74265 Beitrge in 9145 Themen - von 3429 Mitglieder - Neuestes Mitglied: JustinBog

collapse

Autor Thema: LD Motor  (Gelesen 13600 mal)

Offline Vogtlnder

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 90
  • PLZ: 082
LD Motor
« am: Januar 19, 2015, 18:37:40 »
Hallo Schrauber-Freunde,
Habe als neuer Roburfahrer ein paar Fragen.
Meine erste Frage ist zum Verteilergetriebe: bei meinen umgebauten LD ist ein Verteilergetriebe ohne Seilwindenabgang eingebaut, kann man das nachrsten oder das Verteilergetriebe gleich im ganzen wechseln?
Meine zweite Frage ist zum Motor 4VD 12,5/10-6 SRL, ich finde nur Daten vom 4VD 12,5/10-3/4 SRL, hat -3/4 oder -6 was zubedeuten?
Gru Thomas

Offline mirkanic12

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 508
Re: LD Motor
« Antwort #1 am: Januar 19, 2015, 18:47:01 »
Also ein -6 ist mir nicht bekannt aber der -3 sollte mit Steuerkette und 70 PS sein der -4 ist mit Stirnradgetriebe und 68 PS. Die ESP dreht da in die andere Richtung. Der Vierer-Motor war meines Wissens die letzte modernste Variante, die gebaut wurde.
« Letzte nderung: Januar 19, 2015, 18:48:44 von mirkanic12 »

Offline Vogtlnder

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 90
  • PLZ: 082
Re: LD Motor
« Antwort #2 am: Januar 19, 2015, 18:56:43 »
Habe noch vergessen der Motor hat 55KW (74,78 PS) bei 2600min/1
und ist Bj 1990/10.

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1035
Re: LD Motor
« Antwort #3 am: Januar 19, 2015, 19:08:43 »
Hast du mal ein Bild vom Motor von vorn und von Oben ? Mit 75 PS knnte das ein Direkteinspritzer LD 3003 sein . gru uwe

Offline Vogtlnder

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 90
  • PLZ: 082
Re: LD Motor
« Antwort #4 am: Januar 19, 2015, 19:21:34 »
Hallo Uwe,
werde morgen wenn ich dazu komme Bilder machen und einstellen.
Was mir aufgefallen ist das der Motor in der Luftansaugbrcke die Vorglhung hat.

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1035
Re: LD Motor
« Antwort #5 am: Januar 19, 2015, 19:25:51 »
Da wird das wohl ein Direkteinspritzer sein  :lamp: dann wre deiner der dritte der auftaucht von 10 Stck die gebaut wurden.
Gucke mal an der Rechten Seite da steht die Motornummer und eventuell VM ........ Nr. ......

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1020
Re: LD Motor
« Antwort #6 am: Januar 19, 2015, 19:45:04 »
Da bin ich ja mal auf Bilder gespannt
Wenn das wirklich ein Direkteinspritzer
ist,gehrt der ins Museum
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1035
Re: LD Motor
« Antwort #7 am: Januar 19, 2015, 20:06:15 »
so sieht das aus  :)

Offline ANA

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1020
Re: LD Motor
« Antwort #8 am: Januar 19, 2015, 20:22:14 »
aha man hat auch einen?
Ist ja alles schick aber wehe man braucht was fr das Teil da wird es eng............
Mach mal ein Bild von oben das man die ESD sieht die mssten ja wesentlich steiler stehen als Direkteinspritzer.
Habe mal in der FBZ einen stehen sehen ist lange her,besonders der leinfllstutzen und der Mestab vorne raus waren markant.
Wre mal interessant einen zu fahren.
Habe ja nun 2 mal -4 da, einen Deutz und einen Stern
aber einen -6 hmm
Trabant 601 deluxe Bj 70 orginal!
Trabant 1.1U LPG,G-Kat
Multicar M25
Robur Koffer
Robur Doppelkabine
Robur LO 1801A mit Motor Ld 3001

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1035
Re: LD Motor
« Antwort #9 am: Januar 19, 2015, 22:02:58 »
Hi Uwe , hier das Bild ,mu mal die KFT 9/89 raussuchen da wurde er von Herrn Pfeffer vorgestellt vielleicht steht da die Bezeichnung drin.
Ja den mu man mal hren ! Sobald ich ein passendes Chassi dafr habe kommt er als rollendes Museum da rein. Wegen der Ersatzteile mache ich mir keine Gedanken der soll nur zu besonderen Anlen mal laufen. Arbeiten mu der Motor nicht mehr. Gru uwe

