Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: ingo am Juni 21, 2006, 10:33:29

Titel: Düsenhalter Ausbau
Beitrag von: ingo am Juni 21, 2006, 10:33:29
Im Handbuch wird dazu ein Spezialschlüssel genutzt. hat den jemand aus meiner Umgebung? Suhl, Ilmenau, Zella-Mehlis?
Oder gibts andere Tricks den Düsenhalter auszubauen?

Mein Diesel macht beim Abtouren schlagende oder klopfende Geräusche, allerdings nicht immer und auch nicht immer gleichlaut. Man hört diese auch am auspuff. Ich hab von anderen leuten den hinweis bekommen, dass die Düsen nachtropfen könnten und will die deshalb wechseln.
Wenn ich neue einsätze einbaue muss ich die dann auch einstellen oder sind die eingestellt?

mfg
ingo

ps.: vorraussichtlich gehts diesen sommer nach kroatien... oder masuren wegen spritkosten ;-)
Titel: Re: Düsenhalter Ausbau
Beitrag von: Driver am Juni 21, 2006, 17:32:58
Hallo Ingo
Das Einstellen der Düsen kann erst nach dem verschrauben mit dem Düsenhalter gemacht werden.
 Gruss Ralf
Titel: Re: Düsenhalter Ausbau
Beitrag von: ingo am Juni 23, 2006, 11:19:03
hm... ok. aber wie krieg ich die düsenhalter erstmal ab?
Titel: Re: Düsenhalter Ausbau
Beitrag von: TimVerschwunden am Juni 23, 2006, 23:39:59
ich erinner mich nicht mehr an die Schlüsselweite  -wird 27 oder 32 gewesen sein. So einen Schlüssel nimmst Du einfach und verbiegst ihn in Form einer Stufe, so daß er schließlich passt. So habe ich das gemacht, denn einen alten Schlüssel dieser Größe hatte ich rumliegen und einen Schraubstock und großen Hammer auch.
Titel: Re: Düsenhalter Ausbau
Beitrag von: ingo am Juni 25, 2006, 13:24:48
Danke für fen Tip, ich hab jetzt auch jemanden, der mir den Schlüssel so biegen kann (mit Erhitzen und so...) weiß jemand die genaue schlüsselweite? der robur steht leider 40km von mir weg und ich will nicht bloß zum messen hin fahren. ich hab schon im werkstatthandbuch geschaut aber leider ist da nur die zeichnung aber keine angabe der schlüsselweite.
kann jemand bitte mal nachmessen, danke.

grüße,
ingo
Titel: Re: Düsenhalter Ausbau
Beitrag von: ingo am Juni 30, 2006, 09:45:01
hab jetzt selber mal nachgemessen... es ist SW 30, kann ja sein, dass es mal jemand braucht.