74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Es geht los  (Gelesen 15175 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Es geht los
« am: Juni 02, 2012, 14:10:55 »
 8)Hallo zusammen

Nu ist's soweit.In 2 Stunden geht's wieder on Tour....
4 Wochen Finnland-Schweden...
Hoffen wir das alles glatt geht.Morgen Früh von rostock nach Trelleborg,dann Stockholm,Äland Inseln,Torku und dann nach Norden....
Wenn alles klappt über Schweden zurück.
Rund 6000km.Aber wir stressen nicht,wenn weniger ist auch gut.Ist ne grobe Planung....
Na dann,ich hoffe von ner guten Tour zu berichten....

Gruß Sven

Offline Jörg

  • Administrator
  • Guru
  • *****
  • Beiträge: 1268
  • Fahrzeug: LD2002/A
  • PLZ: 01979
Re: Es geht los
« Antwort #1 am: Juni 02, 2012, 14:39:40 »
Schöne Tour. Viel Spaß und hoffentlich hält alles  ;)

dr.blech

  • Gast
Re: Es geht los
« Antwort #2 am: Juni 02, 2012, 14:57:46 »
Viel Spaß und Glück!
Seid ihr während der Tour online ereichbar (Forum)? Hätte da einen mega Schlafplatztipp unterhalb von Stockholm. :police:

Offline wolf123tdt

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 78
  • Hallo!
Re: Es geht los
« Antwort #3 am: Juni 03, 2012, 11:00:36 »
hi!

ein schöner trip! ich wünsche das allerbeste und allzeit gute fahrt.
und schreibe ja recht viel!

gruss nick

Chrischan

  • Gast
Re: Es geht los
« Antwort #4 am: Juni 03, 2012, 13:13:58 »
Viel Spaß, Achs- und Differentialbruch!!! :D

Offline Zahni

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 342
Re: Es geht los
« Antwort #5 am: Juni 03, 2012, 18:20:39 »
Alles Gute und gute Heimkehr.
P.S. habt ihr den Wagen wegen dem Reiseziel in Schwedenrot getüncht? :D
zahni

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Es geht los
« Antwort #6 am: Juli 01, 2012, 22:16:06 »
Hallo

Danke für die Wünsche.War leider nicht online.Und nein,er ist nicht Schwedenrot... :laugh:
Ganz kurz,Sind grad rein.Fast 7000km.Problemlos,außer Beifahrerschebenwischer...Naja >:(
War einfach traumhaft.Bilder und näherer Bericht mach ich noch.

Gruß Sven
Mitternacht am Inari

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Es geht los
« Antwort #7 am: Juli 03, 2012, 21:06:19 »
So,werde kurz versuchen was zum Trip zu sagen.Es ist unglaublich schwer.Unterwegs wäre einfacher gewesen.Aber ohne Computer :-[

Also 4 Wochen 7000km,ca.900Liter Diesel...
Es sollte keine städtetour werden,sondern Freiheit,Stille,Natur...Die Weite der Landschaft und das Genießen der Mitternachtssonne.
Viel Wandern und etwas paddeln...
Ich werde versuchen ein paar Bilder rauszusuchen,aus über 1000.
Rüber bringen die es eh nie.....

PS:Finnen sind alle super nett.Nachdem wir uns mit de ADAC-Karte hoffnungslos verfranzt hatten,haben sie uns kurzerhand eine geschenkt... ???


Sonntag früh in Rostock auf die fähre nach Trelleborg.Der Lademeister bekam strahlende Augen...,,Endlich nen vernünftiges Fahrzeug'' :)
280€ Hin-und Rücktour (online)
17.15Uhr Ankunft in Trelleborg.Ohne großen aufenthalt auf die E4 Richtung Stockholm.Zum Übernachten sind wir einfach runter,an nächsten Fluß,Grill raus,nen Bierchen,Urlaub...Skandinavien fetzt ;D
Stockholm passten wir im Berufsverkehr ab.3 Kreuze als ich das weg hatte.
Übrigens,wer in die Stadt will...Citymaut ist nicht für Touristen.
Weiter nach Kappelskär und rein bei Finnlines....Irrtum...Ticketkauf nur online.
Na super...Ein Freund in Deutschland hat's dann erledigt und die Tickets an Check in gemailt.175€...die Fahrt war gerettet.
Nehmt immer die Tagfahrt.Ihr braucht keine Kabine und die Fähre schlängelt sich die gesamte Zeit durch die Älandinseln.Soweit mir bekannt ist,mehr als 6000...Allein die sind nen Urlaub.
Wir hatten strahlenden Sonnenschein,Essen und Trinken frei...
In Naantali angekommen ging's über Rauma und Pori ins Landesinnere Richtung Jyväskäly.
Ziel war Karelien und die russische Grenze.Wir wollten alte karelische Dörfer besichtigen,Nationalparks und die berühmte Bärenrunde.Leider keine Runde sondern ein Pfad (80km)entlang eines sehr schönen Canions im Outlanka Nationalpark.Wir absolvierten ihn Abschnittweise um unsern etwas altersschwachen Hund nicht so zu strapazieren.Man kann aber auch in den überall existenten Hütten kostenlos übernachten oder zelten.Feuerstellen und alles was dazu gehört ist überall verteilt und in Topzustand....
Ach in Rovaniemi beim Weihnachtsmann waren wir nicht.Wir fanden auch in Kuhmo sein Büro...Aber's war Urlaub....
Achja,Saison war noch nirgends.Fast alles war eigentlich geschlossen und trotzdem irgendwie auf.Hast eben fast alles angeschaut nur nix bezahlt.Und warst allein... ???
Im wesentlichen tingelten wir immer in der Nähe der russischen Grenze Richtung Nordmeer.Allerdings war das Endziel der Inarisee....
Von da aus sollte es wieder Richtung Schwedisch Lapland und dann langsam wieder runter gehen.....
Alles in allem von 4Wochen nur ca.4 mal Regen.Sonst meist um 20-23 Grad und Sonne....
Gegrillt,geschlafen,gecampt haben wir meist wo's uns grad gefiel....
Campingplätze eigentlich nur wenn wir ne Dusche brauchten oder mal Wäsche waschen wollten