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: LD Motor
« Antwort #10 am: Januar 19, 2015, 22:20:10 »
@Thomas: Hatte gestern vermutet, dass es was besonderes ist nachdem du von einem Ld 2203-3 geschrieben hast. Da hast du durch Zufall eine Seltenheit erwischt. Fr den Wald ist der wirklich fast zu schade. Glckwunsch ;)

mu mal die KFT 9/89 raussuchen da wurde er von Herrn Pfeffer vorgestellt vielleicht steht da die Bezeichnung drin.
In dieser Ausgabe msste auch was zum Fahrgestell LD2203 drin stehen, knntest du evtl. den Artikel einstellen wenn du ihn hast? (Falls das Copyright-technisch klar geht)
+ LAKI-Med - Sanitts-Koffer (fr bis zu 12 Geschdigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchlu +

Offline ulli

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 605
  • An der Atlantikkste in Portugal
Re: LD Motor
« Antwort #11 am: Januar 20, 2015, 09:15:57 »
Na das ist doch schn das mal wieder einer auftaucht,ich hab in Darken in einem MZ mal einen gesehen.
Also schn drauf aufpassen auf die Seltenheit.

Offline Vogtlnder

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 90
  • PLZ: 082
Re: LD Motor
« Antwort #12 am: Januar 20, 2015, 17:03:11 »
Hallo,
habe mal versucht ein paar Bilder zumachen.
SG Thomas

Offline Vogtlnder

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 90
  • PLZ: 082
Re: LD Motor
« Antwort #13 am: Januar 20, 2015, 17:15:44 »
Zeiter Versuch

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1035
Re: LD Motor
« Antwort #14 am: Januar 20, 2015, 19:20:30 »
Hi Thomas ,ist ein LD 3003  :lamp: .Hast du mal nach der Nummer geschaut ? Wie klingt er ? Gru Uwe

Offline Combiquick

  • Hero Member
  • *****
  • Beitrge: 639
  • Fahrzeug: Robur LD 3004, GMG 2-70
  • PLZ: 19258
Re: LD Motor
« Antwort #15 am: Januar 20, 2015, 20:12:11 »
Das ist ja mal etwas wirklich seltenes  :)
Viele Gre aus dem Norden, Frank

Offline Vogtlnder

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 90
  • PLZ: 082
Re: LD Motor
« Antwort #16 am: Januar 21, 2015, 16:32:36 »
Hallo
Habe die Nummer noch nicht erkennen knnen, die Stelle habe ich schon gefunden.
Der Klang ist hnlich wie vom ZT wrde ich mal sagen.
SG Thomas

Offline drehrumbiene

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 1035
Re: LD Motor
« Antwort #17 am: Januar 21, 2015, 17:37:20 »
Hi Thomas,Klang klar direkt Einspritzer.

Offline steffi&markus

  • Sr. Member
  • ****
  • Beitrge: 254
  • Fahrzeug: Robur1801A, Robur 3003
Re: LD Motor
« Antwort #18 am: November 04, 2016, 14:38:55 »
Servus Leute,

hab da mal was gescannt. KFT9/89
falls es nicht verffentlicht werden darf, da lscht den Anhang.
Gru
steffi&markus

Offline Vogtlnder

  • Jr. Member
  • **
  • Beitrge: 90
  • PLZ: 082
Re: LD Motor
« Antwort #19 am: Juli 14, 2017, 18:18:44 »
Hallo,
habe nun die Motornummer erkennen knnen sie ist 4300-01003.
sG Thomas

Offline coolaf

  • Full Member
  • ***
  • Beitrge: 219
  • Fahrzeug: Robur MZ Bus 2002A FR mit OM364LA und Allison Automatik
  • PLZ: 50374
Re: LD Motor
« Antwort #20 am: Juli 14, 2017, 21:41:22 »
Meiner hat die 4300-20001
Gru Olaf
hh da fllt mir erst mal nix ein.

Offline Oldtimerlaedchen

  • Newbie
  • *
  • Beitrge: 23
  • Fahrzeug: Framo , Lanz
  • PLZ: 02681
Re: LD Motor
« Antwort #21 am: Juli 05, 2018, 18:40:28 »
Hallo,
in einer Feldspritze ist heute ein 4VD12,5/10-6 aufgetaucht , die Motornummer ist 4300-20008 , Baujahr 1990.
Wre mal interessant wieviele es noch gibt.
Gru:Anton

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beitrge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: LD Motor
« Antwort #22 am: Juli 06, 2018, 17:29:09 »
die Motornummern scheinen ja der gleichen Regel zu folgen wie die 3004 damals, Portotypen 0****, Serie x***** hier 20000
immer schn voll

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail bersehen?

* Spenden

Gefllt es euch hier?

* Ersatzteile fr Robur

Ersatzteile fr den Robur gibt es im Oldtimerldchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beitrge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natrlich...