Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Klamotte am Februar 21, 2018, 10:17:07

Titel: Deutzmotor Abstand zum Deferenzial
Beitrag von: Klamotte am Februar 21, 2018, 10:17:07
Habe einen Ld 914 und der Abstand zum Achsdiferenzial ist ganz schön wenig.Kann das beim Offroad fahren ein Problem sein. Hat da einer Erfahrungen.
Titel: Re: Deutzmotor Abstand zum Deferenzial
Beitrag von: HammerTrechwitz am Februar 22, 2018, 19:42:35
also ick könnt mir vorstellen das wenn den Platz weniger ist als der Platz zwischen Feder Und Rahmen, das das nicht so gut ist.
bei mir hat die Feder da mal bei cr.60 angeklopft. da jeht dir die pumpe :laugh: :laugh:
Titel: Re: Deutzmotor Abstand zum Deferenzial
Beitrag von: Entenrudi am Februar 23, 2018, 07:08:52


Mach mal ein Bild damit man mal sehen kann wie dein Problem aus sieht.
Ist die Ölwanne vor dem Differential, ist es nicht so wild, da sich das Differential beim Einfedern von der Ölwanne weg bewegt.
Anders herum kann es zum Problem werden.
Ich hab einen MAN Motor verbaut und wenn ich mich nicht irre, ist der Abstand zum Differential nicht größer als 5 cm.


Gruß Torsten
Titel: Re: Deutzmotor Abstand zum Deferenzial
Beitrag von: Klamotte am Februar 24, 2018, 18:49:08
Die Ölwanne ist genau über dem Differenzial , der Deuzmotor ist weit nach hinten enigebaut ,aber orginal von FBZ.
Die Blattfedern sehen eigendlch auch noch gut aus ,aber kann sein,das ich noch neue brauche . Bilder muß ich noch machen . Die Ölwanne ist bestimmt aus Blech ,gibt beim Aufschlag ,mit dem Differenzial dann eine Delle .
Ich will aus meiner Feuerwehr ein Wohnmobil machen und dann ab nach Icland .
Die Bremsen blockieren auch wenn sie feucht sind , habe noch viel vor.
Titel: Re: Deutzmotor Abstand zum Deferenzial
Beitrag von: Lo1801A am Februar 24, 2018, 20:37:50
Das Problem mit den feuchten bremsen kenne ich auch! Bisher hab ich den lo einfach laufen lassen und dabei die Bremse leicht schleifen lassen! Nach kurzer Zeit war das wieder weg
Titel: Re: Deutzmotor Abstand zum Deferenzial
Beitrag von: Klamotte am Februar 24, 2018, 23:35:16
Mit dem schleifen lassen ist richtig, aber auf Dauer ganz schön nervig. Der TÜV hat auch so seine Probleme damit. Bei mir ist das schlimm und die Reifen sind schon achteckig, muss doch eine Lösung geben.