Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Kami am Juni 03, 2009, 21:38:25

Titel: DDR Baukompressor AHV 1-90/125:DRF
Beitrag von: Kami am Juni 03, 2009, 21:38:25
Hi,

ich besitze einen Baukompressor AHV 1-90/125:DRF von den Zwickauer MAschinenfabriken.

ICh weiss nur das er ordentlich Luft macht - hat jemand von euch dafür technische Daten?

Luftmenge

WElcher Dieselmotor ist verbaut

etc

Vielen Dank

Gruss

Kami
Titel: Re: DDR Baukompressor AHV 1-90/125:DRF
Beitrag von: ANA am Juni 03, 2009, 21:47:13
Hallo
üblich waren 3 Zylinder Motoren Schönebecker Baureihe,wie im T174 dort als 2 Zylinder.
Kollege hat so ein Teil.
Viele Grüße
Uwe
Titel: Re: DDR Baukompressor AHV 1-90/125:DRF
Beitrag von: Kami am Juni 10, 2009, 21:51:20
hi,

bei mir sitzt da ein 4-zyl. V-Motor drin.

Bj vom Luftkessel ist 1973 - somit vmtl auch vom ganzen Kompressorwägelchen


Gruss

Kami
Titel: Re: DDR Baukompressor AHV 1-90/125:DRF
Beitrag von: willis am Juni 10, 2009, 23:52:12
LD oder Robur Diesel (ist doch bestimmt luftgekühlt) so einen Motor habe ich noch !!
Titel: Re: DDR Baukompressor AHV 1-90/125:DRF
Beitrag von: ANA am Juni 11, 2009, 08:32:52
Hallo Kami
mach doch mal ein Bild vom Motor.
@Willi wenn es ein V Motor ist steht da nicht Robur drauf.
Sondern warscheinlich einer aus Cunnewalde wie im GT oder Pommsen.
Viele Grüße
Uwe
Titel: Re: DDR Baukompressor AHV 1-90/125:DRF
Beitrag von: willis am Juni 11, 2009, 10:37:22
Oh , Uwe hab das V glatt übersehen, und du hast natürlich Recht Cunewalde steht drauf unter anderen eingabut beim GT 124
PS: bin immer noch beim Motorhalter suchen, meine Ordnung
Titel: Re: DDR Baukompressor AHV 1-90/125:DRF
Beitrag von: ANA am Juni 11, 2009, 21:00:28
Hallo Willi
die Motorhalter werden dringend gebraucht,der Bus ist schon lackiert und der Innenausbau hat begonnen.
Und der andere Kollege wartet auf seinen Gurt dringend.
Bring bitte die ganzen Teile mit nach Pütnitz
Viele Grüße
Uwe