Hallo liebe Ello Enthusiasten,
Wir wollen uns kurz vorstellen. Wir sind Eastcoast Underground the independent truck association, oder einfach ein paar Bastler und Schrauber aus Kiel. Zur Zeit sind wir 3 Mann die das Projetkt Ello bearbeiten. Angefangen haben wir allerdings zu viert. Da ein Freund berufstechnisch umgezogen ist ziehen wir das nun zu dritt durch. Mich kennt ihr ja schon und Troja auch, er ist ebenfalls im Forum angemeldet.
Unseren Ello haben wir eigentlich als Spaßmobil gekauft mit dem wir auf Festivals (Dieses Jahr gehts zum W:O:A) und anderen Feier fahren möchten, damit man abends dann da auch übernachten kann. Im Zuge dessen kam uns die Idee wir brauchen einen LKW den wir als Wohnmobil umbauen. Ruckzuck waren wir beim Ello gelandet und alle meinen es wäre meine Idee gewesen. Na wenn sie meinen

.
So kam es dann das wir einen Ello ganz in unserer Nähe im Kaufhaus, hier Bucht genannt, ersteigert haben. Wir haben ihn uns in Live angeguckt, für gut befunden und gekauft. Dann kam die Katastrophe mit dem Koffer. Es war eine Funkkoffer der Bundeswehr drauf mit 1.40m Stehhöhe. Das ging natürlich nicht, nicht nur weil er hässlich wie die Nacht war, sondern auch weil er von einem Unimog war und uns die Stehhöhe nicht ausreichte. Somit haben wir kurzen Prozess gemacht und uns von diesem Koffer verabschiedet. Was positives hatte es dann dich. Es befand sich unter dem Funkkoffer einen Rautenrahmen der die Verwindung des Ello´s nicht auf den Koffer überträgt. Wir kauften uns einen Bastei, inspiriert von der AG-Robur und bastelt diesen rauf. Deichsel und Achse raus und gut. Und der Rest auch raus. So das wir nur noch eine Hülle hatten. Und so sieht er jetzt aus unser Robur. Natürlich mit dem Kennzeichen LO 84, da er Baujahr ´84 ist. Wie ich

.
Hier nun ein paar Bilder.
Kofferausbau




Außenansicht








Unser Extra! Das ausstellbare Fenster des 1800er

MfG Albert