Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: msruecker am April 05, 2011, 00:26:29

Titel: Eigenbautraktor Umbau Bremsen /Differnzialsperre
Beitrag von: msruecker am April 05, 2011, 00:26:29
Hallo, hier bin ich mal wieder. Vor geraumer Zeit, habe ich euch schonmal gefragt um meine Entscheidung zu erleichtern. Ich habe nun schon eine Weile den Eigenbautraktor mit Hydraulik und Mähwerk. Das einzige große Problem ist noch (wie damals schon erwähnt) die Bremsen. Die gehen beim Traktor gar nicht.
Ich habe sie aber auch bis jetzt noch nicht zerlegt. Der Vorbesitzer sagte mir, es würde an der Achse liegen und die großen Räder. Deshalb ginge es nicht. Verbaut ist im Moment eine Mosskwitsch-Achse. Da ich aber den Trekker auch im Winter zum Schneeschieben nutzen will, wäre es sicher ratsam eine Achse mit Sperrdifferenzial einzubauen oder? Da erledigt sich ja eigentlich auch das Problem mit dem Bremsen hoffe ich oder was denkt ihr?
Also ich habe mir überlegt entweder eine Multicar-Achse oder von einen Lada Niva versuchen zu kaufen und diese zu verbauen. Was würdet ihr für den besten Weg halten bzw. wie würdet ihr es machen, das ich das Problem mit Bremsen und evtl. auch eine Sperre bekomme? So ist die Basis vom Trekker ja gut.
Oder wäre eine einfache Lösung erstmal um wenigstens die Bremsen hinzubekommen eine Unterdruckpumpe überm Keilriehmen anzutreiben? Der Vorbesitzer sagte mir das würde nicht so einfach gehen.

Ich freue mich über euere zahlreichen Ideen. Wollte das Problem schon gerne bis zum Heu machen gelöst haben, da ja der Trekker dann seinen ersten Einsatz fahren soll.
Danke an euch.