Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: wolf123tdt am April 21, 2012, 11:42:10

Titel: Dachträger auf dem Koffer
Beitrag von: wolf123tdt am April 21, 2012, 11:42:10
einen guten morgen der gemeinde!  ;)

hat jemand von euch einen dachträger auf seinen koffer montiert?
ich möchte auf meinem koffer gerne 2 solarpanele anbringen aber auf dem normalem herkömmlichen kofferdach stelle ich mir dieses recht schwierig vor. deswegen meine überlegung einen dachträger anzubringen darauf dann die panele und man hat noch etwas platz für ein bis zwei staukisten.

nun zu meiner frage:
hat jemand sowas oder auch so etwas ähnliches?
und wie hat er es befestigt?

gruss und nur das beste
nick

Titel: Re:Dachträger auf dem Koffer
Beitrag von: Chrischan am April 21, 2012, 12:06:16
Bauchschmerzen beim Dach mit Träger.

Das Dach besteht nur aus Pressspanwabenplatten und ist für Feuchtigkeit anfällig wie sau - heißt kommt Wasser rein, wird es unweigerlich gammeln.

Ich würde einen Träger an der Verschraubungskante zum Dach befestigen und mittels zusätzlichen Füßen ohne zu bohren den Träger selbst nochmal abstützen. Im Übergang von der Schräge zur geraden Dachfläche ist noch eine Unterkonstruktion, unter der geraden Dachfläche selbst nicht mehr.

Schau mal nach den Lastenträgern vom Landrover oder von diversen Van, bzw. Transportern - sowas entsprechend selbst zu bauen, sollte nicht das Problem sein.

Bedenke die Schwerpunktverschiebung mit Last auf dem Dach - pack da nicht zu viel nach oben! Bei mir werden es maximal die Sandbleche und ein Schlauchboot.
Titel: Re:Dachträger auf dem Koffer
Beitrag von: wolf123tdt am April 21, 2012, 13:27:33
hi chrischan,
ja ich weiss mit dem dach und dem bohren. habe auch erst einmal den kompletten "himmel"   ::)
rausgeschmissen. dann alle möglichen risse und kleine löcher abgedichtet. jetzt ist im moment nur das holzgerippe und die dachhaut vorhanden - ABER DICHT - soweit so gut - das mit dem aufsetzen an der kante war auch so meine idee bin nur noch nicht soweit wie es aussehen soll. aber du hast recht werde mal bei den bussen nachsehen.
mit dem schwerpunkt ist klar, um so höher um so schlechter. aber es sollen nur 2 panele und eine flache kiste hinzu kommen. sonst wüsste ich nicht wie ich die panele befestigen sollte ausser auf solch einem träger.

gruss nick
Titel: Re:Dachträger auf dem Koffer
Beitrag von: Chrischan am April 21, 2012, 14:06:57
Surf mal bei meinem Funkkofferthread, ich glaube da ist irgendwo das Dachgestell als solches erkennbar.

Die "Kante" ist ja ein aufgebogenes U-Profil => -u- <= so etwa, das vom Dach sitzt verkehrtherum drauf und ist innen und außen jeweils miteinander verschraubt.

Das Holzgerippe als solches ist doch eine Wabenplatte aus Pressspan - so wie die alten Zimmertüren aus DDR-Zeiten. Viel wichtiger als Risse und Löcher innen zu verschließen ist doch die Außenhaut, vor allem die Stöße zwischen beiden Platten und die Nahtabdichtung zum Rand hin.

Wenn man das mal komplett machen will, empfiehlt es sich die Platten zu nehmen, aus denen Sven seinen Robi gebaut hat. Das ist ein Aluschaumstoffverbundmaterial und nicht wirklich wasseranfällig.

Wie gesagt, ich würde den Träger auf der Kante verschrauben oder besser klemmen und auf dem oberen Knick nochmal abstützen.
Titel: Re:Dachträger auf dem Koffer
Beitrag von: christoph am April 21, 2012, 14:56:06
sikaflex !kleben!
Titel: Re:Dachträger auf dem Koffer
Beitrag von: Chrischan am April 21, 2012, 15:09:39
Yep!
Titel: Re:Dachträger auf dem Koffer
Beitrag von: Jörg am April 21, 2012, 21:10:50
Bei mir sind die Schrauben der ehemals angebauten Solaranlage durch das Dach durch. Alles ordentlich mit Dichtgummis und Sika abgedichtet kommt da seit vermutlich mind. 6 Jahren kein Tropfen durch.
Titel: Re:Dachträger auf dem Koffer
Beitrag von: Jörg am April 21, 2012, 21:17:56
Das ist ein Aluschaumstoffverbundmaterial und nicht wirklich wasseranfällig.

