74124 Beiträge in 9121 Themen - von 3671 Mitglieder - Neuestes Mitglied: v8starsservicekyiv

collapse

Autor Thema: Hängerkupplung montieren  (Gelesen 2348 mal)

Offline kochi

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 1073
  • Fahrzeug: LD 2002 A (WOMO/Deutz), MZ ETZ 150, MZ ETZ 250
  • PLZ: 06901
Hängerkupplung montieren
« am: Juli 11, 2012, 20:38:50 »
Wollte letztens meine Hakenkupplung anbauen.Dafür muß ich sie aber ja zerlegen.
Gibt's da irgendwas bei zu beachten?


Gruß Sven

Offline reini71

  • Guru
  • ******
  • Beiträge: 2134
  • PLZ: 01979
Re: Hängerkupplung montieren
« Antwort #1 am: Juli 11, 2012, 20:49:30 »
was für ne Kupplung? habe da nur mal ein Foto gefunden,wo es eigendlich ersichtlich ist je nach Typ und Anbauort
...der Umwelt zu liebe fahren wir mitn Bus...!!!

Offline Diesel-Only

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 103
    • www.da1tho.de/Robur.html
  • Fahrzeug: LO 2002A Pritsche, W50LA mit LAK Blech und Simson KR51/2
  • PLZ: 55599
Re: Hängerkupplung montieren
« Antwort #2 am: Juli 11, 2012, 23:29:56 »
Wollte letztens meine Hakenkupplung anbauen.Dafür muß ich sie aber ja zerlegen.
Gibt's da irgendwas bei zu beachten?


Gruß Sven

Servus,
habe bei mir vor kurzem auch eine angebaut.
Beim zerlegen bzw. auseinanderziehen  ist auf die beiden Halbkugeln (ich bezeichne sie mal so) zu achten das die nicht wegsausen.
Diese sind mit einer starken Feder vorgespannt.

Die Halbkugeln haben sich dann bei mir so gut im Rasen versteckt das ich sie nach gefertigt habe...

Grüße Thomas


К счастью, у меня нет пороков

Chrischan

  • Gast
Re: Hängerkupplung montieren
« Antwort #3 am: Juli 12, 2012, 17:05:26 »
...und vor allem nicht die dicke Mutter achtern zu fest anziehen und das Gummielement damit vorspannen - handfest und Splint rein, sonst gibts übele Schläge, wenn ein Hänger dran zerrt ;)

Den Fehler hatte ich gemacht nach Generalinstandsetzung meiner Kupplung und mich dann ewig gewundert, warum ich schon beim händischen Drücken und Ziehen an der Kupplung deutliches Spiel zum Rahmen hatte^^

Chrischan

  • Gast
Re: Hängerkupplung montieren
« Antwort #4 am: Juli 12, 2012, 17:07:24 »
Willste damit Hänger ziehen öffentlich? Wird wohl legal nix, weil die Kupplungen eigentlich nicht eintragungsföhig sind (Glück, wer sie doch komplett drin stehen hat, selbst im KTA-Blatt steht, für zivilen Betrieb auf BK63 umrüsten).

Falls ja, halte mal die Augen nach entsprechenden Natokupplungen aus westlicher Baureihe auf. Da gibts welche, die eintragungsfähig sind...

 

* Benutzer-Info

 
 
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren. Haben Sie Ihre Aktivierungs E-Mail übersehen?

* Spenden

Gefällt es euch hier?

* Ersatzteile für Robur

Ersatzteile für den Robur gibt es im Oldtimerlädchen

Oldtimerlaedchen-Schirge
Anton Jäckel
oldtimerlaedchen@yahoo.de
www.oldtimerlaedchen.de
Tel: 01737662947

Bestellungen per E-Mail mit Teilenummern aus dem letzten Ersatzteilkatalog oder direkt im Online-Shop

* Neueste Beiträge

Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 23, 2025, 20:52:39]


Re: Mein neuer Bus von Norbert04
[April 22, 2025, 19:25:55]


Re: Türschanier Fahrertür von Surströmming
[April 22, 2025, 15:27:40]


Re: Mein neuer Bus von RoBi
[April 22, 2025, 15:18:45]


Re: Mein neuer Bus von Surströmming
[April 22, 2025, 15:02:36]


Re: Türschanier Fahrertür von RoBi
[April 22, 2025, 12:04:23]


Re: Türschanier Fahrertür von Phaeno
[April 20, 2025, 21:36:37]

* Top Foren

* Webmasters Brotwerwerb

Kistenladen
Jurtenland
Scoutladen
Troyerladen

Ein kurzer Besuch freut uns natürlich...