74277 Beiträge in 9140 Themen - von 3432 Mitglieder - Neuestes Mitglied: Mr_d

collapse

Autor Thema: elektrische Seilwinde  (Gelesen 3248 mal)

Offline ingolfuss

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 143
  • Fahrzeug: Robur Lo1800, Trabant Kübel, Luaz967,Trabant Kombi Dodge WC, DKW Munga, MZ Es 250/2
  • PLZ: 39116
elektrische Seilwinde
« am: Februar 03, 2023, 11:13:14 »
Hallo, wer hat an seinem Fahrzeug eine elektrische Seilwinde nachgerüstet? Ich möchte Eine nachrüsten, dazu suche ich Anregungen und Bilder Fahrzeug Lo1800A Bj. 1965. Gruß Karl-Heinz

Offline Toni

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1072
    • Glasperlenstrahlen - VEB Glasperle
  • Fahrzeug: LD 2202 mit OM 352
  • PLZ: 99713
Re: elektrische Seilwinde
« Antwort #1 am: Februar 03, 2023, 12:11:39 »
Ich habe eine, aber an anderer Stelle, nämlich auf dem Plateau vom Abschlepper.
Was hast du damit vor? Dich ggf mal aus dem Dreck ziehen? Dann unbedingt beachten, dass die angegebene Zugkraft dem Wert in der Ebene entspricht. Also eher Gewicht mal zwei annehmen bei der Wahl.
Habe eine Kangaroo Winch aus Polen mit 12000LBS Zugkraft (ca. 5,5t), die schon etwas knurrt, beim PKW aufladen.

Offline ingolfuss

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 143
  • Fahrzeug: Robur Lo1800, Trabant Kübel, Luaz967,Trabant Kombi Dodge WC, DKW Munga, MZ Es 250/2
  • PLZ: 39116
Re: elektrische Seilwinde
« Antwort #2 am: Februar 04, 2023, 09:33:28 »
Hallo, ja die Winde mit 5,5T habe ich auch. Ich möchte sie vorn, vor dem Motor einbauen. So ein kleiner Ruck im Gelände kann ja mal ganz gut tun. Erfahrung mit einer elektrischen Seilwinde habe ich nicht.

Offline Norbert04

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2612
  • der Kipperfahrer
  • Fahrzeug: LD 3004
  • PLZ: 04205
Re: elektrische Seilwinde
« Antwort #3 am: Februar 06, 2023, 00:14:58 »
bedenke, dass der gesamte Vorderbau nicht sehr statisch ist, da können einseitige Kräfte (durch Seillage oder Schrägzug) ganz schnell was kaputt machen - das nur so als Gedankenstütze

ich hatte im Zusammenhang mit Schneepflug schon mal über eine Platte unter dem Rahmen nachgedacht um das auszusteifen
immer schön voll

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Robur Doka von Werk oder Busumbau? von Basti83
[Gestern um 09:13:47]


Re: Schalthebel geht ins Leere von Martin170596
[Gestern um 07:16:32]


Re: Schalthebel geht ins Leere von Toni
[Gestern um 06:06:38]


Re: Robur Doka von Werk oder Busumbau? von Toni
[Gestern um 06:03:48]


Re: Motorlager LO 2002 von Entenrudi
[Juli 17, 2025, 19:54:04]


Re: Schrauben am Getriebe vom LO1801 ölig von Mr_d
[Juli 17, 2025, 16:49:46]


Re: Robur Doka von Werk oder Busumbau? von HammerTrechwitz
[Juli 17, 2025, 12:32:29]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...