Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Chrischan am Januar 21, 2010, 21:58:25
-
...ich frag mal parallel, weil eilt ein bissel.
Wie wurde in den Funkkoffern eigentlich die C-Schienen genutzt? Wie sah die Verschraubung aus (Bilder?, gibts irgendwo Quellen?
Frage deshalb (parallel), weil ich gerade vor der Frage stehe, die raus getrennten C-Schienen passend einzuschweißen oder komplett gg. ein anderes System zu tauschen.
Grundsätzlich könnte ich mir vorstellen, dass die Verschraubung ähnlich den Halfenschrauben, bzw. der Verschraubung in den Funkkoffern der Bundeswehr gelöst ist, allerdings macht mich das Spaltmaß von 14 od. 15mm und die gigantische Breite stutzig. Ich hab so ne Verschraubung noch nie live gesehen, immer bloß die Schienen irgendwo eingelassen und im Koffer km-lang verbaut...
-
Hallo Chrischan,
hier mal ein Bild von so einer \"Schraube\". Damit war bei mir eine Sitzbank, mit dem Winkel der auf dem Bild ebenfalls zu sehen ist, angeschraubt. Ich werde mit diesen Schrauben meinen kompletten Ausbau fest machen und nicht wie der Vorbesitzer einfach Löcher in den Boden bohren.
Gruß
Jörg
-
Danke Jörg für die Aufklärung in Bildform. Ich werd\' mich dann wohl mal dran machen, Selbstbauschrauben zu feilen ;) Momentan ist\'s in der Halle eh zu kalt, um dort sinnvoll Hand anzulegen...