Robur - Forum
Diskussion => Allgemeines => Thema gestartet von: Combiquick am Februar 10, 2012, 10:44:37
-
Achtung, dieser Beitrag ist nicht böse gemeint, beinhaltet satirische Elemente!
Wie Ihr bestimmt wisst, nutze ich meinen Robur LD3004 hier in Hamburg so 2x die Woche als Auslieferungsfahrzeug oder für Montagen. Er läuft zuverlässig, ist anstrengend zu fahren und zieht wie alle Oldis und alt aussehenden Fahrzeuge Blicke auf sich (das ist von mir so gewollt).
Aber die neue Erkenntnis ist:
Wir sind unterwandert, überall Ossis!!!!!
Wo ich auch hinkomme höre ich ein Begeistertes: Auf so einem habe ich vor x Jahren meinen Führerschein gemacht, hatte mein Vater, mein Opa, bin ich als Kind auf der LPG mitgefahren usw.
Selbst vermeintlich harmlose, zurückhaltende Personen aus dem privaten Bekanntenkreis rufen plötzlich ein entzücktes "Ein Ello" (hätte es mir vielleicht zu Denken geben sollen das sie jeden Jahr nach Dresden fahren?)
Viele Grüße aus Hamburg, Frank
-
Achtung: Auch dieser Beitrag enthält satirische Elemente!
@Combiquick: Sag mal, ist das denn nicht ein Ello, der da auf deinem Bild zu sehen ist?
Ist aber ein schönes Teil!
Hast du den denn selbst so hergerichtet, denn meiner Meinung nach gab es die Kombination mit dem Kran doch gar nicht im Original!
Nee, jetzt mal in echt:
Wenn man es sich richtig überlegt. Wieviel Ossis kennen den Westen, wissen wo sich was befindet und haben keine Berührungsängste mit dem Westen?!
Und anders herum?
Genau, das ist das Problem!
Aber diese Diskussion gabs schon des Öfteren hier im Forum.
Erfreuen wir uns doch alle daran, dass die Ost-Fahrzeuge nun auch den Westen erobern. Selbst meinen Trabbi hat seine Wurzeln im Westen und ich habe ihn in Hannover von einem Engländer gekauft!
-
Kenne das auch. Im "wirklichen" Westen kennen die meisten Leute den Trabbi oder Wartburg. Man riecht sie....hört....aber es ist doch schön,solche Resonanz zu erleben. Und das schönste hier vor kurzem erlebt,stehe anner Tanke, kommt einer und kuckt,.....mmm was hat der denn für ne Plakette???? :D ich sagte, vorne links....."Automobile Randgruppe" in schwarz :D
-
Mein 312er Wartburg wurde von etlichen Leuten für einen Borgward gehalten. Ein paar äußerliche Ähnlichkeiten sind ja auch wirklich vorhanden nur die gesamte Technik ist völlig unterschiedlich.
-
Hier im tiefen Westen kannten einige die Ostfahrzeuge noch aus Exportzeiten nach Benelux, aber ich glaube nicht, daß die Daten von Hannomag AL 28 bekannter sind. Ist halt eine schnellebige Zeit und wenn man oft genug über "Die Stinker" von früher hört, werde diese eben uninteressant.
-
Tja ,,combiquick'',gewöhn Dich dran :D.Völlig Wurscht ob Deutschland,Ukraine,Rumänien,Norwegen,ect....überall das gleiche.Im AUSLAND allerdings meist ,,nen IFA'' 8)
kochi
-
Mein Gott ! Ein RoBuR, wo hast den denn her ? Wo gibt`s sowas noch ? :D :D :D
Spaß bei Seite, ich habe deine Geschichte "mitgelesen" und kann deine Schilderung nur bestätigen...
Ob Trabant, Wartburg, Barkas oder eben RoBuR, ist mir bei all diesen Fahrzeugen genau das passiert wie oben geschildert... :D :D :D Da kristaliesiert sich die Herkunft der Leute raus. :D :D :D
Weiterso, vielleicht sehe ich ja mal dein Rob in Natur und live auf HH straßen.
P.s. Ich habe auch mal meinen Barkas für meine gew. Dienste genutzt
und hatte immer gleich einen Gesprächsansatz... ;D
Gruß Steffen