Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Der Nuthetaler am November 01, 2016, 19:35:00
-
Hallo,
Vielleicht eine doofe Frage, aber wie Wechsel ich den Einspritzdüsen-Einsatz. Kompletten Düsenhalter raus ist kein Problem, untere Kappe ab auch nicht. Aber jetzt sitzt der Einsatz bei Mir relativ fest, und ich bekomme ihn so einfach nicht raus. Habe die Düse schon über Nacht in Diesel eingelegt weil ich mich mit Werkzeug noch nicht ran getraut habe.
Hat jemand einen Tip?
Grüße Robert aus Nuthetal
-
Moin, ich meine mich zu erinnern, es sei Linksgewinde! Probier mal.
-
Danke für die Antwort, meinst du der Düseneinsatz ist in der unteren Kappe verschraubt? Oder meinst du das untere Teil der kompletten Einspritzdüsen?
-
Das letzte Mal Düsen abgedrückt habe ich vor gut 1,5 Jahren. Die eigentliche Düse wird unten aber nur "reingelegt". Das Ding ist aber nach einer Weile meist dermassen verkokt, dass das schwer rausgeht. Ich bin immer ordentlich mit der Drahtbürste aussen lang und habe alles abgemacht...wenn es dann nicht geht, dann muss wohl der Hammer ran...
-
Genau die eigentliche Düse will ich wechseln und sie will nicht raus.
Ich werd es nochmal probieren. Aber wie kommst du da mit Bürste und Hammer ran?, steckt doch in der Kappe oder hab ich einen Denkfehler.
-
Schau mal..ist aus dem Ersatzteilkatalog...
Die Düse wird in Nr. 12 vom Stock einfach nur reingesteckt. Wenn die Fest ist, da ist das nur Verkokung....Aussen unten den Ring ab, dann mit der Drahtbürste den ganzen Dreck runterholen. Zur Not musst Du mal das Ding erhitzen.
-
Sehr gut das hat mir gefehlt, doch ein Denkfehler meinerseits. Der Düseneinsatz schaut doch viel weiter aus der Kappe als gedacht. Sah für mich immer wie ein Teil aus. Vielen Dank ! (: