74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Robur schätzen lassen?  (Gelesen 2172 mal)

Offline bronko

  • noch neu hier
  • Beiträge: 1
Robur schätzen lassen?
« am: April 24, 2010, 18:19:14 »
Hallo,

bin zufällig in den besitz eines roburs gekommen den ich, weil zu schwer, nicht fahren darf. den würde ich nun gern verkaufen, habe allerdings keine ahnung was der ungefähre wert ist.
es ist ein diesel, seilwinde, zum wohnmobil ausgebaut, erstzulassung 83, 4,9t...

dieser robur steht seit einem jahr rum, die maschine läuft aber noch gut. ersatzteile wie blattfedern, scheiben, blinker, lampen usw. sind dabei...

so, hat jemand von euch eine ungefähre ahnung wieviel ich verlangen kann?

grüße,

bronko

Offline ralph

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1671
    • Scoutladen
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK1
  • PLZ: 77654
Re: Robur schätzen lassen?
« Antwort #1 am: April 24, 2010, 21:23:39 »
oft genug werde ich das auch am telephon gefragt...

grundsätzlich gilt beim robur, dass das angebot deutlich größer als die nachfrage ist. und die wenigen, die einen suchen, sind eher bastler mit kleinem geldbeutel.

was ein robur wert ist, lässt sich objektiv bestimmt nur durch den kilopreis beim schrotthändler ermitteln. sammlerwerte hat er trotz seiner seltenheit noch nicht erlangt.

verkauft werden die robure zwischen null und dreitausend euro...  aus meiner sicht liegt der aber preis voll und ganz im auge des betrachters.
ob gut oder schlecht, ob rar oder standard... will ihn einer haben ist er sicher bereit dafür auch was zu zahlen, will ihn jemand nur wegen der ersatzteile, will er sicher nix bezahlen.

andersrum glaubt mancher verkäufer, sich seinen scheunenfund vergolden zu können. die ergebisse dazu lassen sich bei ebay beobachten, wenn fahrzeuge wieder und wieder eingstellt werdeen weil sie die preisvorstellungen nie im leben erreichen.

und dann wiederum könnte man einen robur auch für die kaskoversicherung schätzen lassen. da kommt auch noch nach 30 jahren ein nettes sümmchen zusammen, wenn der neuwert (zwar in ostmark) angesetzt wird :-)

fazit: ein preis lässt sich nur zwischen käufer und verkäufer aushandeln, aber sicher nicht schätzen...

andre

  • Gast
Re: Robur schätzen lassen?
« Antwort #2 am: April 24, 2010, 22:55:59 »
zum  thema schätzen lassen :
mein grüner reiserobur wurde vor paar jahren wegen einer versicherung dafür geschätzt : 14870 euro .

isser das wert ?? würde ihn jemand dafür kaufen ???
wenn ich überlege das er nun seit 18.03.2000 mehr als 10 jahre  angemeldet ist und wieviele arbeitsstunden da reingeflossen sind .... reichen die 14870 euro nicht aus .....
sollte ich ihn verkaufen (worüber ich schon ne weile nachdenke) was kann ich dann verlangen ??? mehr als ein hinkelstein .... aber auch  nicht weniger ?

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[April 26, 2025, 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[April 26, 2025, 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...