74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: elektronische Zündung und drehzahlmesser  (Gelesen 7091 mal)

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
elektronische Zündung und drehzahlmesser
« am: Juli 21, 2016, 23:31:44 »
Hi liebe Gemeinde,

ich habe jetzt mal ein paar Tage verbracht meinen Ello mal wieder zu überholen. Jetzt würde ich auch gerne mal wieder den Drehzahlmesser anschließen. Mein Vorgänger hatte eine elektrische Zündung eingebaut und meinte er hätte Angstdas der Drehzahlmesser Problkeme bei der Zündung verursachen kann - stimmt das? Wenn nicht gibt es irgendwo Material zu den Kabelfraben und was wie bei dem Drehzahlmesser angeschlossen werden muss ? Ich war überrascht wieviel unterschieldiche Kabel da beim Drehzahlmesser ankommen. Leider ist die Beschriftung am Drehzahlmesser nicht mehr vorhanden. Es handelt scih um einen Benziner von 1979 und der Drehzahlmesser ist so ein flacher Eckiger kein Runder - fals das hilft ...

Wieder mal tausend Dank

Thomas

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2602
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser
« Antwort #1 am: Juli 22, 2016, 10:01:13 »
prinzipiell sollte der dzm keine prob machen, meiner erinnerung nach sollten 5 Kabel rauskommen
braun wäre masse, rot +, dann gibt es evtl. eines für die beleuchtung( vielleicht grau + andere farbe), und dann 1x zündspule für 2-takt und 1x zündspule für 4-takt, hier ist nur die angezeigte drehzahl unterschiedlich
ich weiß nur nicht, ob es auch eine 24V-version des dzm gab, aber vielleicht steht ja was drauf
immer schön voll

Offline LAK1-Med

  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 880
  • Fahrzeug: LO 2002-AFC 5; LO 2002-AFC 6
Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser
« Antwort #2 am: Juli 22, 2016, 11:43:50 »
Hi, stell doch vielleicht mal zumindest ein Bild vom DZM ein. Da gibt es mehr als eine Möglichkeit.
Flach und eckig fiel mir auf Anhieb nur dieser ein: Drehzahlmesser 3.1016/02 (mit Anschlußplan).
Vg

Edit: In der Anleitung des oben genannten Drehzahlmesser steht sogar dezitiert, dass dieser bei Fahrzeugen mit Transistorzündung nicht verbaut werden darf. Welche Zündung ist denn verbaut?
« Letzte Änderung: Juli 22, 2016, 12:03:18 von LAK1-Med »
+ LAKI-Med - Sanitäts-Koffer (für bis zu 12 Geschädigte) + + KSAC - Koffer, seitlich aufklappbar, mit Containeranchluß +

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser
« Antwort #3 am: August 02, 2016, 00:02:23 »
Hi war beruflich unterwegs daher die späte Antwort ...

Anbei Bilder vom Drehzahlmesser und der Zündung ... ich weiss es ist keine mechanische Zündung, aber ist das jetzt eine Transistorzündung ? Sorry habe den Ello so gekauft ... und habe mich damit noch nicht beschäftigt (bisher genügend andere Baustellen an dem Fahrzeug :-)

tausend Dank für die Hilfe ... nochma zur Frage kann man diesen Drehzahlmesser an diese Zündung anschließen ? Nachdem was ich bisher von Euch gelesen habe wohl nicht ... welche Alternativen gäbe es dann ?

tausend Dank !

tombulli

Offline Olaf

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1159
  • Fahrzeug: W 311,W353 VP,MZ Ts 150, MuZ Skorpion
  • PLZ: 21509
Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser
« Antwort #4 am: August 02, 2016, 06:02:59 »
Ja den DZM kannst du anschliesen
Die Kabel sind bestimt irgend wo im Armaturenbret vorhanden.

Offline tombulli

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 124
  • Fahrzeug: Robur LO
  • PLZ: 01^665
Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser
« Antwort #5 am: August 02, 2016, 23:36:05 »
Erst mal Danke - das klingt ja schonmal gut. Dann habe ich also keine Transistorzündung sondern eine elektronische ?

Dann bleibt da noch die Frage nach den Kabeln, die ankommenden Kabel seiht man ja in dem Bild. Es kommt ein braunes (Masse richtig ? ) ein schwarzes, ein schwarz/rotes und ein schwartz/blaues an und wohin müssne die an den Drehzahlmesser ? Leider ist die Beschriftung oben am Drehzahlmesser weg .. vielleicht hat noch jemand ein Bild davon ? Das würde schon helfen. Was mich auch irritiert ist, das kein grünes Kable ankommt - ich dachte das müsste von der Zündung kommen ...

nochmal besten Dank !

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2602
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser
« Antwort #6 am: August 03, 2016, 13:24:14 »
das kabel für die zündspule müßte dort auch vorhanden sein, damit weißt du das schon mal, und dann noch eines für plus und eines beleuchtung
immer schön voll

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...