Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Surströmming am September 05, 2018, 12:37:30

Titel: Dachrinne abbauen
Beitrag von: Surströmming am September 05, 2018, 12:37:30
Die Frage klingt vielleicht doof, aber wie sind diese Dachrinnen befestigt?

(http://www.aerolightservice.de/forenuploads/Bus/Dachrinne.jpg)

Es ist nirgendwo eine Schraube zu sehen und an eine Klebung glaube ich nicht.
Ist das von innen verschraubt? (Den Himmel habe ich noch drin)

danke und beste Grüße
Peter
Titel: Re: Dachrinne abbauen
Beitrag von: Хелмар am September 05, 2018, 12:49:34
Die hatte ich auch dran. Unter den umgebörtelten Abdeckleiste befinden sich ganz normale Schrauben. Du mußt also mit einem Schraubendreher oder ähnlichem diese hochbiegen. Es ist fast unmöglich diese Regenleisten zerstörungsfrei abzubauen, weil beim zurückbiegen oft die obere Kante bricht. Ich empfehle auch andere Leisten zu verwenden da diese eigentlich zu wenig Querschnitt haben und bei einem ordentlichen Guß oft überlaufen.
Titel: Re: Dachrinne abbauen
Beitrag von: Surströmming am September 05, 2018, 13:06:05
Danke!
Schöner Sch*ß, sowas hatte ich befürchtet.
Jetzt erstmal wieder Dachrinnen auftreiben...
Titel: Re: Dachrinne abbauen
Beitrag von: Хелмар am September 05, 2018, 13:42:49
gibts bei Otto Schinke oder etlichen anderen Anbietern. Als Unterlegegummi kann man den von der Zierleiste nehmen und mittig durchschneiden. Den originalen mit einer Dichtlippe gibt es eher schwer
Titel: Re: Dachrinne abbauen
Beitrag von: Surströmming am September 05, 2018, 14:33:17
Bei Fa. Schinke habe ich >was ähnliches<  (https://otto-schinke.de/epages/3e57658a-383e-4215-82ad-19eeb3bb1ae5.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/3e57658a-383e-4215-82ad-19eeb3bb1ae5/Categories/1341414338120229/159)gefunden. Das sollte reichen.
Danke nochmal.
Wahrscheinlich werde ich da auch meine ganzen Gummiprofile kaufen. Herr Schinke meinte, sein Material käme aus Deutschland und da hoffe ich mal, daß die Qualität stimmt.