Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ralph am September 03, 2013, 18:41:52

Titel: Da fährt er nun in seine neue / alte Heimat
Beitrag von: ralph am September 03, 2013, 18:41:52
Nach fünf Stunden Arbeit zu viert war es soweit, der Robur springt an, läuft und bremst... am frühen Abend ging es dann auf die Reise nach Halle... Abenteuer gewiss!

Aber ich freu mich, dass wir ihn nun nicht in den Container verfrachtet haben, sondern dass er weiter als Offroad-Spielzeug sein Dasein fristen darf...
Titel: Re: Da fährt er nun in seine neue / alte Heimat
Beitrag von: dr.blech am September 03, 2013, 20:10:38
Ich freu mich auch!
Für ihn, für Dich, und seinen neuen Besitzer. ;)
Titel: Re: Da fährt er nun in seine neue / alte Heimat
Beitrag von: Neueinsteiger am September 05, 2013, 13:21:20
###nachbetrachtung, unter enormen schlafmangel entstanden ;-/

montag abend beim ralph vom hof gefahren, nachdem ein neuer anlasser verbaut war, sämtliche betriebsstoffe erneuert wurden, wir das vtg gewechselt haben. zudem hier und da noch ein paar übliche handgriffe. - vielen dank nochmal an ralph für die viele geduld und tatkräftige unterstützung.

lange rede, kurzer sinn: nach 50km kam es zu einem drastischen ölverlust aus der glocke zwischen motor und getriebe.

wir konnten gerade noch auf einem rastplatz ausrollen. dort warteten wir auf den adac um uns die bestätigung abzuholen, nicht geschleppt werden zu können. oder eben horrende summen für die verbringung zahlen zu müssen. die genannten beträge waren so utopisch, dass wir nicht im traum an umsetzung dessen dachten. ;-/

also fuhren wir leider ohne robur wieder in die heimat. dienstag morgen, 3 uhr in halle/saale gelandet. #erschöpft & niedegeschlagen. -- ein tag verging, an dem die rückholung organisiert werden musste. mittwoch morgen, 4.30 uhr beginnt die geplante "operation". untergs stau, stau, stau. die laune war wieder am tiefpunkt. auf dem rastplatz angekommen, stellten wir fest, der robur ist vollständig und ohne weitere beschädigungen. - "weniogstens etwas positives" nach zwei nächten ungewissheit.


nun sei es drum: er uns wir sind nun endlich in halle; - heute morgen; 2 uhr erfolgte die landung in der saalestadt.

nun beginnt erstmal der urlaub, danach begeben wir uns auf konkrete fehlersuche und reparatur.


Titel: Re: Da fährt er nun in seine neue / alte Heimat
Beitrag von: Neueinsteiger am September 05, 2013, 13:37:10
...
Titel: Re: Da fährt er nun in seine neue / alte Heimat
Beitrag von: onkel_toms am September 05, 2013, 14:27:29
Mensch,

was hast du denn vor? Ich sags ja schon lange: Der Trend geht zum zweit Laster  :angel:
Titel: Re: Da fährt er nun in seine neue / alte Heimat
Beitrag von: outsch am September 05, 2013, 14:31:12
Mensch,

was hast du denn vor? Ich sags ja schon lange: Der Trend geht zum zweit Laster  :angel:

Das sage ich meiner freundin auch schon aber ein LAK 1 zum wechseln wäre ja schon ein Anfang! :-D
Titel: Re: Da fährt er nun in seine neue / alte Heimat
Beitrag von: reini71 am September 05, 2013, 15:52:56
 :D ...und was kommt nach dem 2. ?????
Titel: Re: Da fährt er nun in seine neue / alte Heimat
Beitrag von: andrehh am September 05, 2013, 16:50:19
:D ...und was kommt nach dem 2. ?????

Ohne Zweifel: der dritte.

Solange man im einstelligen Bereich bleibt, ist die Welt noch in Ordnung.


@Ralph: die zerbeulte Fahrertür bringt Erinnerungen zurück. Das ist jetzt genau 10 Jahre her.
Titel: Re: Da fährt er nun in seine neue / alte Heimat
Beitrag von: Neueinsteiger am September 06, 2013, 11:57:25
für jede situation eben das passende auto/spielzeug. ;-)

aber "der neue" wird und soll ein reines spielzeug für geländefahrten, auf einer speziell dafür vorgesehenen strecke sein.

@jörg: an dich hab` ich garnicht gedacht. sonst hätte ich mich bestimmt bei dir gemeldet, schließlich waren wir nicht weit weg. ;-) im oktober bin ich nochmal in der pfalz, jedoch nicht `roburbedingt`. ;-)
Titel: Re: Da fährt er nun in seine neue / alte Heimat
Beitrag von: onkel_toms am September 06, 2013, 13:17:39
na nach dem 2. LKW kommt natürlich n Kraz oder ne K700!!! Zweifelsohne!  8) ;D

@ neueinsteiger... dann meld dich halt mal wenn du da bist! Ein Käffchen ist für Roburisten in und um Worms natürlich fast immer drin  :police:
Titel: Re: Da fährt er nun in seine neue / alte Heimat
Beitrag von: Chrischan am September 06, 2013, 13:27:19
Haste für den Tripmaster Verwendung?
Titel: Re: Da fährt er nun in seine neue / alte Heimat
Beitrag von: Neueinsteiger am September 08, 2013, 20:29:44
für jede gelegenheit sollte man(n) eben das passende gefährt parat haben.  :angel: 8) ;D

@chrischan: ich mag ganz gerne erstmal in den nächsten tagen ne bestandsaufnahme machen wollen, alles erstmal sacken lassen, den urlaub vorübergehen, und dann melde ich mich ggf. nochmal bei dir. einverstanden?

Titel: Re: Da fährt er nun in seine neue / alte Heimat
Beitrag von: Neueinsteiger am September 08, 2013, 20:32:14
@onkel_toms: ja, melde mich auf jeden fall bei dir, dann. ;-)  hab`grad`mal nachgesehen: du bist dann nur 35 km von mir entfernt. --- ich mag unbedingt mal gerne deinen motorumbau betrachten wollen (bei ralph habe ich das im eifer des gefechts ganz und gar vergessen ;-( ) & zum anderen unteressiert mich auch die montage deines bastei`.
Titel: Re: Da fährt er nun in seine neue / alte Heimat
Beitrag von: Chrischan am September 09, 2013, 08:00:08
So machen wir das :-)  Zwingend haben wollen brauche ich den net, hab an der Baghi den SiXO (http://www.sixo.de). Aber wenn Du keine Verwendung dafür hast... ;)