Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: elloralf am Mai 24, 2015, 13:38:45

Titel: Bus Restaurierung / Briefkopie Motorumrüstung
Beitrag von: elloralf am Mai 24, 2015, 13:38:45
Hallo Zusammen

Gibts unter Euch Jemanden der schon eine erfolgreiche Bus Restaurierung hinter sich hat und mit dem ich mal telefonieren könnte. Wäre sehr nett.

Weiterhin bin ich auf der Suche nach einer Briefkopie für eine Motorumrüstung im Bus (Diesel bis 80 KW), Typ egal.

Vielen Dank im Voraus,
Ralf

Titel: Re: Bus Restaurierung / Briefkopie Motorumrüstung
Beitrag von: ulli am Mai 26, 2015, 12:35:14
Hallo
Bus Restaurierung ja ich hab 4 Jahre gebraucht.
und mittlerweile auch den Motor umgebaut.
was willst du wissen?

mfg
Titel: Re: Bus Restaurierung / Briefkopie Motorumrüstung
Beitrag von: elloralf am Mai 27, 2015, 13:56:14
Hallo und danke für die Antwort

Habe einen Bus BJ 86 in wirklich gutem Zustand. Will einen Iveco Zeta Turbo Motor einbauen, 74 Kw aus 4 Liter Hubraum, Bj 1991, Leistung bei 2700 U/min. Weißt Du, bei welcher Motordrehzahl der Originalmotor wie schnell ist, um ein Gefühl für die 2700 U/min zu kriegen und einschätzen zu können, ob ich die Hinterachse mit umbauen muss. Mein Benzin Motor läuft aktuell nicht und ich will auch nicht zuviel Energie in einen Motor stecken, den ich sowieso tauschen will.
Welchen Motor fährst Du und würdest Du mir eine Briefkopie zur Verfügung stellen, falls der ähnlich ist.
Wie ist der Unterboden bei Dir behandelt, bei mir sind die "Bretter" unten ungeschützt.
Worauf muss ich rosttechnisch (Erfahrungen aus der Zerlegung) besonders achten, er ist zwar gut aber ich will das Ganze einmal komplett richtig machen.

Dank Dir und schönen Tag,
Ralf

Titel: Re: Bus Restaurierung / Briefkopie Motorumrüstung
Beitrag von: ulli am Mai 27, 2015, 14:33:57
Also 90Km/h fährst du genau bei 3000/min bei orginalen diff  mit Hollandachse sehr selten oder deutz diff(gibs in Zittau)kommste mit deinen 2700/min hin da müsste sich mal jemand anders meden der mit deutz Diff fährt.Ich fahr das Orginale mit einen Iveco daily motor aus 1989 2,5Liter +Turbo mit 76KW passt ich bin zufrieden.
Zwecks Rost unbedingt hinter den Zierleisten über den Radkasten(falz noch vorhanden)rost hinter den Scheibengummis besonders hinten und vorn an den Seiten gehts.
Stell mal bilder ein
Ich hab mein halt komplett zerlegt und Sandgestrahlt.das war eine sau arbeit.
bis dann