74135 Beiträge in 9122 Themen - von 3672 Mitglieder - Neuestes Mitglied: RobbiRobur

collapse

Autor Thema: Erster Langestreckentest  (Gelesen 4579 mal)

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Erster Langestreckentest
« am: März 30, 2011, 11:23:10 »
Hallo, mal ein kurzer reisebericht von mir

wir waren übers wochenende mit einem unserer Roburs in Paris.

Strecke hin und zurück mit Umwegen ca 1100km ohne (wirkliche) Probleme. sind hin über saarbrücken und nancy und zurück etwas südlicher über landau und die pfalz.

zum fahrzeug ...LO (D) 2002 AFC mit om314, meißtens so um 75 bis 80 km/h unterwegs

pannen eigentlich nur ein abgefallenes gasgestänge und ein loser battariekontakt auf dem hinweg. der rückweg non-stop und pannenfrei.

war ein super kurztrip. hatten einen super stellplatz außerhalb von paris und sind mit der bahn und den fahrrädern täglich in die stadt gefahren. funzt super. den ersten abend gleich besuch von der polizei gehabt, die aber nur neugierig war und in den koffer schauen wollten. wir haben eben wild auf einem parkplatz im wald gestanden, aber als sie fertig waren mit der fahrzeugbesichtigung meinten sie nur wir können dort stehen bleiben. kein problem.

paris ist super, aber mit dem robur rein fahren wollte ich dann doch nicht. hab auch mal geschaut ob man in der stadt stehen kann, sieht aber eher mau aus. nervig ist außerdem, dass viele straßen in frankreich für fahrzeuge über 3,5t gesperrt sind.
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Offline IFAPeter

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 469
Re:Erster Langestreckentest
« Antwort #1 am: März 30, 2011, 14:15:38 »
"...viele straßen in frankreich für fahrzeuge über 3,5t gesperrt sind."

Da steht doch meistens so`n Schild mit einem stilisierten Lkw drauf oder?
Aber ihr habt doch sicher ein Wohnmobil.... ;)

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re:Erster Langestreckentest
« Antwort #2 am: März 30, 2011, 15:15:40 »
ja und nein...

wir haben ein Wohnmobil, es sind aber oft auch schilder ohne den LKW. ich hab die schilder auch meißtens ignoriert... auch fast immer gut gegangen. nur einmal war es ziemlich eng in einer gasse.
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Offline Danimilkasahne

  • Bedenkenträger
  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Beiträge: 991
  • PLZ: 01
Re:Erster Langestreckentest
« Antwort #3 am: März 30, 2011, 15:25:30 »
nix mit ich bin Womo in D

http://www.gesetze-im-internet.de/stvo/__39.html

das LKW-Symbol meint in diesem Fall
Zitat
Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht
über 3,5t, einschließlich ihrer
Anhänger, und
Zugmaschinen, ausgenommen Personenkraftwagen und Kraftomnibusse




aber auch ich habe es früher als "nur für LKW" interpretiert

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1742
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re:Erster Langestreckentest
« Antwort #4 am: März 30, 2011, 16:09:12 »
Ich bin froh, wenn ich demnächst meine ersten 110 km (einhundertzehn) am stück zum laufen bekomme. :D
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re:Erster Langestreckentest
« Antwort #5 am: März 30, 2011, 20:01:36 »
Ich bin froh, wenn ich demnächst meine ersten 110 km (einhundertzehn) am stück zum laufen bekomme. :D
aha,wo willste denn hin?
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Ello_2500

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1742
  • Fahrzeug: LO 2500 (Deutz-Diesel), Trabant Kübel, JAWA 250 Perak
  • PLZ: 01904
Re:Erster Langestreckentest
« Antwort #6 am: März 30, 2011, 20:21:02 »
na wenn onkel toms schon 1100 km gefahren ist, dann wäre ich froh 110 km erst mal gefahren zu sein
der RoBuR ist derzeit wie ein kaninchen; das jungt und jungt und jungt
eine neue baustelle nach der anderen
eigentlich wollte ich am ersten mai-we nach werdau zum ifa-nutzfahrzeugtreffen
mal sehen, ob er bis dahin soweit ist, dass ich mich auf die straße traue, auch wenn er noch keine zulassung hat (psssssssssst)
Viele Grüße aus der Oberlausitz
Thomas

Biete:  Spiegel ("Fliegenklatschen") - neu
          Schutzbleche (die geraden Bleche)
          Frontgrill (m. Auss. f. Tarnscheinw.)
          Notsitze
          Motorhaube (nur das Blech)

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...