Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: zlintrener am September 17, 2007, 20:49:48
-
Hallo Gemeinde,
da bin ich schon wieder mit nem neuen Problem:
hab heute meine neue Lima ausm Wartburg bekommen, passt mechanisch besser rein als das Teil, das drinne war.
Batterietrennschalter ein,... und schon raucht es leicht aus der Lima,gleich wieder getrennt, Kabel 30 zum Anlasser wurde warm
Fazit hoher Strom fliesst durch die Lima!!
Aber warum? Anschlüsse verölt/verkohlt? reicht reinigen mit Waschbenzin aus oder ist die neue (gebrauchte) auch hin?
Ich bin deprimiert.......
Gruss
Holger
-
Drehstrom-LIma???
Und wirklich neu??? oder gebraucht und dreckig??? Sauber ist Grundlage, also Regler ab, Kohleführung raus (kannste gleich mal nach den Briketts schauen) und sauber machen, aber eigentlich geht das gar nicht, was du beschreibst, denn der Regler trennt doch alles - oder ist gar kein Regler drauf und er fehlt bzw. die alte Ausführung mit externem Regler????
-
Nee, nicht neu. aus dem Kaufhaus fürn Appel undn Ei. Aber ich hatte die Hoffnung....
Die OrginalLima (also die, die drin war , meine ich) hat nach Reparatur des Anlassers die gleichen Rauchwolken abgegeben. Abgeklemmt, Batterie geladen, Benzinpumpe repariert ...und schon sprang das gute Stück an.
Ich hab dann die alte Lima komplett zerlegt, gereinigt, gebadet, getrocknet ...leider mit gleichem negativen Ergebnis. Die Ladekontrollleuchte war bei \'Zündung aus\' an und bei \'Zündung ein \' aus. Ich vermute, meine Einschaltversuche haben irgendwo in den Wicklungen einen Kurzschluss verursacht oder den Regler gekillt.
Lass uns weiter überlegen
Gruss
Holger
-
Drehstrom???
Also ich weiß ja nicht, aber wnn die wolken nach der Anlassersache aufgetreten sind, ist vielleicht da schon was schief gelaufen und die Ladekontrollleuchte zeigt genau das Problem.....
Die hat keineMasse!!! sondern 2 Mal plus!!! 1x Batterie, 1x Lima somit ist die Birne der Vorwiderstand für den Regler der Lima und ght aus, wenn di Lima ihren saft selbst produziert und die LKL 2x plus hat
Da sollteste mal nen Schaltplan nehmen und ne Elektrik-GR machen
-
Elekrik-GR= grundrein??? grosse runde??
für heute ist bei mir Schluss
Danke für die Unterstützung
gruss
Holger
-
Ergänzung : es ist eine DrehstromLima 12V 42A mit 500W
Gruß
Holger
-
Da würde ich als aller Erstes prüfen ob fahrzeugseitig nicht ein Kurzschluss vorliegt.
-
Die Lima-Beschreibung s.o. ist für Drehstrom, also dies testen
GR - = Grundreparatur/ -instandsetzung