Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: matjor am Juli 05, 2006, 12:54:34
-
hab leider keinen \\\"neues thema\\\" - button in elektrik (http://www.robur.de/mambo/index.php?option=com_smf&Itemid=79&board=23.0) finden können, darum hier, kann aber gern verschoben werden.
ich bastel zur zeit recht intensiv an meinem robur. innen möcht ich gern einige halogenstrahler verbauen (12V/30W). ich hoffe es erscheint nicht zu nobel aber ich möchte diese gern dimmbar gestalten. nur fehlt mir hier der passende dimmer und ehrlich gesagt auch des elektrotechnische know-how. bei ebay gibts z.b. sowas (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=290002812076) oder das hier (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=8060658398), beides ist aber nicht verwendbar (hab nachgefragt). weiss jemand von euch wie ich das bewerkstelligen kann oder nach welcher art dimmschalter ich suchen muss?
wär lieb wenn ihr helft.
danke!
m.
-
beides NEIN
das eine ist eine phasenanschnittsteuerung (oder die gleiche funktion) und das geht nur bei wechselspannung
das andere kann 30 W nicht dimmen
du brauchst was was mind 30W aushält
möglich wäre eine leistungstranststorschaltung etc .
oder du baust eine schaltung die 2 , 3 und 4 lampen in reihe schaltet , so ändert sich auch die lichtleistung um 50% oder 2/3
die beiden sachen bei ebäy gehen net , sorry
-
wenn man sich dem technischen stand des roburs angleichen will, dann geht auch ein schiebewiederstand, der die entsprechende leistung verbrennen kann.
grundsätzlich ist das thema hier schon richtig. im bereich diskussion wird es dann auch am ehesten gelesen und diskutiert.
und wenn sich dann abzeichnet, dass das thema dauerhaft interessante inhalte hat, dann kann es von einem moderator in die entsprechenden rubriken verschoben werden. dann sollte allerdings erst nach abschluss der diskussion erfolgen.
also: einfach fleissig diskutieren...
-
NE555 als Multivibrator mit verstellbarere Pulsbreite und damit Mosfet steuern.... so die Theorie
http://www.eingangrad.de/wbb/thread.php?threadid=497
(http://www.mtb-biking.de/lampen/dimmer/dimmermr.jpg)
Bauteile
Kondensator C1 220nF C2 10nF
Widerstand R1 4k7 ohm R2 220 ohm R3 Poti 100kohm
Schottkey Dioden D1 SB140/BAT48 D2 SB140/BAT48
MosFet T1 IRFZ48N
IC NE555
Bauteile bei Conrad/Reichelt ....
.... aber wenn Glühwendel zu kalt, dann kein Kreisprozess der Halogenide - ein Teufelskreis
Lampengruppen mit verschiedenen Leistungen....
-
oh ja, phasenschnitt, kreisprozess, alles böhmische dörfer. besonders hilfreich ist der schaltplan:). vielen dank an euch euch, tut mir leid das ich das nicht verwertend verdauen kann, bei mir ist nach dem ersten widerstand schluss:). dann wirds wohl doch ein ein/aus-schalter werden:). aber eine idee hab ich noch:
ich nehme diesen led-dimmer (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=8060658398) und baue statt der halogenbirnen led strahler (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=4446470219) ein. würde auch stromsparen falls mein plan funktioniert. wäre nur noch wichtig zu wissen ob diese led-strahler auch in meine einbaustrahler passen. worauf muss ich hier dann achten? aussehn tun sie ja etwa gleich.
bis dann!
m.
-
der Trick ist hier nicht die Leistung zu verheizen sondern die Einschaltzeit zu varieren - Phasenschnitt geht nur, wenn Du eine Wechselspannung hättest.....
also das ist ein PWM Steller Puls-Weiten-Modulation
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX - volle Helligkeit
_|XX|_|XX|_|XX|_|XX|_|XX|_|XX|_|XX|_|XX|_ - nur halbe zeit an - dunkler
___|X|___|X|___|X|___|X|___|X|___|X|_ - noch dunkler
______________________________________ - nun unhell
Kreisprozeß: http://de.wikipedia.org/wiki/Halogenlampe (http://de.wikipedia.org/wiki/Halogenlampe#Halogengl.C3.BChlampen)
will heissen eine H3 Lampe funzelt bei 1V eben rum - eine H4 Lampe geht schneller kaputt
-
wenn 2A reichen ...
