74293 Beiträge in 9145 Themen - von 3435 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Dumperflori1234

collapse

Autor Thema: Differential  (Gelesen 2165 mal)

Offline Bulls

  • noch neu hier
  • Beiträge: 4
  • PLZ: 39
Differential
« am: März 20, 2015, 15:55:18 »
Hallo,
in einem anderen Thema bin ich teilweise fündig geworden. http://www.robur.de/smf/fahrwerk-getriebe-achsen/gelenkwelle-achsdifferential/
Mein Problem ist dasselbe. Das Schrägkugellager paar scheint defekt zu sein.
Also habe ich begonnen.
Die Welle mit dem Kegelrad aus dem Differenzial zu ziehen hat bei mir nicht funktioniert. Also muss das Diff. raus.
Das Hinterrad Fahrerseite ist raus, Bremsleitung ist ab.
Der nächste im Forum beschriebene Schritt wäre jetzt das Achsrohr zu lösen. Aber die Feder ist ja auch noch dran.
Und hier kommt meine eigentliche Frage. Wie gehe ich hier am schlausten vor? Die Feder vom Rahmen lösen? Oder die Feder vom Achsrohr lösen? Was lässt sich am besten machen. Ich hab nen bisse schiss das nie wieder ran zu bekommen.
Gruß Alex :)
« Letzte Änderung: März 20, 2015, 16:19:54 von Bulls »

Offline Bulls

  • noch neu hier
  • Beiträge: 4
  • PLZ: 39
Re: Differential
« Antwort #1 am: März 23, 2015, 21:16:08 »
Ok, ich bin weiter  :)
Der kleine ist aufgebockt. Federn und Vibrationsdämpfer von der Achse gelöst. Räder ab und raus die komplette Achse. Joar so weit so gut, aber das Achsrohr lässt sich einfach nicht vom Differential lösen. Kann ich den Deckel vom Differential lösen wenn das Achsrohr noch dran ist? Oder gibt es da sonst noch einen Trick?
LG  :)

christoph

  • Gast
Re: Differential
« Antwort #2 am: März 24, 2015, 08:59:33 »
nimm einen dicken Hammer! das geht schon.
ch.

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1083
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Differential
« Antwort #3 am: März 24, 2015, 14:38:50 »
Da gibt es nicht viel Trick. Irgendwann muß es gehen.
Is halt alles alt.

Sven

Offline Bulls

  • noch neu hier
  • Beiträge: 4
  • PLZ: 39
Re: Differential
« Antwort #4 am: März 25, 2015, 12:55:27 »
Okay, Danke morgen werde ich es dann mal mit größerem Werkzeug probieren  ;D

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Robur Lo 1800AKF , L02002A Unterschied? von heli35
[Heute um 07:31:02]


schade von steffi&markus
[Gestern um 17:47:52]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Gestern um 15:05:46]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Norbert04
[Gestern um 09:48:54]


Re: armaflex-Reste von Norbert04
[Gestern um 09:05:55]


Re: elektronische Zündung und drehzahlmesser von Caddyflo
[Gestern um 09:05:27]


Robur auf der Autobahn verbrannt von RoBi
[August 02, 2025, 21:11:59]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...