Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Sturzpilot07 am April 11, 2025, 18:59:58

Titel: Bremsprobleme Robur
Beitrag von: Sturzpilot07 am April 11, 2025, 18:59:58
Hallo liebes Forum. Ich habe von meinem lo die Bremsleitungen erneuert und Bremsflüssigkeit aufgekippt. Alles entlüftet, sogar mit einem speziellen Gerät, was irgendwie mit Druck funktioniert. Nun ist das Problem, dass die Bremse wie folgt rumspinnt: Bremse einmal durchtreten ----> keine/geringe Bremsleistung ----> Bremse zu zweiten Mal betätigen ----> sehr gute Bremswirkung ----> Bremse jedoch fest und wird nur doch ständiges vor-/zurückfahren frei. Woran kann das liegen? Ich habe den Bremskraftverstärker nicht auseinandergebaut. War da vielleicht Dreck drin? Oder sind die Bremsen einfach gamlig? Ich danke im voraus
Titel: Re: Bremsprobleme Robur
Beitrag von: Хелмар am April 11, 2025, 21:44:09
Hallo Sturzpilot,
1. schau mal ob das Pedal einen kurzen leerweg hat, bevor es den Kolben vom BHZ ansteuert, wenn der Kolben nicht ganz in Ausgangsstellung geht kann sich der Bremsdruck nicht abbauen.
2. Den BKV kannst du evtl. testen, indem du den Motor abstellst, wenn die Bremse fest ist und durch mehrmaliges Treten (10-20 mal) den Unterdruck abbaust im System. Wenn der Unterdruck verbraucht ist und die Bremse dann löst ist der Steuerkolben des BKV fest oder schwergängig.

Ergänzung: Da ich gelesen habe, daß du auch schon an dem HBZ dran warst könnte es auch sein, daß eine der Kugeln der Bodenventile die Kolben im HBZ beim Rückstellen blockiert. Auch dann wird der Rücklauf in den Vorratsbehälter nicht freigegeben. Das könnte man feststellen, wenn man am Pedal fühlt, ob der Kolben in Ausgangsstellung zurückgeht, oder auf halber Strecke stecken bleibt.

dann berichte mal...

Viel Erfolg
Titel: Re: Bremsprobleme Robur
Beitrag von: bleifrei am April 12, 2025, 07:49:10
Bei uns war es der BKV. Wir haben diesen zum Testen vom Unterdruckschlauch Motor getrennt und diesen Schlauch verschlossen.

Wenn sich dadurch dein bremsverhalten bessert ist’s der BKV.