Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Chrischan am Juli 24, 2009, 19:25:40

Titel: ein Hallo in die Runde
Beitrag von: Chrischan am Juli 24, 2009, 19:25:40
Hallihallo!

Ein freundliches Hallo in die Runde von einem stolzen \"Neu-Lkw-Besitzer\". Bin seit gestern Eigentümer eines LO 2002A (Ex FFW / Notfallbeleuchtung) und werde jetzt sicher öfter hier vorbei schauen und mit der ein oder anderen Frage \"nerven\".

Ab kommenden Dienstag steht das gute Stück dann auch nach 180km-Überführung in der heimischen Halle (hoffe ich) und nach Sichtung der Substanz beginnt der Kofferausbau zum alternativ-WoMo für die vier Zwerge (Freundin, 2 Kitty\'s und der Wauzi) an meiner Seite ;)

Gruß aus Thüringen / Chrischan
Titel: Re: ein Hallo in die Runde
Beitrag von: Norbert04 am Juli 24, 2009, 20:04:34
na dann - ganz herzlich willkommen in den Reihen der Bastler und Liebhaber!!!
Titel: Re: ein Hallo in die Runde
Beitrag von: puetnitzfrank am Juli 26, 2009, 20:46:51
Ah. Und wieder ein Womo Bauer und ne Feuerwehr.
 ;D ;D ;D
 Wo bekommt Ihr nur die Dinger her.
 Achtung Bitte Bitte.

Beleuchtungswagen?
Noch komplett?
LAK?


Und nochmal Bitte, nichts rausreißen oder weg schmeißen.
Ich bin Frank und sammle alte Robur Feuerwehren. In Pütnitz steht ein Museum in dem die Fahrzeuge ausgestellt werden.

Deshalb hast Du mal ein Bild von dem Goldstück?

Gruß Frank
Titel: Re: ein Hallo in die Runde
Beitrag von: Chrischan am Juli 26, 2009, 21:16:24
Hallo Frank!

Ausrüstung ist keine mehr auf dem Koffer (Bild der andere Thread von mir), einzig Schaufel und Axt sind noch drauf und die werd ich wohl ihrem sachgemäßen Gebrauch zuführen ;)

Ach so - das gute Stück stand in der eBucht...
Titel: Re: ein Hallo in die Runde
Beitrag von: puetnitzfrank am Juli 27, 2009, 22:03:41
Ja ich hab mich dann auch an denn Schrittzug erinnert. Was mich Interessiert ist der Preis. Hast du den Bezahlt oder nach gehandelt.
Brauchst nicht schreiben wenn du nicht willst. Aber Interessieren tuts mich doch. ;D ;D
Titel: Re: ein Hallo in die Runde
Beitrag von: ingo am Juli 28, 2009, 07:04:27
viel glück bei der überführung! (du wolltest ihn doch heute holen?)
... zumindest mehr glück als ich am we ;)
Titel: Re: ein Hallo in die Runde
Beitrag von: Chrischan am Juli 29, 2009, 17:06:48
...heim ist er, völlig problemlos nach 3h reiner Fahrzeit für 170km über die östlichen Harzausläufer (direkt drüber wollte ich nicht). Mal abgesehen vom Nichtanspringphänomen nach rund 80km, gab\'s keine Aussetzer ;-)

Verwogen habe ich den leeren Koffer auch schon - glatt 3600kg bringt er auf die Wage und läuft vom Motor her wie\'n Sack Nüsse - mal schaun, was da im Argen liegt?

@ Frank - 2,4k€ und wenn Du Verkabelung, Halterungen oder sonstwas aus dem Funkkoffer brauchst, sag bescheid - ich brauch noch\'n Kompressor - ggf. ergibt sich ja ein Tausch und Pütnitz ist nächstes Jahr schon fest im Terminplan eingetragen - mal schaun, was die Urlaubsplanung hergibt? ;-)
Titel: Re: ein Hallo in die Runde
Beitrag von: puetnitzfrank am Juli 30, 2009, 08:34:12
Hallo ,mensch das war ja ne Sachaufgabe mit dem Preis!

oder sollte 2,4k€ was anderes heißen?

Kompressor ? für vorne den ? hast du denn den anschluß und halterung drinn?
Titel: Re: ein Hallo in die Runde
Beitrag von: Chrischan am Juli 30, 2009, 18:16:00
Hallo Frank! 