BTS 629A um 6€ Conrad +5 Baulemente + Kühlkörper
Beispiel Seite 8 (http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/175986-da-02-en-BTS629_A.pdf)
-
:) nee, sachen gibts. ich weiss nicht mal warums den nulleiter gibt und in welcher beziehung volt zu ampere steht:) und ich werds bestimmt auch nie lernen (wollen). ich bräuchte was \"fertiges\", hoffe du bist nicht böse ob deiner vielen mühe für die ich sehr danke!
v.g.
m.
mechanik JA
-
@matjor, ich fühle mit dir. ich bin auch elektrodepp und hab auch gern was fertiges. die LED strahler sehen gut aus, ich würds einfach mal probieren. die frage wäre jetzt ob sie mit dem LED-dimmer dimmbar sind. aber er schreibt ja, bis zu 150 leds, sollte also von der menge reichen. alternativ baust du überall 2 stk ein und schaltest sie getrennt (aus-einer-beide) so hast du zumindest 2 helligkeitsstufen (und damit erreiche ich mein elektrohorizont).
-
hallo matjor,
wenn du dir klar bist, wieviel du für daniels pulsbreitensteuerung ausgeben willst, dann gucke ich, was die einzelteile kosten und für mich noch ein paar cent für die arbeit übrig bleiben - dann bekommst du das teil in einer kleinen schwarzen schachtel, wo nur noch draußen drauf ____ PLUS MINUS LAMPE ___ steht und eine einjährige garantie.
kannst ja mal drüber nachdenken
gruß Thomas
-
@schiffke, danke für deinen beistand. hab jetzt kontakt mit dem dimmerbauer, er meint auch das dies gehen müsste. deine idee und die von andre wäre dann plan b wenns nicht klappt:)
@immi, das find ich echt toll von dir, dimmer und led kosten nun so etwa 30euro + versand, soviel wollt/dürfte ich garnicht ausgeben, ich kämpf hier mit frauchen um jeden meter lautsprecherkabel bezahlt vom haushaltsgeld:). ich dank dir sehr für dein supernettes angebot aber da ich weiss, dass du selbst viel zu tun & sicherlich auch einen grossen schrank voller \"dankeschöns\" hast, lehne ich hier dankend ab. zudem arbeite ich ja gerade noch an meinem wunschzettel an deine adresse.
viele grüsse!
mathias (der auch riskafun bei ebay heisst:)
-
grüsse nach rügen,
die geschichte von der arbeit ist schon richtig. aber nach all dem öl und autostaub der letzten 50 jahre auf den alten Teilen würden mir mal wieder lötkolbenverbrannte finger ganz gut tun. verrat mir, wann du geburtstag hast und ich schenk dir einen garantiefreinen prototyp - demnächst:)
und einen schönen gruß an deine frau
... männer ohne autos sind wie frauen ohne schuhe
gruß thomas
-
hey tom,
das fehlte noch, dass du meine dummheit hier mit geschenken belohnst!
ich würde übrigens gern mit meiner wunschliste noch bis nächsten monat warten wollen. wir ziehn mal wieder um (diesmal nur paar strassen weiter), das kostet zeit & geld und nerven und ausserdem ists dann etwas weniger was ich von a nach b zu schleppen hab. also lass dir zeit mit dem verkaufen, löte irgendwas:)!
gruss & danke an die polengrenze!
m.
-
Pech für Dich,
wenn meine Eltern Ende August/Anfang September an die Ostsee fahren werden sie den Prototyp bei dir zum testen abgeben.
da mußt du durch und kannst noch soviel strampeln
gruß thomas
-
haha, deswegen zieh ich ja auch unauffindbar um :). ich werd ihn hart rannehmen und vielleicht wirst du so ja noch berühmt, reich und noch glücklicher, da lötkolbenhände. allerdings hab ich mir nun schon den dimmer (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=8060658398) von deiner kunkurrenz gekauft :(. wüsste aber wo ich deinen verbaue und zwar an der dimmbare cockpitbeleuchtung, wow!
gruss m.
-
Hallo,
bitte Erfahrungswerte im Forum mitteilen, da ich das gleiche auch in meinen Bus machen möchte. LED-Lampen habe ich schon gefunden.
Gruß Marco
-
siehste thomas, geht schon los :)
marco, sobald bekommen und verbaut bzw. getestet schreib ichs hier.
-
wieder pech
wenn du deine teile haben willst, mußt du schon noch eine adresse verraten...