am August 02, 2010, 16:29:32
Ich hol das Thema mal wieder hoch, da es mich aktuell betrifft. Mein Bremslichtschalter funktioniert auch nicht mehr richtig, obwohl ich ihn erst vor einiger Zeit gewechselt habe. Kann mir jemand sagen, welcher Bremslichtschalter wirklich in den Robur gehört. Die sind nämlich nicht alle gleich, auch wenn das einige behaupten werden. Ich vermute ist ist der Typ AKA 8640.8 oder 8640.8/1 bzw. ZKA- Nr. 136 65 61 207 900169 Hat jemand die Möglichkeit das nachzuprüfen? Ich wäre sehr dankbar.

Viele Grüße Helmar.
Titel: Re: Bremslichtschalter erneuern
Beitrag von: Hüpper am August 02, 2010, 20:01:44
hi!
laut ersatzteilkatalog- 8460.101/1 B-TGL 71-1007 hydr. bremslichtschalter zu beziehen bei aka elektrik thalheim

viell. hilft es dir
Titel: Re: Bremslichtschalter erneuern
Beitrag von: Хелмар am August 02, 2010, 20:23:05
...hei Hüpper, gibt mir eher mehr Rätsel auf. In meinem ET- Katalog für den 2002er steht der Typ 8640.8/1 (TGL23410/05drin, so wie ich es vermutet habe. Im ET- Katalog für den 1.3er Wartburg steht nun wieder der Typ 8640.7 drin. In einem älteren ET- Katalog für den 353 mit Scheibenbremse hab ich ihn gar nicht erst gefunden. Laut Wartburg- Forum soll aber im 353 und 1.3 auch der 8640.8/1 verbaut sein. Wird bei Baller auch so online angeboten. Ich farg nur so gezielt nach, weil es zwischen den Typen Unterschiede im Ansprechdruck und in der Größe der Druckkammer gibt.

Für den Typ 8640.8/1 wird ein Ansprechdruck von 0,3 bis 0,6 bar angegeben demzufolge ist Hans sein Schalter mit 5bar etwas ungeeignet. Passen könnte aber 6DL 003 262-091 mit 0,5bar Ansprechdruck. Will hier nun klären, was original rein gehört.
Titel: Re: Bremslichtschalter erneuern
Beitrag von: Хелмар am August 03, 2010, 08:37:16
Jetzt kommt Licht ins Dunkel, 8460.101/1 ist die alte Bestellnummer für den 8640.8/1. Die sind also Baugleich. Habs durch zufall in einer Ersatzteilliste für den Trabant gefunden, dort waren beide Nummern (alt und neu) aufgeführt.

     Pos.     Bestellnummer    Bezeichnung         ZAK Nummer
alt: 13  AKA 8640.101/1     Bremslichtschalter  136 65 61 207 900169 
neu: 13  AKA 8640.8/1       Bremslichtschalter  919272 

es paßt also der Bremslichtschalter von Hella 6DL 003 262-091, der übrigens auch im Porsche 911 eingebaut ist  ;)
Titel: Re: Bremslichtschalter erneuern
Beitrag von: Hüpper am August 03, 2010, 20:13:09
na bitte, nun wissen wir das auch!
Titel: Re: Bremslichtschalter erneuern
Beitrag von: RoBi am August 03, 2010, 21:01:36
Seehr interessant!

Nur wozu zum Teufel war der bei mir verbaute \"Kupplungslichtschalter\"? Also der Kontakt am Kupplungsgeberzylinder?

Damals hatte der Robur ja noch keine elektrische Betätigung des VTG.

Jetzt schaltet er bei mir ein Relais, sodass Anlassen ohne Kupplung treten nicht geht. Und eben auch nicht das Schalten des VTG.

Aber original???

Sven
Titel: Re: Bremslichtschalter erneuern
Beitrag von: Хелмар am August 09, 2010, 12:43:51
So, Bremslicht ist nun repariert und Leuchtet fleißig bei jeder Bremsung. Zur Erhöhung der Standzeit hab ich jetzt die Lichter über eine Entlastungsschaltung per Relais geschaltet. Hoffe so die Lebensdauer des Bremslichtschalters verlängern zu können.