Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Stefanie S. am Januar 18, 2025, 15:57:32
-
Hallo Robur-Freunde,
für meinen Allrad-Feuerwehr-LO2002 möchte ich gern eine Einstiegshilfe in Form einer Doppelgliederkette anbauen.
Hat jemand eine Idee, wie ich diese an den vorhandenen Rohrbügel anbauen kann ohne zu schweißen?
Viele Grüße
Steffi
-
Kette ist immer ein bißchen wie Strickleiter - angenehm nutzbar ist anders.....
-
Hallo Stefanie
Ich habe bei meiner Feuerwehr eine Hälfte der Stufe (hinten) mit Rohr ca. 23 cm nach unten verlängert und ca. 25 cm breit. Es ist aber noch platz zum Reifen. Eine original Stufe von einer Ptitsche müsste auch passen. Ich habe z.Z. kein Bild.
MfG der Feuerwehrmann .
-
Ziviler Einstieg passt (bei Serienreifen 10-20), aber Rad wechseln nur möglich mit Demontage vom Einstieg.
-
10,5-20 fahre ich, geht auch noch und der Einstieg ist schnell hin und her geschraubt.
-
Zumindest, wenn er nicht fest gefault ist. :o
Habe meine beide umgebaut auf Innengewinde und Montage mit gefetteten Schrauben.
Von Ketten würde ich allerdings auch abraten.
-
vielleicht kann man an den Allrad-Einstieg eine Aufnahme für eine 2. Stufe anschweißen, die beim Radwechsel einfacher zu entfernen ist...
haben auch andere Modelle... ::) weiß grad nicht wo...
oder ein Trittring ala W50, auch das wie des Anhebens spielt eine Rolle - mit Stockwinde wäre auch ne Option
-
Hallo, ich habe den Einstiegsbügel "kurz" vom W50 genommen[/img]
-
noch Bilder
-
Danke erstmal für die Informationen und die Bilder. Ich werde meine Gedanken mal weiter reifen lassen...
-
Hallo Robur-Freunde,
jetzt habe ich mich für eine Einstiegskette entschieden.
Das macht beim Radwechsel keine Probleme, ist einfach und billig und gefällt mir optisch und technisch sehr gut. Das Ein- und Aussteigen funktioniert einwandfrei.
Viele Grüße
Stefanie
-
.
-
hallo, ich habe noch ein Bild im Katalog gefunden
-
Danke Ingolf