74128 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: deutz.spezialisten sind gefragt  (Gelesen 5245 mal)

Offline petermann15

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 373
deutz.spezialisten sind gefragt
« am: Dezember 08, 2013, 11:32:40 »
ich beobachte seit geraumer zeit , das mein letzter zylinder(getriebe), langsamer und weniger heiß am auspuff-krümmer wird(die anderen sind sofort einheitlich gleich heiß nach dem start!
was ich bereits gemacht habe:
zylinder kopf ventile auf dichtheit geprüft(krichöl-nach 12std ,sind beide kanäle -puppstrocken-auspuff und ansaug
stoß spiel der kolben ringe geprüft(alles im toleranz bereich,also top
spalt maß (kolben boden zum zylinder kopf geprüft (auch so wies muß 1,15mm
düse nochmal überprüft(abspritzdruck 185at und nochmal auf abdrück gerät korrigiert
sollte das problem bei der E-pumpe liegen-dann weiß ich , was zu tun ist(aber schließe ich aus(bosch)
ich würde jetzt bitten,nur von leuten ,die deutz-motor mäßig,wirkl was auf der tasche haben-kommentar abzugeben
und die zeit drängt-montag abend muß die karre wieder laufen

Chrischan

  • Gast
Re: deutz.spezialisten sind gefragt
« Antwort #1 am: Dezember 08, 2013, 17:13:47 »
Also lieber Peter, wir sind zwar nicht oft einer Meinung, aber grundsätzlich ist das mal der erste Zylinder am Getriebe ;)  :p

Was sagt die Kompression? Bekommt er genug Ansaugluft, Luftfilter dicht? Wir hatten das mal an einem Ford Td nach dem Einbau ins Boot, der erste Zylinder bekam keine Luft und lief quasi ohne Leistung aber Spritverbrauch mit...

christoph

  • Gast
Re: deutz.spezialisten sind gefragt
« Antwort #2 am: Dezember 08, 2013, 17:15:48 »
Erst mal guten Abend
-der Getriebeseitige Zylinder ist Zylinder 1!
-Wird nicht warm?? aber arbeitet?Erhöhte Rußbildung bei Last?
-Luft? nicht lachen....über die ESP verschraubungen der Einspritzleitungen kann so etwas schon mal vorkommen (hatte ich!) ->Kontrolle
- Möglicherweise ist ein ESP Stößelelement etwas angefressen(Riefen) dann erreicht der Druck nicht ganz so schnell die Stärke um die Düse zu öffnen.
-Kompression Prüfen!-möglicherweise ein Kaputter Kolbenring

Ich würde Montag abend einfach losfahren-ist schließlich ein Deutz. !

Offline petermann15

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 373
Re: deutz.spezialisten sind gefragt
« Antwort #3 am: Dezember 12, 2013, 17:17:26 »
erstmal dank für mithilfe, der fehler wurde dann bereits sonntag-nachmittag bei gutem tages licht gefunden(leider hatte ich paar tage netz-ausfall-somit erst heute)
christoph lag mit seiner vermutung doch ziemlich nahe(aber das wars dann nicht)
thema geschlossen und allen ein paar schöne festtage

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: deutz.spezialisten sind gefragt
« Antwort #4 am: Dezember 12, 2013, 20:17:17 »
 ??? ??? ???
Und was wars nu?
Ist das vertraulich?


Sven

Offline petermann15

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 373
Re: deutz.spezialisten sind gefragt
« Antwort #5 am: Dezember 12, 2013, 20:56:47 »
nein,ist nicht vertraulich,und werde morgen die ganze sache darlegen-heute  ist mir diese angelegenheit, zu umfangreich

christoph

  • Gast
Re: deutz.spezialisten sind gefragt
« Antwort #6 am: Dezember 13, 2013, 13:23:28 »
ui ha...na wenigstens lag ich nahe drann....freut mich....und Die Neugier ist da..ich bitte um aufklärung
christoph

Offline petermann15

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 373
Re: deutz.spezialisten sind gefragt
« Antwort #7 am: Dezember 13, 2013, 18:55:25 »
dieser,für mich doch eher peinliche bericht, ist für die jeniger,die aus- diesem-meinem fehler" lernen" sollen!
aber zu diesem fehler stehe ich!
sämtliche vorher gesagten überprüfungen wurden mit sehr gewissenhaft und penibel durchgeführt
@ CHRISTOPH-pumpen-element wurde dann noch im nachher nein per  hand abgedrückt(über 350 bar,also gut),obwohl ich die pumpe von vorherein aus geschlossen habe(frischöl-schmiereung)
nun wußte ich auch langsam nicht mehr weiter und erinnerte mich daran -zum anfang zurück zu gehen!
ich hatte schon lange noch einen kompl satz ORIG BOSCH einspritz düsen zu liegen(hatte damals nur billige zu 19,- eingebaut;irgendwann märz/april, war ich der meinung-tu ihm doch nochmal was gutes,und ich war mir sicher, das ich diese bosch düsen niemals mehr runter fahren würde
also-die drei ersten mit org deutz-einstellscheiben(außendurchm 11,3 - innen loch 5mm)-eingestellt-abgedrückt, und als gut empfunden-für die letzte(1zyl);hatte ich keine scheibe mehr, und die düse mußte unbedingt um 10 bar höher gestellt werden
also nahm ich ein zehntel-blättchen vom gt 124(außen8,5-innenloch ca 3mm),und das wars dann ,das kleinere blättchen hat sich verschoben(es hatte ja reichlich platz)-und versperrte den durchfluss in den düsenstoch zu 60-70%,die diesel ablagerungen auf der anderen seite waren der beweis(war deutlich zu sehen)
blättchen raus -es war mir jetzt erstmal egal,ob die düse jetzt noch stimmte oder nicht-zusammen bauen-probelauf- und volle power-alle 4 auspuff-krümmer sofort heiß
also,was haben wir daraus gelernt???niemals "artfremde teile " einbauen,denn sowas rächt sich-für mich-nur noch orginal-teile
bei dieser suche haben sich dann doch bei mir einige meiner haare verflüchtigt,aber dann doch gefunden

Chrischan

  • Gast
Re: deutz.spezialisten sind gefragt
« Antwort #8 am: Dezember 13, 2013, 20:42:02 »
Und da hätte nun jemand drauf kommen können oder sollen? Im Ernst Peter - im Leben nicht!

Aber schön, das Du den Fehler gefunden hast und der Deutz wieder brummt!

christoph

  • Gast
Re: deutz.spezialisten sind gefragt
« Antwort #9 am: Dezember 14, 2013, 10:40:24 »
ja danke für die Antwort! da kann man draus lernen.
ch.

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Diese A... Bremse von Basti83
[Heute um 10:57:41]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...