Wie stabil ist das Zeug? Bleibt das Dach damit noch begehbar?
Titel: Re:Dachträger auf dem Koffer
Beitrag von: Chrischan am April 21, 2012, 21:47:19
Definitiv - ich hab nen Musterstück hier irgendwo rumliegen. Das dürfte sogar stabiler sein, als das original!
Titel: Re:Dachträger auf dem Koffer
Beitrag von: Chrischan am April 22, 2012, 08:01:12
@ Nick => hier (http://img214.imageshack.us/g/img3868tk.jpg/) gibts Bilder von der Demontage des Koffers, inkl. Dach...
Titel: Re:Dachträger auf dem Koffer
Beitrag von: wolf123tdt am April 22, 2012, 10:06:54
einen guten morgen wünsche ich euch allen!

euch allen vielen dank für die rege beteiligung.
werde doch auf die variante mit dem verschrauben an der dachkante zurückkommen.
denke mal das ist die beste und auch einfachste variante.
mensch chrischan wat hast du denn da für ein gelände zum basteln? das sieht ja riesig aus.
vielen dank für die bilder!

gruss nick
Titel: Re:Dachträger auf dem Koffer
Beitrag von: Chrischan am April 22, 2012, 10:11:40
:-)
Titel: Re:Dachträger auf dem Koffer
Beitrag von: wolf123tdt am April 22, 2012, 10:15:36
 :)
Titel: Re:Dachträger auf dem Koffer
Beitrag von: Zahni am April 28, 2012, 22:55:17
Hallo, willstb Du die Solaranlage während der Fahrt oder zuerst bei stehendem Fahrzeug verwenden? Wenn fürs Stehen, dann lieber längeres Kabel, Auto im Schatten und SP in der Sonne. Das ermöglicht auch besseren Diebstahlschutz und schutz vor Beschädigungen durch Innentransport.
Gruß Zahni
Titel: Re:Dachträger auf dem Koffer
Beitrag von: wolf123tdt am April 29, 2012, 12:08:41
hi zahni,
das ist an sich richtig mit dem fahrzeug in den schatten denn wer stellt sich schon gern in die pralle sonne. nur mein auto steht hier an der strasse in berlin und da kann ich nicht eine solaranlage in die gegend stellen. ganz abgesehen davon das manch einer mit der eigentumsumlagerung falsch verstehen könnte wenn es dort sooooooooooo allein steht.  ;) ich möchte ja auch nicht ständig am fahrzeug sein und trotzdem meine batterien aufladen bzw erhalten.

nein nein ich brauch schon einen dachträger den ich fest auf dem fahrzeug installiere worauf ich dann wiederum meine panele fixieren kann. 
allerdings bin ich damit noch nicht so richtig weiter. vielleicht lass ich mir doch einen anfertigen und direkt anpassen.

gruss
Titel: Re:Dachträger auf dem Koffer
Beitrag von: Zahni am Mai 05, 2012, 22:39:50
Hallo, zwei andere Möglichkeiten:
1. gibts bei ATU, glaub ich, einen kleinen Solarlader der in den Innenraum gelegt wird und über die Bordsteckdose angeschlossen wird, oder
2. einen Träger aufs Fahrerhaus in der Regenrinne befestigen und da Platten drauf, denn
was passiert, wenn Dir deine Solaranlage die Batterien überlädt?
Ist ja auch ein Unterschied, ob Du die Platten auf einem stehenden Auto gegen Herrabfallen sichern willst, oder ob die auch bei voller Fahrt oben bleiben sollen.
Guck mal in den Katalog von Woick oder geh doch mal beim Campinghändler vorbei nen Katalog holen, da sind manchmal gute Ideen drin, die man abgewndelt für kleines Geld realisieren kann.