74127 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Elektrik Probleme am LD Bus  (Gelesen 2169 mal)

Offline UAS_78

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 136
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK 1, Robur LD MZ 7, UAZ 469, UAZ 469 B R1125 F, UAZ 469 SPG9, BTR 40, Trabant Kübel, B1000, Wartburg 353 Tourist, HL10
  • PLZ: 14480
Elektrik Probleme am LD Bus
« am: Dezember 11, 2016, 11:51:14 »
Ein Hallo in die Robur Gemeinde. Ich habe folgendes Elektrik Problem an meinen Bus. Ich rede hier von der vorderen Beleuchtungsanlage die hintere Stoßstange ist noch nicht verkabelt. Nun zum Problem. Blinker vorne und Seite funktionieren standlicht blinkt mit auf beiden Seiten . Das gleiche bei der warnblinkanlage. Beim rechts Blinken blinkt die Tacho Beleuchtung mit. Schalte ich Das Licht ein ob stand oder Abblendlicht funktioniert der Blinker nicht mehr. Bei Standlicht/Abblendlicht  eingeschaltet leuchten alle Blinker. Masse habe ich kontrolliert. Vielleicht kann mir einer von euch helfen und hatte solch ein Phänomen schon einmal. Vielen Dank schon mal im Vorraus Gruß Robert

Online Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2604
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: Elektrik Probleme am LD Bus
« Antwort #1 am: Dezember 11, 2016, 16:57:06 »
ich tippe auf masseverbindung der einzelnen Komponenten - Masse fehlt

Fehlersuche: einen separaten massedraht fest am Rahmen anschließen und die Masseverbindung der einzelnen Leuchten gegen das andere Ende auf Durchgang prüfen, widerstand sollte gegen null gehen
vermutliche Ursache: Steckverbinder unter Sicherungskasten zum Rahmen, aber das ist nur eine mögliche stelle
immer schön voll

Offline Хелмар

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2030
  • ...die alte Raupe
    • IFA- Freunde Trebus
Re: Elektrik Probleme am LD Bus
« Antwort #2 am: Dezember 11, 2016, 19:54:48 »
Den Steckverbinder unter dem Sicherungskasten würde ich auch als erstes verdächtigen. Bei jedem Regen ist das Ding komplett nass. Hab jetzt einen Spritzschutz davor, seit dem ist Ruhe. Die Kabel oxidieren in den Kabelschuhen. Hab damals alles neu gecrimpt
...immer unterwegs und überall zuspät...

Offline Luftgekühlter

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 74
  • Fahrzeug: LD 2002-AFR7/MZ 2x ; Ford F 250 SD; UAZ452; LO 1801AKF ; LD 3004Kipper
  • PLZ: 99867
Re: Elektrik Probleme am LD Bus
« Antwort #3 am: Dezember 12, 2016, 08:21:25 »
Wie gesagt , Steckverbinder unter dem Sicherungskasten ! Brauchst Du eh nicht beim MZ -alles schön verlöten und mit Schrumpfschlauch abdichten !!!!

Offline UAS_78

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 136
  • Fahrzeug: LO 2002 AFC LAK 1, Robur LD MZ 7, UAZ 469, UAZ 469 B R1125 F, UAZ 469 SPG9, BTR 40, Trabant Kübel, B1000, Wartburg 353 Tourist, HL10
  • PLZ: 14480
Re: Elektrik Probleme am LD Bus
« Antwort #4 am: Dezember 12, 2016, 09:07:46 »
Danke für die Antworten ich werde das prüfen. und mache Rückmeldung. Gruß robert

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 20:19:08]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von msTrabant
[Gestern um 16:33:27]


Re: Robur Ostertreffen Trechwitz 2025 von Norbert04
[Gestern um 14:22:48]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...