Hier schließ ich erstmal.Sonst verquatsch ich mich und versuch noch ein paar Bilder anzuhängen....
« Letzte Änderung: Juli 03, 2012, 22:19:48 von kochi »

dr.blech

  • Gast
Re: Es geht los
« Antwort #8 am: Juli 03, 2012, 21:20:06 »
Gut gemacht! :police:
Gab es technische Probleme?
Hattet ihr viele Mücken?
Kannst Du bitte noch mehr Bilder reinstellen ::)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Es geht los
« Antwort #9 am: Juli 03, 2012, 21:34:44 »
Mit Mücken ging's eigentlich in Finnland.In Schweden bei Botrosk war's kaum auszuhalten.Die kamen durch die Lüftungsgitter der Dachluke :-[
Technische Probleme keine,außer Scheibenwischer Beifahrer...Bin richtig stolz :angel:
Ich arbeite an den Bildern.Hatte grad wieder zu groß.Da muß man variieren

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Es geht los
« Antwort #10 am: Juli 03, 2012, 21:41:27 »
Das karelische Dorfmuseum war total verlassen...Jedenfalls fanden wir niemand.Trotz Feuer :-\

Offline Zahni

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 342
Re: Es geht los
« Antwort #11 am: Juli 03, 2012, 21:47:39 »
Toller Bericht, macht sehr viel Lust auf nachfahren, Danke
zahni

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Es geht los
« Antwort #12 am: Juli 03, 2012, 21:55:40 »
Rentiere waren leider nicht soviel.Sind mehr auf den Sommerweiden in schwedisch-norwegischen Bergen.Im Dezember ist große Scheide.Irgendwann wollen wir da nochmal....

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Es geht los
« Antwort #13 am: Juli 03, 2012, 22:11:55 »
Noch ein paar Bilder von der Frontlinie bei Kuhmo.Dann mach ich für heut Schluß...
Die ganze Straße ist ein einziges Museum....Aber eins reicht für'n Urlaub.Soviel Krieg muß nicht sein...
1350 Finnen und etwa 10000 Russen starben,ehe die hoffnunglos in der Minderzahl befindlichen Truppen der Finnen die Russen zurückwarfen,bzw. aufrieben.
Am Schluß nen Bilderrätsel....
Wer kennt das ausgebuddelte Kriegsmodell?Ich bekams nicht raus.
Auf jedenfall 4Zylinder Reihe

Gute Nacht

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Es geht los
« Antwort #14 am: Juli 05, 2012, 07:05:26 »
Morgen.
Zwischen Kuhmo und Kajaani erstreckt sich ein riesiges Braunbärenreservat entlang der russischen Grenze....
Wir haben da mehrere Tage bei der Station verbracht.Allerdings ließ man uns Nachts nie zur Lichtung.Zu gefährlich.
Sicher wahr.Man wollte aber halt auch 190€ pro Person für ne Fotosafari.
Wurdest dann über Nacht in ne Hütte gesetzt und Bären und Vielfraße angefüttert.War uns zu deftig.Habens am Tage besichtigt,aber sind (wohl zum Glück) auf keine getroffen ???

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Es geht los
« Antwort #15 am: Juli 05, 2012, 15:40:40 »
Wer sich weiter in Richtung Norden begibt,aus Kuusamo kommend Richtung Hautajärvi,sollte bei Käylä in den Outlanka Nationalpark abbiegen.Man befindet sich da etwa mittig und kann von da in alle Richtungen ausschwärmen.Zu Fuß versteht sich... ;)
Übrigens wer Bock und genug Sprit und brauchbare Karten hat,kann sich von Vartius seinen Weg Richtung Norden wunderbar selbstständig auf Waldwegen und durch die Pampa suchen.Im Prinzip immer an der Grenze lang.Menschliche Ansiedlungen nur sehr vereinzelt...
Aber das Handynetz steht.Für den Notfall.
Also kalkuliertes Risiko..... 8)
Achja,wandern wer will auch die ganze Nacht durch.Es wird nicht dunkel :lamp:
Nachts sollst entlang der Schnellen Glöckchen mitführen oder laut singen.
Um den Bären ne Fluchtmöglichkeit zu geben....vor manch Gesang wohl auch :'(

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Es geht los
« Antwort #16 am: Juli 07, 2012, 12:44:38 »
Also am obligatorischen Reifentausch nach 4000km hab ich's nicht fehlen lassen...Auch wenn der Verschleiß an den Vorderrädern kaum merklich war.
Dann noch ne schnelle Durchsicht und alles wieder gut.Aussicht genießen... 8)

Chrischan

  • Gast
Re: Es geht los
« Antwort #17 am: Juli 07, 2012, 13:21:33 »
GEIL!!!