Mach doch mal bitte ein Bildchen von der Halterung - ich tippe mal auf dieses Lochstahlgebilde direkt hinter der Motorhaube (das steht so in Flucht zur KW und könnte durchaus auch eine Führung zum Ankurbeln sein - die würde mir auch felen)? Luftkessel und Manometer sind jedenfalls vorhanden und angeschlossen...

k€ - yep, war doch gar net so schwer ;-)

Ich denke, die ganzen Staukästen unterm Koffer kannste auch haben (bis auf den \"Keller\"), wenn Du dafür Verwendung haben solltest?
Titel: Re: ein Hallo in die Runde
Beitrag von: Danimilkasahne am Juli 31, 2009, 12:19:16
rechts oben->
 Chassis Menu
   Ersatzteilkataloge
     http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_wrapper&Itemid=86

--> Blatt-51-30
http://www.robur.de/bord/index.php?action=ersatzteile&tafelnummer=FG-51-03
--> Teil 20

:-)
Titel: Re: ein Hallo in die Runde
Beitrag von: puetnitzfrank am Juli 31, 2009, 13:18:39
Hallo Chrischan
tja Bilder kann ich machen aber von meiner Feuerwehr ebend nicht. Denn da wo der Kompressor sonst ist ist bei mir ja die Vorbaupumpe. Deshalb auch mal bei dir reinschauen ob der Mitnehmer an der Riemenscheibe für den Kompressor drann ist.
der nach meiner Meinung auch nur für den Kompressor war und nicht fürs Ankurbeln.

Kisten wären echt gut ich brauch grad welche.
Wie bekommen wir die zu mir?
Titel: Re: ein Hallo in die Runde
Beitrag von: Holger2 am Juli 31, 2009, 23:09:47
hallo frank,bei mir hat der mitnehmer 4 aussparungen.2 gerade für den kompressor und 2 halbrunde für die kurbel.und die halterung auf dem vorderen querträger ist für kompressor und kurbel.
Titel: Re: ein Hallo in die Runde
Beitrag von: Chrischan am August 03, 2009, 09:37:06
@ Dani - danke für die Links!

@ Frank - Kisten zu Dir - also es ginge um die Kisten rechts und links hinterm Schutzblech - beide in einem Paket zu verstauen sollte nicht das Problem sein ;) Wie siehts aus mit einem Kompressor - kommst Du da dran, ggf. im Tausch? Beide Kisten sind im guten Zustand, alle Verschlüsse sind dran und funktionstüchtig!

PS: Die Riemenscheibe auf der KW mit den 4 Aussparungen sowie besagtes Teil 20 aus der Explo-Zeichnung sind montiert. Von daher fehlt tatsächlich \"bloß\" der Kompressor für Wasserdurchfahrten...
Titel: Re: ein Hallo in die Runde
Beitrag von: Danimilkasahne am August 03, 2009, 10:16:39
... der Kompressor ist ja nur im Stand nutzbar da er nur eingehangen wird - kannst also das ganze auch elektrisch befüllen..

Hats Du eine Bedieungsanleitung mit den seitenweisen Hinweisen __nach__ der Wasserdurchfahrt :-)

Ahoi D:
Titel: Re: ein Hallo in die Runde
Beitrag von: Chrischan am August 04, 2009, 10:19:27
Hi Dani!

Die Überlegung mit dem Kompressor hatte ich auch schon, zumal ich so oder so mit dem Gedanken spiele, mir meine eigene Reifenfüllanlage per W50-Kompressor und 25l-Tank im Dauerbetrieb über ne Riemenscheibe und/oder ne elektromagnetischer Klimakompressorenkupplung für Bedarfsfüllung zu installieren? In dem Fall kann man ja die 0,8bar (waren es glaube ich?) auch davon abnehmen...

Mir ging\\\'s mit dem Originalkompressor eher um die Vollständigkeit vom Lo-Zubehör, wobei da ja auch noch die andere Motorenfrage im Raum steht (bin da dann doch eher der Freund vom Selbstzünder).

Hat eigentlich schon mal jemand den F5L912/913 verbaut?
Titel: Re: ein Hallo in die Runde
Beitrag von: Headmaster am August 04, 2009, 15:02:12
Ich hatte mich auch mal bei gemacht und den Lo abzudichten das auch die Luft die man mit dem Kompressor auf den Tank pump auch im Tank bleibt und ihren zweck erfüllt aber das war einfach nicht machbar. Irgendwo ist immer ein kleines zischen und in der Zeit wo der Kompressor wieder verstaut wird, ist dann der Tank schon alle. Also habe ich mir vorne einen kleinen 12 V Kompressor reingebaut. Nicht so einen einfachen, ich glaube von Mecedes oder BMW. Dann die Druckluftanzeige ins Amaturenbrett und per Knopfdruck kann nachgepumpt werden. geht ganz gut wurde aber noch nie gebraucht aber es pumpt mehr Luft nach als weg kann und nen Lo reifen habe ich auch schon mal aufgepummt