Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: mirkanic12 am September 05, 2011, 15:24:03

Titel: ESP reparieren aber wo?
Beitrag von: mirkanic12 am September 05, 2011, 15:24:03
Nun ist es geschehen...auch ich mußte den ADAC rufen. Nach dem tollen Besuch der OMMMA ist der Robur auf der Autobahn in Berlin Tegel verreckt...keine Leistung, dicke weiße Rauchwolken...die ersten beiden Zylinder sind ausgestiegen...Danke ADAC!!! kostenlos 70km weit zum Wunschziel abgeschleppt. Motorkompression wird heut noch geprüft, ich vermute aber ganz stark, dass die Einspritzpumpe ein Ding weg hat. Düsen hab ich schon neu gemacht gestern, daran liegts nicht...nun weiß jemand, wo man so was reparieren lassen kann?


/dms Titelfix
Titel: Re:Dieselpumpe reparieren aber wo?
Beitrag von: Jörg am September 05, 2011, 15:31:37
Beim Bosch-Dienst kann man so etwas machen lassen. Billig wird das aber nicht.
Titel: Re:Dieselpumpe reparieren aber wo?
Beitrag von: ulli am September 05, 2011, 15:53:05
Hallo ist denn noch Öl in der ESP gewesen?ESP kannste bei Boschdienst in Anklam(03971/29320)instand setzen lassen.Die holen die Pumpe auch ab zumindestens von uns und Potsdam is ja nich soviel weiter.
Aber bei euch gibs sicher auch ein Boschdienst.
Gruss kai
Titel: Re:ESP reparieren aber wo?
Beitrag von: ingo am September 07, 2011, 12:07:36
Zitat
dicke weiße Rauchwolken
Läuft er noch auf den hinteren beiden Zylindern?
Titel: Re:ESP reparieren aber wo?
Beitrag von: mirkanic12 am September 07, 2011, 12:15:52
ja, die krümmer sind dort deutlich wärmer...
Titel: Re:ESP reparieren aber wo?
Beitrag von: ANA am September 07, 2011, 13:11:37
Hallo
was hat der Kompressionstest ergeben?
Wenn du an der ESP die Leitungen öffnest kommt da Diesel und hört der Qualm auf?Kommt überhaupt
Diesel bei den vorderen Zylindern?Schonmal Ventildeckel abgemacht?Kipphebel noch heile?
Viele Grüße
Uwe
P.S.In den orginal Motor würde Ich keine Riesensumme versenken,bei euren Touren sollte man schon mal
über den Tellerrand schaun.
Titel: Re:ESP reparieren aber wo?
Beitrag von: mirkanic12 am September 07, 2011, 13:43:15
Kipphebel sind heile...
kompression dauert noch, heute eher morgen können wir schauen...druckmesser vorhin bekommen
diesel kommt zumindest oben an...aber ich weiß noch nicht ob der diesel noch bei gegendruck ankommt...wenn die leitungen offen sind kommts jedenfalls...
hab noch nicht geschaut, ob er genauso qualmt, wenn die beiden vorderen leitungen ab sind...das ist eine gute idee...zumindest kann ich sagen, dass der motor fast normal läuft, wenn bremsenreiniger in den ansaugstutzen gesprüht wird...also keine komischen geräusche oder so...allerdings war das qualmen auch nicht weniger...aber wer weiß, wieviel diesel da jetzt noch nachräuchert, was schon alles im krümmer gesickert ist....

das mit nem besseren motor ist definitv ein wunsch...aber erstmal schauen, ob wir es nochmal so hinbekommen, dann will ich von der investition absehen...glaube wenn, dann wird es bestimmt ein deutz...massiven umbau auf andere motoren werden wir uns wohl nicht leisten können bzw. wollen...
aber momentan ist nix mit deutz im netz zu finden
Titel: Re:ESP reparieren aber wo?
Beitrag von: Holger2 am September 07, 2011, 16:03:58
Hi , führn -3 hab ich noch ne gute Pumpe liegen !

Kannst dich ja mal melden !

Gruß
Titel: Re:ESP reparieren aber wo?
Beitrag von: ANA am September 07, 2011, 20:09:26
Hallo
kann mir noch nicht vorstellen das es an der Pumpe liegen soll?
Denn wenn die defekt sollte er gar nicht laufen,oder alle.
Haste mal am Spritzversteller geschaut ob die Pertinax Scheibe noch heile ist?
Tippe eher auf Kolbenklemmer würde der Qualm gut dazu passen.
Sollte aber der Kompressionstest ergeben.
Viele Grüße
Uwe
P.S.Motorumbauten müssen nicht ein Riesen Geld kosten 8)
Titel: Re:ESP reparieren aber wo?
Beitrag von: Holger2 am September 08, 2011, 13:01:24
Guck mal aufs Typenschild ,da steht entweder -3 oder -4

Gruß