Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: sethos am März 31, 2013, 08:25:52

Titel: Cockpit
Beitrag von: sethos am März 31, 2013, 08:25:52
Hallo Gemeinde.

Da ich im momentan ein 3d-Modell des "Ello" baue, als Erinnerung für meinen Vater, der dieses Fz. jahrelang gefahren hat, suche ich hiermit ein paar Foto's und/oder Blueprints vom Cockpit.

Anbei vielleicht ein Bild vom momentanen Stand meines Modells.
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: Chrischan am März 31, 2013, 08:58:05
Sehr chick - gefällt mir!
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: Combiquick am März 31, 2013, 09:07:06
Auch wenn es Dich nicht weiterbringt:
In welchem Massstab willst Du das Modell bauen/drucken?
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: sethos am März 31, 2013, 09:19:47
Danke.

Da gibt es keinen Maßstab, wie gesagt, mein Vater hatte diesen Jahrelang gefahren und wollte ihm dieses Widmen. Anderseits werd ich das auch in Crysis verwenden ;)
Blueprints und diverse Fotos habe ich gefunden, nur nicht wirklich was brauchbares. :( Google ist in dieser hinsicht nicht mein bester Freund.

Aber zusätzlich noch eine Frage, dieses Modell, hat jetzt diese Fensterfront, ab welchem Bj, gab es denn die großen Frontscheiben...ich bin mir da leider nicht mehr so Sicher.
Wurden da auch gleichzeitig die Scheibenwischer versetzt, es gibt ja welche, wo diese oben sind. Was den "Ello" betrifft, habe ich nur wage Erinnerungen, von daher seid gnädig mit mir.

In diesem Sinne, wünsche ich Euch Granatenstarke Ostern.
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: Chrischan am März 31, 2013, 09:25:25
Das war nicht baujahrabhängig, sondern es gab ein Zivilfahrerhaus mit den großen Scheiben, analog dem Bus und eben das Militärfahrerhaus mit den Scheiben wie bei Dir im Modell.

Praktisch hast Du gerade einen Zwitter gebaut, denn das Militärfahrerhaus hatte über dem Beifahrersitz das Mannloch, das zivile lediglich die kleine Lüftungsklappe mittig, so wie bei Dir.
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: sethos am März 31, 2013, 09:32:44
Verdammt...

Danke@Chischan...

Dann werd ich die Fenster nochmal umbauen...danke dir. Aber interesse an Fotos etc. vom Cockpit hab ich noch. ;)
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: ralph am März 31, 2013, 10:19:26
Also erstmal... das ist eine sehr schöne Arbeit und hat sicherlich schon einiges an Zeit verschlungen. Ich hoffe, du freust dich über konstuktive Kritik.

Die Formgebung des Fahrerhauses finde ich noch nicht ganz getroffen. Du hast in den Türen noch einen Knick, der so nicht existiert. Auch stimmt die Front noch nicht ganz, aber ich weiß nicht, wie ich das beschreiben soll... ich such mal nach Bildern, auf denen das zu erkennen ist...
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: sethos am März 31, 2013, 10:23:40
@Ralph

Für Kritik bin ich immer zu haben, mal will ja schließlich noch was lernen....Mit der Front hast du recht...ist mir auch schon aufgefallen, aber so ganz komm ich nicht dahinter was es ist, was da nicht so passt. Am liebsten wäre mir ein Walkaround gewesen von dem Fz.

Vielen Dank für's kompliment, naja habe bisher nicht wirklich viel Zeit daran verbracht, alles zusammen sind es viell. 6h. Da haben mich diverse andere Fz. wie der VW-Kübel oder auch Flugzeuge, weitaus mehr Zeit und Nerven gekostet. :)
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: ralph am März 31, 2013, 10:26:14
http://www.robur.de/bord/ersatzteile/KA-78-02.gif (http://www.robur.de/bord/ersatzteile/KA-78-02.gif)

Kannst du mit solchen Zeichnungen was anfangen?
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: sethos am März 31, 2013, 10:27:21
aaaaah...ich will nen kind von dir *ATOMROFL*

Ich danke dir...das hilft mir sehr ! ! !
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: ralph am März 31, 2013, 10:29:04
Da gibt es noch mehr davon...

http://www.robur.de/smf/index.php?page=page1611 (http://www.robur.de/smf/index.php?page=page1611)
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: sethos am März 31, 2013, 10:37:10
DANKE DANKE DANKE
[/b][/size]
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: ralph am März 31, 2013, 10:44:00
keine Ursache. Zeig uns einfach, wie dein Projekt weitergeht...
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: sethos am März 31, 2013, 10:51:47
Sehr gerne.
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: Ello_2500 am März 31, 2013, 17:42:05
In welchem Programm erstellst du denn das Modell?
Willst du das dann auf einem 3D-Drucker "printen"?
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: sethos am März 31, 2013, 18:10:51
@Ello_2500

Das ganze erstelle ich mit Google Sketchup, das Prog. ist zwar für solche Dinge nicht wirklich perfekt, da gäbe es 3dsmax etc. Verwenden werd ich das ganze unter anderem in dem Spiel Crysis. ;)
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: Ello_2500 am März 31, 2013, 18:20:24
Na nicht, dass der RoBuR dann so ein Filmstar wird, wie der Garant (zumindest die Frontpartie).
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: sethos am März 31, 2013, 20:29:00
So, hab mal die Frontscheibe verändert....bäh, schreckliche Arbeit...  ::)
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: Ello_2500 am April 01, 2013, 09:52:24
Hallo sethos.
Ich möchte nicht klugscheißern, doch sagtest du, wenn uns noch was auffällt, dann sollen wir es dir mitteilen.
Meiner Meinung nach ist das Blech zwischen Türscheibe und Frontscheibe zu schmal.
Weiterhin geht die Rgenrinne an der Frontscheibe ein Stück nach unten rum.
Ebenfalls gibt es meiner Meinung nach noch eine zweite Regenrinne über der Tür. Diese geht dann auch vor der Tür nach unten.
Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.
Viel Spaß und Erfolg weiterhin.
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: sethos am April 01, 2013, 09:58:58
Dankeschön @Ello_2500

Ich werde mir das bei ein paar Detailfotos, wenn ich denn welche finde, nochmal anschauen.
Titel: Re: Cockpit
Beitrag von: Ello_2500 am April 01, 2013, 10:06:01
Unter Bildersuche bei google unter "Robur" findest du viele Bilder mit Detailansichten vom Fahrerhaus.