74277 Beiträge in 9140 Themen - von 3432 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Mr_d

collapse

Autor Thema: 2ter Bremskraftverstärker  (Gelesen 10250 mal)

Offline gauner

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 29
  • PLZ: 03253
2ter Bremskraftverstärker
« am: August 18, 2024, 20:46:56 »
Nabend miteinander.
Es gibt ja ein paar Robure die einen zweiten Bkv verbaut haben. Ist der für die Hinterachse oder wie funktioniert das ganze. Bin bei meiner Feuerwehr gerade dabei die Bremsen alles neu zu machen und habe überlegt einen zweiten zu verbauen. Ob das Sinn macht weiß ich noch nicht.
Daher kommt die Frage.
Mfg Peter

Gesendet von meinem Power Armor 18T mit Tapatalk


Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2038
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: 2ter Bremskraftverstärker
« Antwort #1 am: August 18, 2024, 23:01:32 »
Kommt drauf an, welche Bremsanlage verbaut ist. Jede hat ihre Eigenheiten, die man ohne tieferes Wissen nicht mischen sollte. Mit einem BKV mehr steigt auch die Zahl der Fehlerquellen. Die Bremsanlage mit den 2BKV ist auch etwas anfälliger dadurch. Bring alles in Ordnung, dann paßt das schon. Beste Grüße.
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2390
    • Wohnmobil Hallenstellplatz bei Malaga (Süd-Spanien) frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: 2ter Bremskraftverstärker
« Antwort #2 am: August 19, 2024, 09:34:02 »
Hatte original zweiten BKV - und ihn rausgeschmissen.

Der war mit lastabhängigem Regler (auch demontiert) kombiniert, also Drosselung der Bremskraft entsprechend Einfederung Hinterachse. Hat nie so richtig gepasst und oft hinten überbremst.

Bring genug Bremskraft auf die Vorderachse, ginten soll eher führen statt bremsen, salopp gesagt.

Jetzt bremse ich vorne mit RBZ 38 mm und BKV, hinten 25 mm ohne BKV. So passt es nun (Womo 4,5 Tonnen). TÜV war auch zufrieden.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Doka von Werk oder Busumbau? von Basti83
[Gestern um 09:13:47]


Re: Schalthebel geht ins Leere von Martin170596
[Gestern um 07:16:32]


Re: Schalthebel geht ins Leere von Toni
[Gestern um 06:06:38]


Re: Robur Doka von Werk oder Busumbau? von Toni
[Gestern um 06:03:48]


Re: Motorlager LO 2002 von Entenrudi
[Juli 17, 2025, 19:54:04]


Re: Schrauben am Getriebe vom LO1801 ölig von Mr_d
[Juli 17, 2025, 16:49:46]


Re: Robur Doka von Werk oder Busumbau? von HammerTrechwitz
[Juli 17, 2025, 12:32:29]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...