Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: BT09 am November 27, 2014, 16:07:02

Titel: Dieselmotor Typenbezeichnung
Beitrag von: BT09 am November 27, 2014, 16:07:02
Nachdem sich diesen Sommer mein  4 VD 12,5 Motor auf der Dresdner Autobahn von mir verabschiedet hat,
tut nun der "neue" 4 KVD 12,5 seinen Dienst.
Kann mir jemand sagen wo der Unterschied bei den Motoren liegt, außer das der KVD 2PS mehr hat und etwas mehr wiegt (lt. Typenschild) konnte ich nix finden.
Das "K" steht doch für kurzen Hub ... da der aber bei beiden 12,5cm ist sollte es doch der gleiche Motor sein.
Im speziellen wäre es mir wichtig zu erfahren ob die gleichen Einspritzpumpen verwendet werden können. Da die "neue" nämlich irgendwie Leck geschlagen ist würde ich gern die vom defekten Motor
überholen und einbauen...aber Frau Wagner war sich da nicht so sicher...

Beste Grüße
Titel: Re: Dieselmotor Typenbezeichnung
Beitrag von: caro30 am November 27, 2014, 17:11:02
Der Unterschied der Bezeichnung liegt im Baujahr des Motors! Das K stand nur bei den Motoren bis irgendwas Mitte der 60er Jahre, dannach wurde dies weggelassen!
Titel: Re: Dieselmotor Typenbezeichnung
Beitrag von: BT09 am November 27, 2014, 17:45:32
... dickes Danke. Also faktisch der gleiche Motor mit allen entsprechend möglichen Anbauagregaten.
mein 4 VD ist von 1984, der 4 KVD von 1980.
Titel: Re: Dieselmotor Typenbezeichnung
Beitrag von: drehrumbiene am November 27, 2014, 19:24:16
hi auf den Pumpen sind doch Typenschilder falls diese identisch sind sollte das doch gehen ...?
Titel: Re: Dieselmotor Typenbezeichnung
Beitrag von: LO-Schmetterling am November 27, 2014, 22:29:56
vorsicht falle-es gibt rechts und linksdrehende pumpen.
je nachdem steuerkette oder räder für motorsteuerrung verbaut ist.
bei den rädern kehrt sich drehrichtung um....
ich denk ich hab noch neue daliegen wenn bedarf.
Titel: Re: Dieselmotor Typenbezeichnung
Beitrag von: LO-Schmetterling am November 27, 2014, 22:31:49
ach so-die typenschilder waren glaub ich gleich
aber auf dem antriebsflansch ist immer nen drehrichtungspfeil
Titel: Re: Dieselmotor Typenbezeichnung
Beitrag von: BT09 am November 28, 2014, 07:54:45
... die letzten Stellen auf dem Typenschild geben wohl die Drehrichtung an. ...-032 rechts / ...-016 links (oder wars andersrum ?)
Meine Pumpen haben identische Nummern, also eigentlich einfach wechseln und gut ist.
Ich war nur etwas verunsichert, wil mir die zittauer Fachleute sagten, dass meine Pumpen am 4VD wohl nix zu suchen hätten. 
ich werds wohl aber einfach riskieren.