74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Einstellung der 'Fernschaltung - Handschaltung bis Getriebe ?  (Gelesen 4466 mal)

Offline sigilohh

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 169
  • Yellow Bushtaxi
    • Westafrika 2013
  • PLZ: 21107
Gibt es hier irgendwelche Tipps zur Einstellung der Fernschaltung ? habe nichts gefunden.
die Kupplung funktioniert, Gestänge so eingebaut, wie es mal war (Kupplungstück mit entsprechender Nut), Getriebe lässt sich nicht schalten. irgendwo harkt es. die Hinterachse aufgebockt, damit Getriebe und Antrieb frei laufen können. in meinen Handbüchern und technischen Unterlagen finde ich auch nichts, was mir weiterhelfen könnte.
Motor läuft derzeit noch nicht, da Luftfilter und Ansaugtrakt noch offen liegen (habe hier sehr viel Staub am Arbeitsplatz).
ich habe früher öfters mal unterwegs am Gestänge rumschrauben müssen - (Schrauben hatten sich gelöst usw.) und manchmal echt die Krise bekommen, bis es nach diversen Versuchen so einigermassen funktionierte.
Gruss aus HH - Sigi
Yellow Bushtaxi

Offline RoBi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2373
    • Wohnmobil Hallenstellplatz b. Malaga Spanien frei!
  • Fahrzeug: LD 2002 A (ex-Mz) mit Womo-Aufbau
Re: Einstellung der 'Fernschaltung - Handschaltung bis Getriebe ?
« Antwort #1 am: Juli 27, 2010, 20:09:25 »
Hallo Siggi,

ich hab es so gemacht:

Leerlauf eingelegt und Mittellage \"ertastet\"
Schrauben am Kupplungsstück vollkommen gelöst
Schalthebel in die Mitte gerückt
Schrauben wieder angezogen

...und es hat funktioniert.

Ggf. noch etwas leicht korrigieren, im Loch des Tunnels ist nicht viel Platz.

Naja, und ohne laufenden Motor kannst Du das Ergebnis nur mit einem Helfer testen, indem Du im VTG Leerlaufstellung einlegst und der Helfer dann während dem test (ohne getretene Kupplung) die kurze Kardanwelle zum VTG dreht. Nur mit dem Ganghebel passiert bei getretener Kupplung nix, wenn die Zähne aufeinander stehen.

Viel Erfolg!
Sven

ELLO1801

  • Gast
Re: Einstellung der 'Fernschaltung - Handschaltung bis Getriebe ?
« Antwort #2 am: Juli 28, 2010, 20:29:28 »
Hallo Siggi,

hab heute genau das gleiche Programm gehabt. Die Pritsche war runter, nun gleich alles abdichten und einstellen was leicht zugänglich ist. Wo sitzt denn Dein Motor ? Besser, wo ist der \"Schalthöbel\" (O Ton Ludolf) ? Ist der Hebel auf der Motorhaube dann gleich mal das Spiel an dieser Umlenkung testen. Dort sind zwei Bolzen eigebaut die bei mir komplett verschlissen waren. Danach genau wie es Robi beschrieben hat.

Viel Glück..

Offline sigilohh

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 169
  • Yellow Bushtaxi
    • Westafrika 2013
  • PLZ: 21107
Re: Einstellung der 'Fernschaltung - Handschaltung bis Getriebe ?
« Antwort #3 am: August 14, 2010, 21:16:48 »
Kurzer Zwischenstand:
alles zusammengebaut, Deutz läuft prima, fange mit der Restaurierung der Inneneinrichtung an.
kleinere Wartungsarbeiten wie Bremsflüssigkeit tauschen (viel zu alt) sind noch zu machen.
dann eine kleine Probefahrt (Kurzfristkennzeichen) - und im kommenden Winter gehts Richtung Afrika.
Marokko bis Ghana oder so. mal sehen.
Der Robur wird dort stehen bleiben. kenne genügend Stellplätze und Leute, die ok und sicher sind, von früheren Trips dort hin. wenn immer ich will und Lust habe, werde ich den LO von dort aus bewegen und hoffentlich schöne, spannende Touren machen. Ich wollte diesen LO ausschließlich als Reisebus/Wagen haben - und er sollte viel in Afrika unterwegs sein. so soll es sein. vielen Dank noch mal für die vielen Tips und tatkräftige Unterstützung. sigi aus HH
Yellow Bushtaxi

Chrischan

  • Gast
Re: Einstellung der 'Fernschaltung - Handschaltung bis Getriebe ?
« Antwort #4 am: August 15, 2010, 07:33:50 »
Klingt gut!  ;D

Hast Du den Deutz vorversetzt (welches Getriebe?) und was für ne Ölwanne hast Du da dran?

Ein Deutzkollege meinte, mit der kleinen Serienölwanne wird die Ölversorgung etwas knapp durch die Schräglage des Motors. Er hat sich die Größe von irgendeinem Traktor dran geschraubt, mußte dann aber den Motor vorverlegen, da sonst zu wenig Platz zw. Wanne und Differential.

Ich werd mich heute (danke Regen) mal dran machen und das neue Getriebe an den Motor schrauben und mir danach um den Motorschlitten eine (Vermessungs-)Hilfsrahmen bauen. Dann kann ich beides (F4L912 + ZF S5-24/3) mal zueinander ausrichten. Es wäre doch gelacht, wenn das nicht auf Anhieb paßt ;)

Offline sigilohh

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 169
  • Yellow Bushtaxi
    • Westafrika 2013
  • PLZ: 21107
Re: Einstellung der 'Fernschaltung - Handschaltung bis Getriebe ?
« Antwort #5 am: August 15, 2010, 17:12:43 »
der Deutz hat die Originalwanne. und ist nach hinten versetzt. Getriebe vom LO.
Probleme mit der Ölversorgung ? mir nicht bekannt. bei 12,5 Ltr. Öl dürfte das auch nicht sein.
und die Maschine habe ich schon ordentlich gequält.
Das Getriebe ist ziemlich \"frisch\" - und habe noch ein 2. liegen. Umbau auf ZF ist nicht vorgesehen.
Gruss aus HH
Sigi
Yellow Bushtaxi

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Heute um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Heute um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...