Offline Hüpper

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1287
  • Fahrzeug: nix mehr robur
  • PLZ: 06502
Re: Es geht los
« Antwort #18 am: Juli 07, 2012, 19:40:15 »
fernweh!
Mit Ruhe wird alles gut!

dr.blech

  • Gast
Re: Es geht los
« Antwort #19 am: Juli 08, 2012, 12:55:19 »
Absolut geile Nummer!
Wir haben sowas bislang immer mit dem Bulli gemacht. Das ist Abenteuer und Freiheit pur. Schon die entspannten Leute sind eine Reise wert. Seit gut einem Jahr haben wir allerdings einen kleinen Mitfahrer an unserer Seite und ich frag mich, ob es möglich ist, diese Art des reisens auch mit ihm durchzuziehen. Gerade platzmäßig, hat ja der Bulli nicht allzuviel zu bieten. ::)
Ich will versuchen, über den Winter, eine kleine Schlafkoje für ihn einzubauen und dann werden wir nächtes Jahr mal sehen wie es wird. :police:

Danke für die tollen Bilder!

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Es geht los
« Antwort #20 am: Juli 08, 2012, 15:34:40 »
Schade,hab das Notbett aus meinem Transit grad zerlegt.
Das ist ideal für so'n Zwerg quer im Bulli...
Und machbar ist mit dem Stift alles.Meiner war schon mit 2 Monaten für 8 Wochen mit Transit in Griechenland,Mykonos,Paros und Rhodos unterwegs.
Is ihm gut bekommen. ;D
Mittlerweile is er 15 und macht sein eigenes Ding

Gruß Sven

Chrischan

  • Gast
Re: Es geht los
« Antwort #21 am: Juli 09, 2012, 09:42:23 »
Ja, den Zwerg auf jeden Fall mitnehmen und die Reise machen - Hab da nen Kumpel in Jena, der tourt auch mit mittlerweile zweien von der Sorte durch ganz Europa, über Wochen, mehrmals im Jahr - keine Probleme, ist halt etwas Umstellung wegen dem Rythmus, funktioniert aber prima bei ihm und wenn ich den Ello alsbald (hahaha) fertig kriege, kommen die beiden Zwerge auch mit!

Offline onkel_toms

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 140
Re: Es geht los
« Antwort #22 am: Juli 09, 2012, 13:24:28 »
Hi,

echt gute Bilder!!! Du zwingst einen ja quasi mit der Urlaubsplanung anzufangen  ;D.

Wie fahren sich denn die Mil Profile auf langer Strecke und welche Größe haben die Schlappen?

Gruß und weiter so
 
Selbstdisziplin ist wenn man vorm zu Bett gehen nicht in der Werkstatt vorbei schaut.

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Es geht los
« Antwort #23 am: Juli 09, 2012, 14:45:24 »
Hi,

echt gute Bilder!!! Du zwingst einen ja quasi mit der Urlaubsplanung anzufangen  ;D.

Wie fahren sich denn die Mil Profile auf langer Strecke und welche Größe haben die Schlappen?

Gruß und weiter so
 

Danke,schön das es gefällt,auch wenn's die Realität selten genau rüberbringt....

Die Mil's sind 12,5-20 und sind der beste Griff den ich machen konnte.Auch wenn sie schon 10 Jahre alt sind.Waren trocken gelagert und neuwertig vom Profil...
Und für 130€ das Stück.... ;D
Vorher hatte ich BKT mit MPT-Profil.Der blanke Mist und fast 3 mal so teuer.
Die waren nach 20000km runter wie nix und hatten tiefe Risse in der Lauffläche...Und die waren neu... ???
Würde nur keine von Nattermann nehmen.Da liegen's im Freien bei Wind und Wetter....

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Re: Es geht los
« Antwort #24 am: Juli 09, 2012, 15:06:29 »
Das war dann nun schon die Rücktour durch Schweden.
Da gibt's ja auch diverse Nationalparks....
Auch wenn wir Elche live gesehen haben (3),haben wir noch ne Elchsafari mit eigenem Fahrzeug gemacht.Gleich früh,wegen der Ruhe.Absolut top...
In Gälliväre haben wir nen Midnightsun Meeting von Schraubern,vorwiegend Amis,gesehen.Bei 312 Autos haben wir nicht mehr gezählt....Absolutes Schrauberland....

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...