Robur - Forum

Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Pittiplatsch am März 05, 2018, 12:22:13

Titel: Ersatzteile zur Überführung
Beitrag von: Pittiplatsch am März 05, 2018, 12:22:13
Hallo,

ich bin Recht neu hier im Forum und habe mir nun den wunsch meines eigenen LO´s erfüllt.

Den möchte ich bald ca 150km überführen und nun stellt sich mir die frage, welche Ersatzteile sollte man dabei haben?

Vielen Dank schinmal im Vorraus.

Pitti
Titel: Re: Ersatzteile zur Überführung
Beitrag von: Ello_2500 am März 05, 2018, 13:41:52
Hallo Pitti,
Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum und immer gute Fahrt und viele Erlebnisse.
Da wären wir auch schon beim Thema: denn mit einem RoBuR erlebst du IMMER etwas.
Welche Ersatzteile für eine Überführung benötigst?!
Nimm es mir nicht krumm: du benötigst einfach die richtigen.
Da sind so viele Faktoren, die da reinspielen:
Benziner oder Diesel
Länge der Standzeit und Standort (Halle oder draußen)
Bereits gelaufen oder erst in Gang zu bringen

Für 150 km wäre es dich ein erstes super Erlebnis mit einem Kumpel mit seinem LKW hinfahren und beide dann per Achse mache Hause.
Wenn er bockt-Stange dran - fertig.

Keilriemen
Zündkerzen
Radbremszylinder
Bremsschläuche
Bremsflüssigkeit
Sicherungen
Und 1000 andere Dinge
Bis hin zu Kupplung, Verteilergetriebe, ...

Bemühe hier im Forum mal die Suche nach deinem Stichwort Überführung.

Ich hoffe nur, dass ich dir jetzt nicht die Motivation genommen habe.
Ich habe meinen vor 7 Jahren an der Stange nach Hause geführt...
Da ging damals gar nichts!
Titel: Re: Ersatzteile zur Überführung
Beitrag von: Pittiplatsch am März 05, 2018, 15:09:38
Estmal schönen Dank,

der LO ist bei den Eisestemperaturen wunderbar angesprungen und gefahren..frischen Tüv neue Bremsleitungen überholten Vergaser etc. hat er alles.
Ich hatte evtl nur an Zündkerzen und solch Kleinzeug gedacht.

Aber hab erstmal Vielen Dank für deine Info.

Titel: Re: Ersatzteile zur Überführung
Beitrag von: Ello_2500 am März 05, 2018, 15:44:31
Dann los
Mit zum Risiko
Schön sachte und mit Gefühl

Und nimm dir ein Fahrzeug mit, was dich im Fall der Fälle von der Bahn ziehen kann oder lass einen Traktor in Bereitschaft...
Titel: Re: Ersatzteile zur Überführung
Beitrag von: LAK1-Med am März 05, 2018, 17:26:19
Hi,
Den Lo kann heute jeder mittelmäßige Kombi/SUV auf geteerter Straße aus dem Weg ziehen, vorausgesetzt man hat die passende Stange/Seil.

Man braucht für den LO in der Regel einen guten Werkzeugkasten und das übliche Kleinzeug (Kabelbinder, Panzertape, Draht, Kabel, Benzinschlauch...) Einen Satz Glühbirnen und eine Hand voll Sicherungen sollte man sowieso immer dabei haben, aber der LO läuft meistens auch ohne. :)

Alles andere rentiert sich nicht, da immer das kaputt geht, was man nicht dabei hat oder für das man Spezialequipment braucht. (Benzinpumpe, Vergaser, Zündspule, Zündkondensator, Getriebe...). Frag aber vielleicht mal wann das letzte Mal der Ölstand in den Diffs gecheckt wurde.

Gehörschutz ist empfehlenswert.  ;)
Vg
(Warnwest und Warnleucht zur Absicherung im Schadensfall versteht sich von selbst.)
Titel: Re: Ersatzteile zur Überführung
Beitrag von: Luedi am März 05, 2018, 18:39:31
Hallo,

bisschen Risiko ist immer..... Einfach Kerzen mitnehmen und jemanden per Händy der dir im E Fall zur Hilfe kommen oder dich

Schleppen kann..... Und dann drauf los.... Ach ja doch n Keilriemen ist auch nicht schlecht.....

Gruß Luedi
Titel: Re: Ersatzteile zur Überführung
Beitrag von: olaf-erfurt am März 07, 2018, 19:56:36
hallo leute

also wenn du verkäufer und auto noch nicht länger kennst
würde ich auf alle fälle mal nach den ölen in achsen getriebe und motor schauen
der sicherheit halber wir hatten schon ein paar fälle ohne öl auf die bahn
geht nur nicht sehr lange
läst sich beruhigter fahren mit diesem wissen
viel spass und komm gut an

olaf-erfurt
Titel: Re: Ersatzteile zur Überführung
Beitrag von: Pittiplatsch am März 12, 2018, 13:17:44
So liebe Leute,

ich kann euch berichten das der RoBuR seine 150Km am Stück und ohne größere Probleme bestritten hat.
Das einzige was mir aufgefallen ist sind paar Fehlzündungen beim beschleunigen und bei Bergauffahrten.

Sonst wie gesagt wunderbar durchgehalten und nix an Ersatzteilen gebraucht.

Vielen Dank trotzdem nochmal für euere Tipps
Titel: Re: Ersatzteile zur Überführung
Beitrag von: Ello_2500 am März 12, 2018, 13:57:29
Klingt wohl eher nach Zündeinstellung bzw. Beschleunigerpumpe
Titel: Re: Ersatzteile zur Überführung
Beitrag von: Pittiplatsch am März 12, 2018, 14:01:40
Nunja der Verkäufer meinte die Membran in der Beschleuniger sei neu oder woran kann es noch liegen..an der Feder?

Zündeinstellung werd ich in 14 Tagen auch nochmal überprüfen.